Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lucky Reptile Herp Diner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lucky Reptile Herp Diner

    Hallo

    Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit der Futterlinie Lucky Reptile Herp Diner gemacht? Wie sinnig oder unsinnig ist dies meinen Schaben (Blaptica dubia) und Steppengrillen zusätzlich zu verfüttern?

    Gruss Remo

  • #2
    Hallo,

    hmm, eigendlich ist das Futter (z.B. Grillen in der Dose, getrocknete Kräuter
    und Blüten u.s.w.) für die Reptilien gedacht und nicht für die Futtertiere.
    Ich sehe keinen Sinn darin das an die Futterinsekten zu verfüttern.

    Gruß

    Kommentar


    • #3
      Muss hier vieleicht ein bischen konkretisieren:

      Da ich im Sommer öftersmal Wiesenkräuter verfüttere und der Winter vor der Türe steht dachte ich es könnte eine alternative sein

      @Defense danke aber für deine Antwort^^

      Kommentar


      • #4
        Hi,

        du meinst sicher die getrockneten Kräutermischungen??
        Naja, schaden kann es wohl nicht, wenn du das Geld dafür übrig hast??

        Gruß Ingo V.

        Kommentar


        • #5
          Hallo Remo,

          gibst Du denn Salat und/oder Gemüse/Obstscheibchen? Dann musst Du nicht extra noch (trockene) Kräuter geben, lieber dann das Frische.

          Gruß,
          Kornelia

          Kommentar


          • #6
            Ja gebe denn Tieren sonst Salat, Gemüse, Hafer- und Fischflocken und zwische durch Blütenpollen.

            Da ich im Sommer kein Vorrat an Kräutern angelegt habe dachte ich es könnte eine gute Ergänzung zum sonstigen Futter sein, mehr auf die Inhalte bedacht. Ist denn bei getrockneten Gräsern und Kräutern noch irgend etwas verwertbares dabei ?


            Gruss und dank Remo

            Kommentar


            • #7
              Sicherlich ist bei den getrockneten Kräutern auch noch von den Mineralien etwas erhalten, halt nicht wirklich so, wie bei frischen Sachen. Aber es gibt auch IMMER frische Sachen, die Du füttern kannst, auch im Winter.

              Ich selbst hab auch schon Heu-Cobs gefüttert, jetzt hab ich bei der Jelly-Bestellung (ausnahmsweise, sonst mach ich sowas nicht) Kräuterpellets mit bestellt (mach ich sonst auch nicht, siehe Post weiter vorn). Aber in der Regel füttere ich NUR frische Sachen, Getreide, Fischfutter und Hefe. WENN sich mal ein brauchbares Insekt zu mir "verfliegt", dann wird das auch verfüttert ...

              Es gibt durchaus wintergrüne Kräuter mit hohem Nährwert, die Du Dir holen kannst, wenn Du weißt, wo sie wachsen. Einfaches Beispiel ist die Sternmiere (Vogelmiere). Die wächst sogar den ganzen Winter über weiter, auch unterm Schnee. Genauso gehaltvoll wie die Sternmiere ist Feldsalat ... ehrlich gesagt, MIR schmeckt Sternmiere fast noch besser, als eben dieser Feldsalat ...

              Blütenpollen? Klingt ja so, als würdest Du da auch extra was kaufen? Ich gebe den Tieren ab und zu Blüten! Die werden um etliches schneller verputzt, als die dazugehörigen Blätter.

              Mein Futterangebot war bislang durchaus ausreichend, hab seit einem Jahr den gleichen Zuchtstamm und immer noch keinerlei Probleme (außer dass ich schon mal vergessen hab, rechtzeitig etwas von der Nachzucht zu behalten) :ups: ... dann war es halt plötzlich seeeehr still, bis die Kleinchen wieder adult geworden sind ...

              Kornelia

              Kommentar


              • #8
                Getrocknete Kräuter

                Wichtige Mineralien gehen beim Trocknen nicht verloren (nur Vitamine) !!! Getrocknete Kräuter, Brennessel, Petersilie, Löwenzahn etc. haben deshalb pro 100 Gramm sogar einen extrem hohen Mineralstoffgehalt (Calcium, Magnesium, Eisen, Kalium) und sollten als Futter für Grillen und Heuschrecken (gut loading) anstelle von Salat vor allem im Winter mit eingeplant werden. Als Alleinfutter nicht geeignet und zu teuer, wenn man sie nicht selbst herstellen kann. Meine Steppengrillen fressen mit Begeisterung auch die halbreifen Kerne aus Salatgurken, was ich über die 'Gräfe/Unzer Nährwerttabelle auch nicht erklären kann. Von Schaben und Mehlkäfern werden die getrockneten Kräuter aber kaum gefressen.

                Kommentar

                Lädt...
                X