Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haltbarkeit aufgetautes Frostfutter

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Haltbarkeit aufgetautes Frostfutter

    Hallo zusammen,

    wollte heute mal wieder meine kleine Kornnatter füttern.
    Da sie bervorzugt abends/nachts frisst wollt ich mal fragen wie lange aufgetautes Frostfutter, in diesem Fall Mäusespeckys, sich im Terrarium halten ohne schlecht zu werden?

    Bei ignorieren gleich wieder raus nehmen oder können die dann auch über Nacht bis in den darauf folgenden Tag im Terrarium bleiben?

    MfG Sir_Utzelot

  • #2
    Kommt auf die Raumtemperatur an - bei 18 Grad würde ich es nicht liegen lassen.
    Viel kühler wird es wohl bei Dir nicht sein. Ich würde es gleich wieder heraus nehmen.
    Andrea

    Kommentar


    • #3
      Hallo!
      Ich bin kein Fachmann für Kornnattern, allerdings hätte ich nicht so die Bedenken, das Futter über Nacht im Terrarium zu lassen, wenn es erst abends reingelegt wurde. Wenn ein Tier bevorzugt nachts frisst, wenn alles ruhig ist, ist das Risiko ja ziemlich groß, dass ich dem Tier wieder nehme, was es 2 Stunden später problemlos gefressen hätte?

      Ich selbst halte Heterodon nasicus nasicus. Bei diesen Tieren lasse ich die Frostmäuse sogar noch bis zum 2. Tag im Terrarium (dann ist es aber auch gut, die fangen an zu stinken). Das liegt aber daran, dass Heterodon allgemein auch an Aas gehen. Ich weiß nicht, ob die Kornnattern damit verdauungstechnisch klar kommen.
      Übrigens werde ich zukünftig die Futtertiere auch nur noch einen Tag anbieten, da ich festgestellt habe, dass meine Tiere entweder in den ersten Stunden fressen oder gar nicht.

      Viele Grüße
      Elke

      Kommentar


      • #4
        Ja, eben, wenn es in den ersten zwei Stunden nicht gefressen wurde, dann würde ich es das nächste Mal eben eine Stunde später anbieten.
        Ich bin aber auch pingeliger als nötig bei Lebensmittel, das kommt daher, weil ich beruflich viel mit Lebensmitteln arbeite und eben in der Gastronomie, da entwickelt man entweder einen Händewaschzwang oder wird total abgebrüht

        Kommentar

        Lädt...
        X