Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Marienkäfer verfüttern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Na ja, ein Roman ist es nicht.
    Ich würde es als populärwissenschaftliches Sachbuch kategorisieren.
    Wie viele solche macht es mir vor allem deshalb Bauchschmerzen, weil es stark subjektiv ist und keinen echten Überblick über die verschiedenen Ansichten zu kontrovers diskutierten Aspekten gibt.
    Da es gut und überzeugend geschrieben ist, verleitet es zum unkritischen übernehmen der Ansichten und Schlussfolgerungen des Autors.
    Wenn man sich das immer vor Augen hält und weiss, wo man ggf nachlesen kann, ist es aber ein sehr nettes Buch.
    Der Stil führt immerhin dazu, es freiwillig komplett durchzulesen - "Echte" Lehrbücher schaffen es meist nicht, den Leser soweit zu kriegen. Leider.

    Sorry für OT.

    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #47
      Da gebe ich Ingo vollkommen recht. Es ist gut geschrieben, ich habe es selber mehrfach gelesen. Aber sind einfach auch Fehler drin und es ist tatsächlich subjektiv und ohne Review. Und gerade aus letzten Grund eben nicht als eine wissenschaftliche Publikation anzusehen.
      Philipp

      OT's müssen auch mal sein!

      Kommentar


      • #48
        Ah ja, danke für die neue Sichtweise *schäm*!

        Grüße, Andreas

        Kommentar

        Lädt...
        X