Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Behälter für Futtertierzucht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Behälter für Futtertierzucht

    Hallo

    ich suche nach Behältern, in denen ich meine Futtertiere aufbewahren und züchten kann, aber ich irgendwie finde ich keine Stelle, wo ich solche Behälter kaufen kann.
    Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen

    Viele Grüße
    Björn

  • #2
    Ich würde handelsübliche Faunaboxen nehmen. Wichtig wäre aber, die Lüftungsöffnungen oben an den Boxen nochmal extra zu versorgen, sprich Metallgaze drüber oder Ähnliches. Sonst büxen sie schnell aus.
    Wenn dus ganz professionell machen willst kannst du auch einfach ein ausbruchssicheres Terrarium in der passenden Größe nehmen.

    Kommentar


    • #3
      Hi Björn,

      als ausbruchsichere "Futtertier-Boxen" eignen sich hervorragend Malereimer aus dem Baumarkt. Natürlich musst du da eine oder 2 Lüftungen einbauen/kleben. Aber die Eimer mit den entsprechenden Deckeln schließen 100% dicht.

      LG,

      -V-

      Kommentar


      • #4
        Ich verwende die transparenten Toy- boxen von curver.
        Die haben einen dicht schließenden Deckel mit Metallbügeln und die Grifföffnungen verklebe ich mit Lochblech. Du brauchst also nicht dran rumschnitzen
        http://www.leiocephalus.de/Ernaehrun...nbehaelter.jpg

        Auf der Seite
        leiocephalus.de werden sie auch zu diesem Zweck empfohlen.
        Die sind wirklich langelebig und zu empfehlen.

        Kommentar


        • #5
          Hallo Peter,
          zuerst einmal möchte ich mich bei dir für deine Antwort bedanken.
          Diese Behälter wären wirklcih sehr gut, allerdings sind sie mir doch etwas zu teuer.

          Viele Grüße
          Björn

          Kommentar


          • #6
            FLAJ - Deckel extra, trotzdem sowohl billig, als auch preiswert.

            Entdecke die Möglichkeiten ...

            Peter
            curiosity killed the cat

            Kommentar


            • #7
              Und wo finde ich den Deckel?

              Kommentar


              • #8
                Zitat von björninho Beitrag anzeigen
                Und wo finde ich den Deckel?
                Auch bei IKEA, direkt neben den Boxen.
                curiosity killed the cat

                Kommentar


                • #9
                  Hallo!
                  Ich habe mir meine heute Mittag bei Bauhaus geholt, gibt es in verschiedene grössen.
                  Und sind auch noch preis günstig.
                  Ade

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von sch.niehoff Beitrag anzeigen
                    Auch bei IKEA, direkt neben den Boxen.

                    Hallo!

                    Leider gibt es für die Flaj-Boxen seit einiger Zeit keine Deckel mehr. Keine Ahnung, warum die aus dem Programm genommen wurden.

                    Ich musste daher mittlerweile auf Samla umsteigen.
                    Diese sind zwar etwas teurer, gibt es aber in unterschiedlichen Größen. Der Vorteil an ihnen ist , dass man sie dichter verschließen kann als Flaj.

                    Viele Grüße,

                    Daniel
                    sigpic ReptiSpace.de - DGHT-Stadtgruppe Ulm

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,
                      diese Kisten sind schon wirklich gut, aber wenn man nicht in der Näke eines Ikeas wohnt, dann muss man 9€ Versandkosten zahlen, das ist schon ganz schön happig.

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo
                        Ich habe mir aus Styropor ein Terrarium gebaut,danach mit fliesenkleber 2 Schichten draufschgeschmiert,vorne komplett Gazegitter befestigt,auf der Seite ein Tür aus einer Plastikscheibe gemacht,etwa 20cm vom Boden hab ich einen Gazegitterrost montiert,und darunter eine Art Schublade gebaut,um den Kot zu entfernen.
                        Das nun fertige Terrarium wird für meine Heuschrecken benutzt.
                        lg Utti
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X