Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Futtergecko wie halten?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Futtergecko wie halten?

    Hi
    Wie halte ich am besten Futtergeckos? Welche Haltungsbedingungen brauchen sie?

    Uwe

  • #2
    Zitat von uwe1965 Beitrag anzeigen
    Wie halte ich am besten Futtergeckos? Welche Haltungsbedingungen brauchen sie?

    Lieber Uwe,

    §2 erklärt's.

    MfG

    PSN
    curiosity killed the cat

    Kommentar


    • #3
      Hi
      Koennen mehrere Mannchen und Weibchen zusammengehalten werden, oder vertragen sich Mannchen mit Mannchen nicht, so wie bei Leopardgeckos, die kaempfen miteinander. Die Geckos sind zum verfuettern.

      Uwe

      Kommentar


      • #4
        Was für eine Art sind denn deine "Futtergeckos".

        Kommentar


        • #5
          hi
          Den Namen weiss ich nicht, jedoch sie sind aus der Tuerkei und leben dort in den Haeusern.

          Uwe

          Kommentar


          • #6
            Vieleicht kann da ein Foto witerhelfen!

            Gruß,
            -V-

            Kommentar


            • #7
              Zitat von uwe1965 Beitrag anzeigen
              Den Namen weiss ich nicht, jedoch sie sind aus der Tuerkei und leben dort in den Haeusern.
              Da schau her - Du bist ja gut vorbereitet unterwegs. Sowas liest man immer gern

              P.

              PS: !

              PPS: Psssst!
              curiosity killed the cat

              Kommentar


              • #8
                Zitat von sch.niehoff Beitrag anzeigen
                Lieber Uwe,

                §2 erklärt's.

                MfG

                PSN
                Hallo Uwe,

                Habs mir das nun auch nicht durchgelesen, aber Kurzfassung: dein Vorhaben ist verboten

                lg
                Conny

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Conny Beitrag anzeigen
                  Habs mir das nun auch nicht durchgelesen, aber Kurzfassung: dein Vorhaben ist verboten
                  Hä?!

                  § 2 TierSchG

                  Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat,

                  1. muss das Tier seiner Art und seinen Bedürfnissen entsprechend angemessen ernähren, pflegen und verhaltensgerecht unterbringen

                  2. darf die Möglichkeit des Tieres zu artgemäßer Bewegung nicht so einschränken, dass ihm Schmerzen oder vermeidbare Leiden oder Schäden zugefügt werden

                  3. muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.


                  Solange die Art nicht bekannt ist, kommt man hier also kaum weiter - verboten ist das Vorhaben aber deswegen nicht grundsätzlich.
                  Ob artgeschützte Tiere, die im Rahmen der gesetztlichen Bestimmungen gehalten werden, als Futtertiere Verwendung finden dürfen oder nicht ist mir nicht bekannt. Sicherlich nicht verfüttert werden, dürfen aber Tiere der geschützten Arten, die nicht aus einer legalen Quelle stammen.

                  P.
                  curiosity killed the cat

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Conny,

                    warum sollte die artgerechte Haltung eines Geckos verboten sein?
                    Oder meinst du das Verfüttern? Solange es keine geschütze Art ist, ist nichts Verbotenes daran.

                    Gruß,
                    Alexander
                    www.an-den-meeren.de - Unser Ferienhaus in Ostfriesland!

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von uwe1965 Beitrag anzeigen
                      Den Namen weiss ich nicht, jedoch sie sind aus der Tuerkei und leben dort in den Haeusern.
                      Zitat von sch.niehoff Beitrag anzeigen
                      Solange die Art nicht bekannt ist, kommt man hier also kaum weiter -
                      Dann schauen wir doch einfach, wer in Frage kommt nach Baran 2005:
                      Asaccus elisae
                      Cyrtopodion heterocercus
                      Cyrtopodion scaber
                      Cyrtopodion kotschyi
                      Stenodacytylus grandiceps
                      Hemidactylus turcicus
                      Eublepharis angramainyu

                      B b Harte

                      Kommentar


                      • #12
                        Um die TierSchG-Debatte abzukürzen:

                        § 2 TierSchG sagt nichts über das Töten bzw. Verfüttern von Tieren aus. § 2 verbietet somit nicht das Verfüttern von Geckos (oder auch nicht von Mäusen, Ratten etc.).

