Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Parasiten durch Futtertiere

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Parasiten durch Futtertiere

    Hab da mal ne Frage!
    Könne Futtertiere (Grillen) Überträger von Parasiten bei Bartagamen sein ?

    Danke für die kommenden Informationen

  • #2
    Ja können sie . Kann man nichts machen (hat man mir gesagt).

    Kommentar


    • #3
      Hallo,
      ich weiß das Futtertiere bei Spinnen Parasiten übertragen können.Wie es bei Bartagamen ist weiß ich leider nicht.

      Gruß Julian

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        ja, die Frage ist nur, wie wahrscheinlich ist es gekaufte Insekten zu erwischen, die Überträger "spielen"..
        Dazu müssten sie ja zumindest mal auf einer Wiese oder in einem Terrarium gesessen haben, in dem sich ein krankes Tier befand..

        lg
        Conny

        Kommentar


        • #5
          Beweisen kann ich es natuerlich nicht, aber ich bin sicher, dass sich meine Bartagamen Kokzidien durch Futtertiere eingefangen haben. Die Kotuntersuchungen waren naemlich zunaechst negativ (mehrere in verschiedenen Abstaenden), und dann 1/2 Jahr spaeter hochgradiger Befall. Schon seltsam.
          Habe ich von anderen Haltern uebrigens auch schon so vernommen.
          Gut - vielleicht hatte auch eines der Tiere zunaechst einen so milden Befall, dass er nicht nachweisbar war. Trotzdem bin ich davon ueberzeugt.
          Verfuettert wurden nur die klassischen Futtertiere. Nichts "Verdaechtiges" und auch kein Wiesenplankton.
          Viele Gruesse
          Elke

          Kommentar


          • #6
            Es kann auch sein das die Tiere schon länger erkrankt waren. Da Kokizidien intermittierend ausgeschieden werden.

            Kommentar


            • #7
              ich würde die Frage anders stellen

              kein Lebewesen ist steril und wiederstandsfähige Bartagemen kommen mit einem geringgardigen Befall klar.

              Frage:
              warum eskalierte dieser Befall zu hochgradig?
              Wurde etwas an den Haltunsbedingungen geändert?
              Was wurde außer Insekten gefüttert, dass die Darmflora aus dem Gleichgewicht geriet?
              Gab es Stress?
              Wurde die Kotprobe korrekt verschickt?
              Wurde dieser Befund bei einer weiteren Kontrolle bestätigt?


              Esther

              Kommentar


              • #8
                Mmmh - war die Frage nach den Haltungsparametern jetzt fuer mich?
                Da wuerde ich mich gern kurz fassen, da es nicht zur Frage des Threadstarters gehoert.
                Haltungsbedingungen nach den auch hier empfohlenen Grundbedingungen, keine Aenderungen, keine neuen Futtertiere. Untersuchungen durch einen Reptilienspezialisten, mehrfach. Deshalb kam ich ja auf den Verdacht.
                Also ich sehe immer noch ein gewisses Risiko, dass Futtertiere was einschleppen koennen.
                Allerdings teile ich auch die Auffassung, das eines der Tiere schon Kokzidien gehabt haben kann, die beim Test nicht entdeckt wurden.
                Sicher kann man nachtraeglich natuerlich nicht sein. Die letzten Tests waren uebrigens immer negativ - gleiche Haltungsbedingungen.
                Viele Gruesse
                Elke

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von jungebe Beitrag anzeigen
                  Beweisen kann ich es natuerlich nicht, aber ich bin sicher, dass sich meine Bartagamen Kokzidien durch Futtertiere eingefangen haben.
                  Ziemlich sicher ist dies nicht der Fall.
                  Die Kokzidien bei Bartagamen (Isospora amphiboluri) sind artspezifisch.
                  D.h. die kommen nur bei Bartagamen vor.
                  Futtertiere können diese nur übertragen, wenn sie vorher in einem Terrarium mit infizierten Bartagamen gewesen sind. Was vermutlich bei denen die du im Handel kaufen kannst auszuschliessen ist.

