Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie macht ihr das mit den Regenwürmern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wie macht ihr das mit den Regenwürmern?

    Daher ich ja Cynops Orientalis halte füttere ich die ab und zu mal mit Lebendfutter.. und wenn dann sind es Regenwürmer.. aber ich hatte schon zweimal die Erfahrung wenn ich einen kleineren Regenwurm reinschmeisse das sich der ausdehnt sobald ihn einer meiner Molche im Mund hat.. und dann muss der Molch gegen den Minuten lang kämpfen und irgendwann gibt entweder der Molch auf oder der Wurm :/ Gibt es irgendwas praktischeres das ich verfüttern könnte? Ich brings net übers Herz nen Regenwurm in Stücke zu schneiden! Ich füttere normalerweise mit Tubifex,Rote Mückenlarven /Frozen/ schwarze und weiße gefroren. Ich habe auch eine Wasserflohzucht.. aber die produzieren net so schnell als das ich die ständig verfüttern könnte. Achja! ist es normal das Feuerbauchmolche Turmdeckelschnecken die eine größe von 3 Cm haben erledigen können Oo?

  • #2
    Es gibt auch kleine Regenwürmer
    Übrigens ist es jetzt nicht soooo problematisch einen Regenwurm zu halbieren, du landest dafür bestimmt nicht in der Hölle
    Q>Q!

    diverse arboreale Reptilien

    Kommentar


    • #3
      Aber es tut mir leid weil ich erkenne das dem Wurm das wehtut! Das is grausam! Kleine Regenwürmer finde ich auch ja! Aber die dehnen sich dann auch so aus und der Molch muss total kämpfen

      Kommentar


      • #4
        Tja so hart ist das Leben, entweder du besiegst den Gewissen oder der Molch muss länger kämpfen/ bzw. kann den Wurm gar nie schaffen
        Q>Q!

        diverse arboreale Reptilien

        Kommentar


        • #5
          Ist das nicht erstrebenswert, wenn sich der Molch für sein Futter auch etwas anstrengen muss? In der Natur bekommt er auch nichts auf einem silbernen Tablett serviert. Bewegung ist gesund, auch für Molche!
          Gruß Dirk

          Kommentar


          • #6
            ja das stimmt! aber wenn der Molch dann die schnauze voll hat (nicht vom wurm)^^ dann wird er es doch total aufgeben Regenwürmer zu fressen! Ich hab heute einen Regenwurm reingeschmissen der war dem Männchen schon egal. Aber das viel größere Weibchen hat ihn sofort verschlungen.. die Männchen schaffens meist net

            Kommentar


            • #7
              Falls du keine alternativen Futtermittel hast, dies ist anscheinend der Fall, bleibt dir wohl nichts anderes übrig als den Wurm zu halbieren oder die kleineren Tiere verhungern zu lassen.
              Mal sehen was sich mit deinen ethnischen Ansichten besser vereinbaren lässt
              Q>Q!

              diverse arboreale Reptilien

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Triturusfrau Beitrag anzeigen
                ja das stimmt! aber wenn der Molch dann die schnauze voll hat (nicht vom wurm)^^ dann wird er es doch total aufgeben Regenwürmer zu fressen!
                Aber meistens nur für eine bestimmte Zeit... Warte es einige Wochen ab und versuche dann die Männchen erneut mit ganzen Regenwürmern zu füttern.

                Solange musst du wohl weiterhin Tubifex etc. geben oder die "Silbertablettvariante" versuchen

                vG

                Kommentar


                • #9
                  Oki klingt einleuchtend! Aber ich werde Regenwürmer net zerschneiden wenn ich sie eh schon verfüttern muss!! Ich werds einfach so machen wenn ich für meine Axolotl Regenwürmer sammle das ich die kleinsten Exemplare für die Feuerbauchmolche aufsammle. Wie es schon Dirk Nowak gesagt hat sollte sich der Molch anstrengen! stimmt eigentlich.. Ich werd also dabei bleiben das der Molch bischen mit dem Futter kämpfen muss.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X