Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Futtertier Zuchtschrank

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Futtertier Zuchtschrank

    Hallo,
    bin gerade dabei einen Zuchtschrank für Futtertiere zu bauen.
    Der Schrank wird die Maße von 160 x 160 x 65 cm haben.Ist für argen.Waldschaben,Steppengrillen und Buffolos gedacht.
    Nun stellt sich mir die frage wie optimal beheizen.Eigendlich wollte ich ein 50 Watt Heizkabel verlegen und gegebenenfalls noch eine 38 Watt Neonröhre zur
    beleuchtung.
    Wo das Kabel verlegen,Boden Rückwand oder an der Seitenwand?

    Am Boden wollte ich einen 12V Lüfter zur Luftumwälzung anbringen.

    Über erfahrungen und Tips von Euch wäre ich dankbar.

    grüße

    Andreas

  • #2
    Hallo,

    wichtig ist noch die Umgebungstemperatur.
    Mein Schrank ist in etwa halb so groß. Ich verwende im Sommer 80 W tagsüber. Im Winter Nachts 20 W und tagsüber 100 W.
    Die Kabel sind an einem Alublech befestigt. Als Beleuchtung verwende ich auch eine T8 in der kleinsten Ausführung(Ich glaube 18 W)
    Der Schrank steht im Keller bei im Winter 15 und im Sommer ca. 20° C, natürlich etwas auch von der Aussentemperatur abhängig.

    Gruß

    Martin

    Kommentar


    • #3
      vielleicht bzw. sicherlich wichtig.
      Es werden bei mir im Sommer höchstens 30°. So dass es für meine Grillen zu kühl ist und ich diese auf einem Lichtkasten mehr schlecht als recht züchte.
      Der Schrank ist bis auf die Türen mit Styropor und Styrodur isoliert.

      Gruß

      Martin

      Kommentar


      • #4
        Mach dich mal über die optimalen Temperaturen der verschiedenen Insekten kundig, ich glaube du solltest für verschieden hohe Temperaturen sorgen, also eher kein Venti. Für Schaben sind, glaube ich 28°C optimal, Grillen wollen es wärmer.

        Ernst

        Kommentar


        • #5
          Der Schrank steht in einem nicht direkt beheiztem Raum,tagsüber sind es zur Zeit etwa 21Grad,Nachts um die 18 Grad
          Ja für die Schaben liegt die optimale Temperatur so zwischen 27 und 29 Grad.
          Werde mal schauen wie sich die Temperatur im Schrank so entwickelt.
          Danke
          Weitere Erfahrungen werden gerne gelesen.

          grüße

          Andreas

          Kommentar


          • #6
            Habe ja auch so einen Zuchtschrank mir gebaut und das wichtigste ist natürlich die Dämmung was mit Styrodur ja recht gut geht!

            Was die Luftumwälzung angeht nutze doch die thermik der aufsteigenden warmen Luft! Habe in die einzelnen Zwischenbretter jeweils links und recht aussparungen drin wo auch das Heizkabel verläuft hoch und runter halt !

            http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2430234

            Was die Temperatur angeht habe nen 80W Heizkabel verwendet welches bei einer Außentemperatur im Keller von 15-18Grad so alle halbe Stunde angeht habe ich mal beobachtet für paar Minuten! Habe die Heizschlange an so nem Thermocontrol dran wo man die gewünschte Temp. einstellt und es dann eben regeln tut! Ah und erreichen tue ich in dem Schrank bis zu 30Grad!

            Kommentar

            Lädt...
            X