Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fauchschaben

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fauchschaben

    Hallo,

    ich habe 2 Tage alte Fauchschaben als Futtertiere.

    Eine Fauchschabe ist mir im Terrarium entkommen. Wie lange können sie überleben, bzw. können sie auch in der Wohnung überleben?

    Marco

  • #2
    Hi

    Ein paar Tage wird sie überleben, aber doch recht schnell vertrocknen wenn kein Wasser für sie erreichbar ist.

    Da es tropische Tiere sind welche auf Wärme, Feuchtigkeit und reichlich Nahrung angewiesen sind haben sie auch ein sehr geringes Pestpotential.

    Mir sind mal im Heizungskeller ein paar männliche Blaptica dubia ausgebüxt, ein paar Tage später habe ich sie tot im Keller gefunden.

    Es gibt natürlich auch andere Schabenarten welche keine Probleme haben sich in einer Wohnung ausbreiten zu können. Fauchschaben gehören aber nicht dazu.

    Heimchen und Schokoschaben sind da schlimmer...

    lg Marco

    Kommentar


    • #3
      Fauchschaben der Gattung Princisia können serh wohl im Haus bis zur adulten Schabe heranwachsen. Dabei können sie sogar besonders kapitale Größen erreichen.
      Oft erlebt

      Chhhhhfhfhfhfhfhfh


      Ingo
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        wenn das Klima im Terrarium stimmt, wird die Schabe überleben.
        Aber eine einzelne Schabe kann sich schwerlich vermehren;-)))

        Gruß Ingo V.


        Zitat von Marco070679 Beitrag anzeigen
        Hallo,

        ich habe 2 Tage alte Fauchschaben als Futtertiere.

        Eine Fauchschabe ist mir im Terrarium entkommen. Wie lange können sie überleben, bzw. können sie auch in der Wohnung überleben?

        Marco

        Kommentar


        • #5
          Zu trocken? Ich halte meine Gromphadorrhina portentosa staubtrocken , seit Jahren. Und in der "Freilandhaltung" überleben die Kerle sehr wohl , auch ich habe schon Bekanntschaften mit schon ausgewachsenen Fauchern gemacht , hauptsächlich haben sie sich im Hundefutter versteckt.

          Es stimmt jedoch das sie meist dort sind wo es warm ist , zur Zeit gibt es immer wieder Flüchtinge bei mir und sie stecken meist in den Ritzen meines Holz-Gaze Terrariums in der Nähe des Spotstrahlers.

          Kommentar


          • #6
            Hi

            Naja wenn sie bei euch alles finden, Wasser, Wärme und Futter ist natürlich klar das sie überleben...

            Mein Keller ist eigentlich tot, keine offenen Nahrungsmittel erreichbar, kein Wasser. Wärme nur im Heizungskeller wo die Blaptica dubia stehen.

            lg Marco

            Kommentar

            Lädt...
            X