                  Siehe auch:

                  http://www.dghtserver.de/foren/showt...idien+insekten

                  Was andere Parasiten angeht (Würmer (Oxyuren), Flagellaten) kann ich dazu nicht viel sagen, dazu kenne ich mich zu wenig aus, aber Kokzidien sicher nicht über Futtertiere.
                  So ziemlich jede Bartagame dürfte einen (ungefährlichen) Stamm an Kokzidien in sich tragen der bei negativen Befund einer Kotprobe unterhalb er Nachweisbarkeitsgrenze liegt, aber eben vorhanden ist.
                  Durch andere Krankheite, Stress, geschwächtes Immunsystem können sich diese dann vermehren und so wird aus einem negativen Befund bei der nächsten Probe ein positiver.... ganz unabhängig von den Futtertieren. Zumindest was Kokzidien angeht

                  Grüße
                  Spot

                  Kommentar


                  • #10
                    @spot:
                    Grundsätzlich kann ich konform gehen, dass meine Bartagamen die Kokzidien schon vorher gehabt haben können.
                    Aber Kokzidien artspezifisch?
                    http://www.kleintierpraxis-am-hafen.de/einzeller.html
                    http://de.wikipedia.org/wiki/Kokzidien
                    http://www.dghtserver.de/foren/archi...hp?t-6705.html
                    http://www.reptilienanzeigen.de/html/krankheiten.html
                    Soweit ich mich erinnere, gab es auch schon Schlangen mit Kokzidienbefall.
                    Wenn man also Kokzidien auch bei Kaninchen findet und anderen Säugern - die ja auch Futtertiere darstellen, würde es mich wieder nicht wundern, wenn Heimchen zumindest Überträger der Kokzidien-"Eier" wären.
                    Viele Grüße
                    Elke

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von jungebe Beitrag anzeigen
                      @spot:
                      Grundsätzlich kann ich konform gehen, dass meine Bartagamen die Kokzidien schon vorher gehabt haben können.
                      Aber Kokzidien artspezifisch?
                      http://www.kleintierpraxis-am-hafen.de/einzeller.html
                      http://de.wikipedia.org/wiki/Kokzidien
                      http://www.dghtserver.de/foren/archi...hp?t-6705.html
                      http://www.reptilienanzeigen.de/html/krankheiten.html
                      Soweit ich mich erinnere, gab es auch schon Schlangen mit Kokzidienbefall.
                      Wenn man also Kokzidien auch bei Kaninchen findet und anderen Säugern - die ja auch Futtertiere darstellen, würde es mich wieder nicht wundern, wenn Heimchen zumindest Überträger der Kokzidien-"Eier" wären.
                      Viele Grüße
                      Elke
                      Es gibt natürlich verschiedene Arten von Kokzidien. Und die Bartagamen haben eine eigene, die "Isospora amphiboluri"

                      Siehe auch hier:

                      http://www.dissertationen.unizh.ch/2...ecker/diss.pdf
                      (ab S. 130)

                      oder hier:

                      http://www.seavs.com/case_studies/lizards/

                      Zitat:
                      Bearded Dragons (Pogona vitticeps) 1-4 and Frilled Lizards (Chlamydosaurus kingi) 3,4,

                      Intestinal Parasitism (Coccidia, oxyurids, flagellates)

                      Coccidiosis is a common parasitic disease of bearded dragons. 5, 6 The bearded dragon has its own species of coccidia known as Isospora amphiboluri

                      Zitat Ende

                      Zusätzlich habe ich mit einem Mikrobiologen und Parasitologen gemailt, der ebenfalls Terrianer ist (auch DGHT Mitglied) und der mit bestätigt hat, das die Kokzidien bei Bartagamen artspezifisch sind... und DIESE Kokzidien somit NUR bei Bartagamen vorkommen.

                      Grüße
                      Spot

                      Kommentar


                      • #12
                        Aaahaa!
                        O.K. - vielen Dank, wieder was dazugelernt.
                        Viele Grüße
                        Elke

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X