Hi leute, ich habe schon sehr sehr oft gehört ,dass das futter das man auf der wiese fängt (grashüpfer, heuschrecken, grillen ...) am besten und am vitaminreichsten für meine leopardgeckos (ca. 6 monate alt) ist. also habe ich mich heute zum ersten mal erfolgreich auf die jagd von diesem zeug gemacht und meine leopardgeckos sind total verrückt danach gewesen. jetzt wollte ich nur wissen, ob das in ordnung ist wenn ich ihnen öfters was gebe, das ich selbst gefangen habe oder ob das krankheiten in mein terrarium bringen kann!? würde mich über euere antworten freuen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
futter selbst fangen???
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Re: futter selbst fangen???
Hi!
Als erstes solltest Du Dich mit einem aktuellen Insektenführer bewaffnen, um nicht geschützte Tiere zu verfüttern.
Grundsätzlich kann man davon ausgehen, daß Insekten aus dem Freiland, welches sich nicht an vielbefahrenen Straßen aufhalten bestimmt nahrhafter sind, als Züchtungen, da die Auswahl an Pflanzen in der Natur größer ist. Allerdings läuft man Gefahr, sich Parasiten einzufangen, die evtl. ihren Wirt verlassen und auf Deine Geckos wandern. Aber diese Wahrscheinlichkeit erachte ich nicht als sonderlich hoch, da sich viele Parasiten auf bestimmte Tiere spezialisiert haben- und dazu gehören bestimmt nicht unsere Exoten...
Allerdings ist dieses Thema ein unentwegtes Reizthema, was immer wieder Befürworter und Gegner auf den Plan namens "Wiesenplankton" ruft.
Kommentar