Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heuschrecken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heuschrecken

    Ich wollt euch mal fragen wie die Tiere sich
    am längsten halten in einer 40*25*20cm Box.
    mfg
    chris

  • #2
    Drahtgeflecht an den Wänden befestigen, damit die Tiere da senkrecht sitzen können, öfter mal säubern und mit Grünzeug füttern (ganz normales Gras wird bei mir am liebsten angenommen). Ab und an so sprühen, dass die Tiere die Tropfen aufnehmen können. Ein Stück Eierkarton zum Verstecken ist auch gut.
    Und das Ganze nicht zu kalt stellen, am besten über/in einem Lichtkasten eines Terrariums.

    Kommentar


    • #3
      Am besten die 40cm in der Höhe haben, damit Sie hängen können beim Häuten. Sie mögen es hell und punktuell 35-40°C je nach dem ob es Wander-oder Wüstenheuschrecken sind.
      Ich persönlich habe kein Wasser verwendet, nur Grünzeug (Speziell "Katzengras") und ein wenig Hundeflocken mit Eiweiszusatz. Darüber nehmen sie in der Regel genügend Feuchtigkeit auf. Feuchtigkeit durch Sprühen kann zu Pilzinfektionen kommen (Die Tiere werden an der Brust rötlich) So halten die Tiere je nach Stadium 3 Monate in der Kleinen Box.
      Sollten es noch Subadulte sein sind Eierkartons zu verstecken gut. Dann werden sie von Ihren Nachbarn während der Häutung nicht angeknabbert.

      Kommentar


      • #4
        cool,
        danke für die Ratschläge.
        mfg chris

        Kommentar


        • #5
          Reine Grünzeugfütterung ist riskant und kann Trockenfutter gewöhnte rasch umbringen. Neuankömmlinge daher vor allem mit Hundeflocken und ganz wenig Grünzeug anfüttern. Grünfutteranteil erst nach und nach erhöhen.
          Als Imagines gekaufte sind so mindestens einen Monat lagerbar.

          Gruß

          Ingo
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #6
            Das Umstellen klappt auch mit Haferflocken vom Aldi. Jedoch sind sie als Alleinfutter untauglich. In der entsprechenden Saison eignen sich besonders Futtermaisblätter vom Feld als Alternative zum Gras. Niemals nasses Grünzeug von der Wiese verwenden! Es droht sonst Parasitenbefall.

            Kommentar

            Lädt...
            X