Hallo,
ich möchte für meine Tiere Wanderheuschrecken züchten. Ich habe mir 100 subadulte Heuschrecken bestellt und sie in ein Terrarium gesetzt, welches ca. 25-30°Grad hat und Licht. In eine Heimchendose habe ich Pflanzenerde mit Sand vermischt und reingestellt. Ansonsten habe ich auf dem Boden Matzinger Hundeflocken, Haferflocken und Weizenkleie verstreut. Weizenkeimlinge bin ich im moment am ziehen. Auch habe ich etwas Gurke reingetan.
Jetzt habe ich noch eine Frage, zu dem Geschlechterunterschied. Wann kann ich den festsetellen und woran erkenn ich den? Im moment sehen alle noch recht gleich aus. Und wann sind sie Geschlechtsreif, also wann könnte ich mit der ersten Eiern rechnen? Wahrscheinlich erst nach der letzten Häutung oder?
Gruß, Cora
ich möchte für meine Tiere Wanderheuschrecken züchten. Ich habe mir 100 subadulte Heuschrecken bestellt und sie in ein Terrarium gesetzt, welches ca. 25-30°Grad hat und Licht. In eine Heimchendose habe ich Pflanzenerde mit Sand vermischt und reingestellt. Ansonsten habe ich auf dem Boden Matzinger Hundeflocken, Haferflocken und Weizenkleie verstreut. Weizenkeimlinge bin ich im moment am ziehen. Auch habe ich etwas Gurke reingetan.
Jetzt habe ich noch eine Frage, zu dem Geschlechterunterschied. Wann kann ich den festsetellen und woran erkenn ich den? Im moment sehen alle noch recht gleich aus. Und wann sind sie Geschlechtsreif, also wann könnte ich mit der ersten Eiern rechnen? Wahrscheinlich erst nach der letzten Häutung oder?
Gruß, Cora
Kommentar