                        Einschlägig sind die §§ 1 i.V.m. 4 TierSchG. Der Grundsatz des § 1 untersagt nur eine "sinnlose" Tötung von Tieren. § 4 Abs. 1 ergibt, dass eine normale Verfütterung von Tieren nicht verboten ist (sonst könnte man das zu fütternde Tier ja selbst nicht artgerecht halten, wenn man diesem nicht die geeignete - tierische - Nahrung geben dürfte). § 4a gilt nicht für Reptilien (vgl. Wortlaut "warmblütiges Tier").
                        § 4 Abs. 1 verbietet aber z.B. das Verfüttern eines Geckos, den man durch Eingriffe fluchtunfähig gemacht hat. Dass so ein Verhalten rechtswidrig ist, leuchtet einem aber auch ohne Detailwissen ein.

                        Fazit: Geckos zu verfüttern ist im Rahmen der artgerechten Tierhaltung (sowohl der Futtergeckos wie auch der zu fütternden Tiere zB Schlangen) erlaubt.

                        (Hinweis: Das Vorstehende ist nicht als verbindlich anzusehen.)

                        Und noch eine Anmerkung zu der Geckohaltung an sich: Sobald mehr als ein Männchen in einem Terrarium gehalten wird, kommt es zu Revierkämpfen. Ist das Terrarium nicht groß genug, um mehrere Reviere zuzulassen, wird zwangsläufig das unterlegene Männchen vom stärkeren gestresst bzw. verletzt oder getötet. Eine Haltung von mehr als einem Männchen ist also nur bei genug Platz möglich, d.h. hauptsächlich bei kleinen Geckoarten.

                        Kommentar


                        • #13
                          Also als Futtergeckos werden glaub ich hauptsächlich Hemidactylus spp. und Cosymbotus spp. importiert, aber auch andere Arten, welche dann unter den Namen "Hausgecko" oder "Futtergecko" im Handel angeboten werden.
                          In Bezug auf die Türkei bin ich nach kurzem googeln auf folgendes gestoßen:
                          Europäischer Halbfinger

                          ...Auf Grund der weiten Verbreitung ist Hemidactylus turcicus in den meisten Ländern nicht geschützt. Dies führt dazu, dass Wildfänge z. B. als Hemidactylus brookii oder unter Fantasienamen importiert und im Zoohandel als „Futtergeckos“ angeboten werden.

                          http://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C...her_Halbfinger
                          Haltungstips kann ich keine geben, aber ich bin mir sicher dass sich da mit der Suchmaschine und ein wenig googeln schon brauchbare Infos finden lassen. Falls du zu H.turcicus (falls es sich bei deinen Tieren überhaupt um die handelt) doch nichts finden solltest, dann würd ich mich an den Haltngsbedingungen von anderen Vertretern der Gattung Hemidactylus orientieren.

                          Gruß Bertie
                          Zuletzt geändert von Bertie; 28.03.2008, 01:01.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Harte Beitrag anzeigen
                            Dann schauen wir doch einfach, wer in Frage kommt nach Baran 2005:
                            Asaccus elisae
                            Cyrtopodion heterocercus
                            Cyrtopodion scaber
                            Cyrtopodion kotschyi
                            Stenodacytylus grandiceps
                            Hemidactylus turcicus
                            Eublepharis angramainyu
                            Zitat von sch.niehoff Beitrag anzeigen
                            Da schau her ...
                            .....
                            curiosity killed the cat

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Bertie Beitrag anzeigen
                              Also als Futtergeckos werden glaub ich hauptsächlich Hemidactylus spp. und Cosymbotus spp. importiert, aber auch andere Arten, welche dann unter den Namen "Hausgecko" oder "Futtergecko" im Handel angeboten werden.
                              In Bezug auf die Türkei bin ich nach kurzem googeln auf folgendes gestoßen:

                              Europäischer Halbfinger

                              ...Auf Grund der weiten Verbreitung ist Hemidactylus turcicus in den meisten Ländern nicht geschützt. Dies führt dazu, dass Wildfänge z. B. als Hemidactylus brookii oder unter Fantasienamen importiert und im Zoohandel als „Futtergeckos“ angeboten werden.

                              http://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C...her_Halbfinger
                              Zitat von Bertie Beitrag anzeigen
                              Haltungstips kann ich keine geben, aber ich bin mir sicher dass sich da mit der Suchmaschine und ein wenig googeln schon brauchbare Infos finden lassen. Falls du zu H.turcicus (falls es sich bei deinen Tieren überhaupt um die handelt) doch nichts finden solltest, dann würd ich mich an den Haltngsbedingungen von anderen Vertretern der Gattung Hemidactylus orientieren.

                              Gruß Bertie
                              Und wenn man in diesem Artikel weiterliest bis zum Punkt: "Krankheiten und Lebenserwartung", dann würde ich sie nicht verfüttern, vor allem, wenn es Wildfänge sind!

                              @Uwe
                              Ist es denn ein solcher "Halbfinger"?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X