Hallo,
eigentlich hatte ich vor, Selbstversorgerin zu werde und züchte deshalb meine Heimchen für meine 5 Geckos selber. Die legen auch wie verrückt, regelmäßig schlüpfen Millionen, und plötzlich, von einem Tag aufden anderen sind statt 1.000.000 (Mini-)Heimchen nur noch 4 (fette) im Aufzuchtbehälter. Ich füttere eigentlich sehr ausgewogen, gebe auch tierisches Eiweiß, Versteckmöglichkeiten sind auch da.
Jetzt bin ich dazu übergegangen, die Eiablagebhälter im Zuchtbehälter stehen zu lassen, um den kleinen den größtmöglichen Fluchtradius zu gewähren.
Das ist mir allerdings eigentlich zu unsicher wegen der vermutlich sehr hohen Ausbrecherate.
Wie verhindert ihr diese Umsatzeinbußen?
Danke schön und schönes Wochenende,
Andrea
eigentlich hatte ich vor, Selbstversorgerin zu werde und züchte deshalb meine Heimchen für meine 5 Geckos selber. Die legen auch wie verrückt, regelmäßig schlüpfen Millionen, und plötzlich, von einem Tag aufden anderen sind statt 1.000.000 (Mini-)Heimchen nur noch 4 (fette) im Aufzuchtbehälter. Ich füttere eigentlich sehr ausgewogen, gebe auch tierisches Eiweiß, Versteckmöglichkeiten sind auch da.
Jetzt bin ich dazu übergegangen, die Eiablagebhälter im Zuchtbehälter stehen zu lassen, um den kleinen den größtmöglichen Fluchtradius zu gewähren.
Das ist mir allerdings eigentlich zu unsicher wegen der vermutlich sehr hohen Ausbrecherate.
Wie verhindert ihr diese Umsatzeinbußen?
Danke schön und schönes Wochenende,
Andrea
Kommentar