Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fische züchten und selber trocknen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fische züchten und selber trocknen

    Hi,

    welche Fische lassen sich am einfachsten vermehren und wie kann ich diese dann am einfachsten trocknen. Sie sollen das Hauptfutter für meine 5 WS werden. Es ist mir einfach zu teuer immer 15€ für einen 2,5l Eimer auszugeben.

    Nach Möglichkeit sollten es Fische sein, die schnell wachsen und größer als die Lebendgebärdenden sein.

    Ansonsten habe ich die Möglichkeit von meinem Onkel Fische aus einem Teich zu kriegen. Soll ich diese besser trocknen oder einfrieren? Was ist einfacher und sinnvoller?

    Was gibt es beim Trocknen zu beachten?

    cu

    Mighty.V

  • #2
    Re: Fische züchten und selber trocknen

    Hallo,
    also ich meine selbst zu züchten ist außer bei lebendgebärned Zahnkärpflingen viel zu aufwändig.
    Ich habe mir früher immer, als ich noch viele Schildkröten hatte, Fische bei den Teichbauern geholt ( ich wohne im Aischgrund, wo der berühmte Aischgründer Karpfen gezüchtet wird), die haben so viel Tiere, v.A. von Arten die halt irgendwie in den Teich gekommen sind, die sie normalerweise beim Abfischen in den nächsten Fluß werfen. Die habe ich mir dann auf Portionen eingefroren, die Artenvielfalt war meist recht groß. Da konnte ich viel mehr haben, als ich eigentlich brauchte und das beste ist noch, dass es umsonst war!
    Ich denke außerdem, dass einfrieren besser ist wie trocknen. Erst einmal wüsste ich jetzt gar nicht, wie ich da vor allem größere Fische trocknen sollte und zweitens könnten die Tiere dann größere Fische getrocknet sowieso schwerer zerlegen.

    Gruß CB

    Kommentar


    • #3
      Re: Fische züchten und selber trocknen

      Hi,
      was soll WS bedeuten?
      Wüstenskink? Weichschildkröte? Wasserschlange? Wasserschwein? Wilds..?
      So helft mir doch, ich bin zu blöd!!!

      Kommentar


      • #4
        Re: Fische züchten und selber trocknen

        Wasserschildkröten (drei troosti, eine scripta und eine belli)

        Kommentar


        • #5
          Re: Fische züchten und selber trocknen

          Tja, der Wink mit dem Zaunpfahl hat wohl nicht geklappt! Oder ist das Absicht?
          Gruß, Markus

          Kommentar


          • #6
            Re: Fische züchten und selber trocknen

            Egal, passt schon.

            Absicht in so fern, dass Du jetzt weißt, von welchen WS ich schreibe.

            Wenn das so weiter geht, dann darf ich 3 Fische am Tag verfüttern!!! So ca. 7-12 cm lange!!!

            cu

            Mighty.V

            Hallo Mighty!
            Ein Blick in die Forenregeln könnte nicht Schaden betr. "WS" als Fantasiename!
            MfG A.Helmdag


            [Edited by Andreas Helmdag on 14-06-2003 at 17:16 GMT]

            Kommentar

            Lädt...
            X