Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dringend - Wie fange ich Maikäfer am effektivsten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dringend - Wie fange ich Maikäfer am effektivsten?

    Hallo,

    ich habe ne ganz dringende Frage:
    Ist es möglich Maikäfer mit möglichst wenig Aufwand zu fangen ? Durch Licht oder irgendetwas anderes anlocken ?
    Bei uns im Garten schwirren sie überall rum - nur leider über meinem Aktionsradius.

    Grüße
    Benny
    Q>Q!

    diverse arboreale Reptilien

  • #2
    Dann lass sie doch in deinem Garten rumschwirren? Falls du daran denkst sie zu verfüttern - soweit ich weiß stehen einige Arten auf der roten Liste und damit unter Naturschutz.

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Pumilio1 Beitrag anzeigen
      Ist es möglich Maikäfer mit möglichst wenig Aufwand zu fangen ? .... nur leider über meinem Aktionsradius.

      Hallo Benny,

      mit einem Squash-, Badminton- oder Federballschläger geht es sehr effektiv.

      VG

      Peter

      Kommentar


      • #4
        Bist du sicher dass es Maikäfer sind und keine Junikäfer? Die sind nämlich momentan abends in rauhen Mengen unterwegs und auch recht saftige Brummer... bei uns kann man die Uhr nach stellen, jeden Abend um halb 10 gehts los (bei uns auch aufm Balkon mit Käscher bewaffnet ) Meist fliegen die halt so in "Dachhöhe" darum...
        Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Pumilio1 Beitrag anzeigen
          ...Ist es möglich Maikäfer...
          Hallo Benny, sind es wirklich Maikäfer? Ich würde eher von Junikäfern ausgehen!
          Bei Maikäfern laufe ich tagsüber durch den Wald. Wenn ich von unten in die Blätter der Bäume schaue, sehe ich die Maikäfer gegen den Himmel sitzen bzw. ich orientiere mich an Fraßspuren. Bei kleineren Bäumen schlage ich nun mit einem dicken Ast zwei-/dreimal kräftig an den Stamm. Da Maikäfer nicht sofort "durchstarten" können, fallen Sie herunter und können eingessammelt werden. Dies gilt jedoch nur für Maikäfer, bei Junikäfern habe ich das noch nicht ausprobiert! Ein starkes Auftreten von Maikäfern muß vorhanden sein, einzelne Individuen kannst Du so sicherlich nicht effektiv fangen!

          Beste Grüße

          Kommentar


          • #6
            Zitat von banyuls Beitrag anzeigen
            Wenn ich von unten in die Blätter der Bäume schaue, sehe ich die Maikäfer gegen den Himmel sitzen bzw. ich orientiere mich an Fraßspuren. Bei kleineren Bäumen schlage ich nun mit einem dicken Ast zwei-/dreimal kräftig an den Stamm. Da Maikäfer nicht sofort "durchstarten" können, fallen Sie herunter und können eingesammelt werden.
            Genau,

            einfach mal ordentlich auf den Busch klopfen ...

            MfG

            M&M
            curiosity killed the cat

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              dann werden es wohl die Junikäfer sein, nachdem ich mir mal ein Exemplar näher betrachtet habe.
              Danke für eure die Tipps, die werde ich mal schnell in die Tat umsetzen, vielleicht erwisch ich dann noch ne ordentliche Menge.

              Grüße
              Benny
              Q>Q!

              diverse arboreale Reptilien

              Kommentar


              • #8
                Also wenns mit nem Käscher o.ä. nicht klappt: Die Viecher fliegen momentan darum um sich zu paaren (ist ganz nett anzusehen, wenn man mehrere fängt und in ner Heimchenbox verstaut, nach ein paar Minuten hat man lauter Doppeldecker...). Eier legen die Weibchen in den Boden. Ich habe gestern (nach mehreren tätlichen Angriffen seitens der Käfer) festgestellt, dass Sie dabei scheinbar unser Ackerland bevorzugen, also falls ihr einen Gemüsegarten habt könntest du abends mal da schauen und die Käfer am Boden aufsammeln.
                Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

                Kommentar

                Lädt...
                X