Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schabenzucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schabenzucht

    Hallo...
    ich hab mir vorgenommen Argentinische Waldschaben zu züchten..
    ich habe noch ein Terrarium mit den Maßen 40x30x30 cm rum stehen und wollte gern darin Schaben züchten..
    es soll aber schon ein bisschen ansehnlich aussehen und deshalt wollte ich fragen ob es auch anders geht anstatt die Tiere in Boxen mit Eierkartons zu halten...
    Ich hatte mir vorgestellt das Terrarium mit Rindenmulch einzustreuen , viele Äste und Korkröhren , so eine Dochtränke oder so, und eine schüssel mit Haferflocken auszustatten...
    Ich wollte gerne so um die 40 bis 50 Schaben darin halten und weiß nicht wie viele Weibliche bzw. Männliche Tiere ich haben muss.
    Kennt jemand einen Futterversand wo man Schaben besttellen kann?
    Achso ich wollte das Terrarium auf mein Bartagmen Terrarium stellen damit es schön warm ist...
    Ist mein Vorschlag denn sinnvoll und artgerecht?

    Danke im Voraus Tim

  • #2
    Hallo,

    im Prinzip kannst du das schon so umsetzen, bedenke aber, dass die Nymphen quasi durch jede Ritze passen.

    Gruß Ingo V.

    Kommentar


    • #3
      Zudem halte ich den Mehraufwand für eine solche Haltung für mehr als beträchtlich, muss das Becken doch alle 2-3 Wochen ausgemistet werden. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spass beim herauspicken der kleinen Nymphen aus dem Rindenmulch-Substrat (diejenigen, die noch nicht abgehauen sind ). Ich bleibe auf jeden Fall bei meinen Eierkartons und den Haushaltsboxen.
      Für den Beginn dürften etwa 10,10 reichen, allerdings dauert es schon ein paar Monate, bis die Zucht richtig "fliegt".

      Gruss Dieter

      Kommentar


      • #4
        Es ist nicht ganz herauszusehen, ob du sie zu Schauzwecken halten willst oder (laut deines Nicknames) an die Bartagamen verfüttern willst.!?
        Bei Verfütterung reicht aber die Schüssel mit den Haferflocken nicht aus, da musst du schon vollwertiger füttern.

        Rindenmulch hat je nach Preisklasse oft die dumme Angewohnheit reichlich zu stinken, daher würde ich dir eine vorhergehende Durchlüftung (am besten draussen) empfehlen.

        Speziell argentinische Waldschaben (Blaptica dubia) gibts mittlerweile fast überall. Auf Börsen gibts meist nur diese, die anderen werden sträflich vernachlässigt.
        Dann kann ich dir nur noch Bugs4you.de empfehlen. Die haben unterschiedliche Mengenabgaben.

        Dennoch gilt - auch wenn's nur diese Standardschabe ist - auch diese Tiere haben Anspruch auf eine gute Haltung und eine gewisse Vorsicht ist bei denen ebenso zu wahren.

        Kommentar


        • #5
          Madagaskar Fauchschabe

          Hallo habe 2 Fragen zu den o.g. Schaben. Ich habe vor diese Tiere in einem 2 m x 0,80 cm x 0,80 cm Terraium im Keller zu halten. Ich kann mit einer max. Temperatur von 20° C im Winter und 24 ° C im Sommer dienen.
          Ich möchte gern eine Planze in diesem Terrarium unterbringen welche Pflanze wird von den Schaben nicht zum Salateller?


          Gruß Maik
          Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 27.11.2008, 20:06.

          Kommentar


          • #6
            Hallo Maik,

            wenn es nur um die Haltung geht, halten die Schaben die Temperaturen wohl aus, eine Vermehrung kannst du bei 20°C nicht erwarten.
            Welche Art meinst du denn?? Es gibt mehr als eine Fauchschabenart aus Madagaskar.

            Gruß Ingo V.

            Kommentar


            • #7
              Danke erstmal für die Antworten...
              Also ich werde einen Spinnenwürfel ( 30x30x30 oder so) nehmen damit es ausbruchssicher ist...
              Ist es denn eine Alternative als Klettermöglichkeit Äste und Ähnliches zu nehem?
              Und was ist mit Kleintierstreu?Oder bleibts da gleich wie bei Rindenmulch?
              Das mit den alle paar Wochen sauber machen ist nicht das Problem....und die kleinen Babys da rausfischen auch nicht...
              es soll nur ansehnlich aussehen..
              Und ja es soll auch als Futter dienen aber eben auch als ''Terrarientiere''.
              Und als Futter gibts dann auch Obst und sowas...
              Also 10 Mänchen und 10 Weibchen ist ok?

              Lieben Gruß Tim
              Zuletzt geändert von bartifriend; 27.11.2008, 16:47.

              Kommentar


              • #8
                Fauchschaben

                Hallo Ingo v.

                danke für deine rasche Nachricht ich halte Gromphadorrhina portentosa. Ich habe noch die Möglichkeit eine Heizung in die Wand ein zu spachteln. was kommt dann in frage das Becken hat ja 1,09 m3.

                Gruß
                Maik
                Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 27.11.2008, 20:07.

                Kommentar


                • #9
                  Hi,

                  ich verstehe die Frage nicht.

                  Gruß Ingo V.

                  Zitat von Cetonix Beitrag anzeigen
                  Hallo Ingo v.
                  was kommt dann in frage das Becken hat ja 1,09 m3.
                  Gruß
                  Maik

                  Kommentar


                  • #10
                    Fauchschabe

                    Hi,

                    meine Frage war,, welche Möglichkeiten einer Heizung habe ich, um die Temperatur des Beckens welches 1,09 m3 besitzt, um 5°C zu erhöhen.
                    Erdkabel will ich nicht unbedingt im Boden verlegen; Pflanzen könnten austrocknen, oder die Schaben fressen an diesem rum.

                    gruß maik
                    Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 28.11.2008, 20:01.

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo Maik,

                      ich habe mich mit Schauterrarien für Schaben noch nicht auseinander gesetzt, würde aber mal sagen, dass die Temperaturen am einfachsten durch Beleuchtung zu regeln sind.
                      Und die Idee, Pflanzen in einem Schabenterrarium etablieren zu wollen, halte ich für verwegen;-)))

                      Heizkabel oder Heizmatten IM Terrarium werden mit Sicherheit früher oder später angeknabbert.

                      Gruß Ingo V.

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo zusammen,

                        Zitat von Fritzli Beitrag anzeigen
                        Ich bleibe auf jeden Fall bei meinen Eierkartons
                        ich empfehle zusammengedrückte Rollen von Toiletten und Haushaltpapier (halbiert). Erstens hat man da mehr Sitzfläche pro Raumeinheit und engere Lücken (die die Schaben ja lieben), zweitens kann man die Rollen senkrecht gehalten sehr leicht ausklopfen, weil sie kompakter und glatter sind. Außerdem fallen ineinem Durchschnittshaushalt wohl mehr davon an als Eierkartons.

                        Gruß, Klaus

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X