Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was ist das???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Was ist das???

    Hallo,
    ich habe gerade auf der Faunabox die meine Grillen beherbergt unzählige kleine weisse Punkte entdeckt. Sie sind sehr klein- maximal 0,2- 03 mm groß, so dass ich es erst für eine Art Pilz hielt der sich aber innen wie aussen relativ gleichmäßig an den Plastikscheiben der Faunabox verteilt hat. Nach längerer Betrachtung konnte man aber erkennen, dass die Punkte sich bewegen!
    Ich frag mich nun natürlich was ich mir da eingefangen habe. Muss mal schauen ob ich irgendwo ne Lupe herbekomme.
    Was mir gerade noch einfällt- habe ein Kohlrabiblatt aus dem Garten vor einigen Tagen in die Faunabox getan, aber da müsstes sich die Viecher innerhalb einer Woche explosionsartig vermehrt haben!
    Ich weiss- wenig Infos.
    Aber evtl gibt ja jemand mal trotzdem n Tipp ab..
    LG,
    Tim


    testfoto
    Zuletzt geändert von n8hawk; 02.08.2008, 12:04.

  • #2
    Könnten Milben sein, sicher bin ich mir net. Vielleicht kennt sich da einer besser mit aus!

    LG Sarah

    Kommentar


    • #3
      Ich denke auch, das es sich um Milben handelt. Würde mal sicherheitshalber alles entfernen, sicher ist sicher!!!
      (Mit Heißwasser)!!!!

      Mfg Lars

      Kommentar


      • #4
        Hallo Tim,

        solche Milbeninvasionen hat wohl jeder schon mal erlebt, der sich intensiver mit Futtertierzucht beschäftigt.
        Normalerweise verschwinden die Milben wieder, ohne größeren Schaden anzurichten;-))

        Gruß Ingo v.

        Kommentar


        • #5
          Wo kommen die denn so plötzlich her?
          Als ich die bemerkt habe waren das schon zigtausende!
          Hab die eine Box inklusive der letzten Grillen dem grünen Punkt übergeben-
          leider hatten sie die Box mit den Heuschrecken auch schon erreicht-
          kann ich die Tiere noch verfüttern?
          Breiten sich die jetzt in meiner ganzen Bude aus?
          Befallen die auch mein Terrarium wenn sie den Weg dorthin finden?
          Finde gerade keinen "Smiley" der mein Erschrecken adäquat zum Ausdruck bringt.
          Tim

          Kommentar


          • #6
            Zitat von n8hawk Beitrag anzeigen
            Finde gerade keinen "Smiley" der mein Erschrecken adäquat zum Ausdruck bringt.
            Reicht dieser nicht: ?

            Ich hatte derartige Milben-Invasionen in der Vergangenheit gelegentlich in meinen Schabenzuchten, wenn ich wieder einmal eine Weile zuviel Feuchtfutter verabreicht habe.
            Seitdem Obst- und Gemüseabfälle relativ strikt in der Biotonne landen und ich den Schaben ausschließlich Trockenfutter und Trinkwasser per Dochttränke anbiete, betreibe ich zwar draussen in der Tonne eine gutgehende, wenn auch nicht wirklich genutze Fliegenzucht, habe aber in den Schabenzuchten keine Probleme mehr.
            Ach ja, die meisten Milben gelten als relativ wirtsspezifisch, einen Befall der Terrarienbewohner halte ich daher für unwahrscheinlich.

            MfG

            Peter
            curiosity killed the cat

            Kommentar


            • #7
              Einige Milben wie z.B. die Modermilbe (Tyrophagus putrescentiae) sind Vorratsschädlinge und daher solltest Du das Behältnis schnellstens entsorgen oder gründlich desinfizieren.

              Leider sind diese Milben nicht einfach wieder loszuwerden und fühlen sich auch in der Küche wohl wie ich leider selbst gemerkt habe. Ich habe sie mir auch durch eine Futtertierzucht eingeschleppt.

              Grüße

              Sebastian

              Kommentar


              • #8
                :wall::wall::wall::wall::wall:
                da die jetzt schon 2,3 Tage hier sichtbar sind leben die Viecher doch schon in meiner gesamten Bude!
                Ich kann doch nicht ALLES desinfizieren!
                Genau darum hab ich zuerst keine Lust gehabt mir n Reptil was Lebendfutter braucht zu holen.
                Kann mir jmd sagen anhand des Fotos was das für eine Subspezies ist?
                Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 03.08.2008, 10:26.

                Kommentar


                • #9
                  Moin,

                  kleiner Tip von mir, sollten diese Schädlinge auch im Becken sein, leg ne halbe Tomate rein und warte bis abendes, hatte mal welche in ner Heimchen Dose und da hab ich die enorme Anzahl erst bemerk nachdem ich den Heimchen ne Tomate angeboten hab und diese komplett benetzt war von kleinen Püncktchen!

                  MfG,
                  Mighty

                  Kommentar


                  • #10
                    hab noch n bild gemacht- vielleicht kann doch noch mal jmd ne typbestimmung machen.
                    danke im voraus,
                    Tim

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo Tim,

                      bei den zig-tausend Milbenarten wird eine Artzugehörigkeit schwierig feststellbar.
                      Zumeist findest ein Befall über kontaminiertes Futter statt.

                      Gruß Ingo V.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X