Hallo alle zusammen,
ich habe vor in nächster Zeit eine größere Menge an Argentinischen Waldschaben (B. dubia) mit der Post zu verschicken. Leider weiß ich nicht so recht, wie ich die Schaben verpacken soll, dass sie auch bei niedrigen Außentemperaturen unbeschadet ihr Ziel erreichen.
Reicht ein Pappkarton aus (vll mit einem Heatpack versehen), oder sollte es schon eine Styroporbox sein?
Wie sieht es mit der Luftversorgung der Tiere aus?
Die Verpackung sollte natürlich auch möglichst preisgünstig sein.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Danke schon mal im Voraus!![Lächeln](https://www.dght-foren.de/core/images/smilies/smile.png)
Lg Chantal
ich habe vor in nächster Zeit eine größere Menge an Argentinischen Waldschaben (B. dubia) mit der Post zu verschicken. Leider weiß ich nicht so recht, wie ich die Schaben verpacken soll, dass sie auch bei niedrigen Außentemperaturen unbeschadet ihr Ziel erreichen.
Reicht ein Pappkarton aus (vll mit einem Heatpack versehen), oder sollte es schon eine Styroporbox sein?
Wie sieht es mit der Luftversorgung der Tiere aus?
Die Verpackung sollte natürlich auch möglichst preisgünstig sein.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Danke schon mal im Voraus!
![Lächeln](https://www.dght-foren.de/core/images/smilies/smile.png)
Lg Chantal
Kommentar