Hi,
ich habe schon aus versehen Zweifleckengrillen gezüchtet. Ich wollte erst züchten und hatte auch einen Legebehälter, doch dann sind nach und nach die Eltern verstorben.
Dann kamen die Käfer von meinen Zophobas in den Zuchtbhälter, aber ein paar Wochen später habe ich da drin Grillen gefunden und zwar verschiedene Größen.
Nun habe ich einen neuen Behälter mit Rindenmulch oder so etwas ähnlichem, was nicht schimmeln soll, ein paar kleinen halbierten Blumentöpfen aus Plastik als Höhlen (Durchmesser ca. 4 bis 5 cm), ein wenig Korkrinde und ein paar Eierkartons hergerichtet.
Direkt nach dem ich zwei Heimchendosen voll Grillen da reingesetzt habe, haben die Weibchen angefangen in die dafür hergerichtete Heimchendose Eier zu legen.
Nun interessiert mich, wie viele Eier die mit einem Stich da reinlegen und wie lange es dauert, bis die Eier bei Zimmertemperatur schlüpfen.
Überall lese ich, dass deutlich höhere Temperaturen für eine erfolgreiche Zucht nötig sind, aber wie schon oben geschrieben, hat es bei mir auch so geklappt, vor allem waren da sogar Schwarzkäfer drin und die Grillen haben es trotzdem überlebt.
Das Terrarium ist gerade einmal 30x20x20, aber der andere Behälter war auch nicht wesentlich größer und hatte nicht so viele Versteckmöglichkeiten.
Ich habe schon mal eine 15 Watt Birne direkt über dem Terrarium hängen, bis ich eine 25 Watt kriege.
Zimmertemperatur ist bei mir so ca. 23 - 25 Grad, da meine Aquarien viel Wärme abgeben und die Heizung pauschal ist, so dass ich selbst im Winter diese Temperatur halten kann.
Soll ich die Lampe gegen einen 25 Watt Spotstrahler austauschen, oder reicht das?
Ich messe gleich mal die Temperatur im Terrarium und poste sie mal.
cu
Mighty.V
ich habe schon aus versehen Zweifleckengrillen gezüchtet. Ich wollte erst züchten und hatte auch einen Legebehälter, doch dann sind nach und nach die Eltern verstorben.
Dann kamen die Käfer von meinen Zophobas in den Zuchtbhälter, aber ein paar Wochen später habe ich da drin Grillen gefunden und zwar verschiedene Größen.
Nun habe ich einen neuen Behälter mit Rindenmulch oder so etwas ähnlichem, was nicht schimmeln soll, ein paar kleinen halbierten Blumentöpfen aus Plastik als Höhlen (Durchmesser ca. 4 bis 5 cm), ein wenig Korkrinde und ein paar Eierkartons hergerichtet.
Direkt nach dem ich zwei Heimchendosen voll Grillen da reingesetzt habe, haben die Weibchen angefangen in die dafür hergerichtete Heimchendose Eier zu legen.
Nun interessiert mich, wie viele Eier die mit einem Stich da reinlegen und wie lange es dauert, bis die Eier bei Zimmertemperatur schlüpfen.
Überall lese ich, dass deutlich höhere Temperaturen für eine erfolgreiche Zucht nötig sind, aber wie schon oben geschrieben, hat es bei mir auch so geklappt, vor allem waren da sogar Schwarzkäfer drin und die Grillen haben es trotzdem überlebt.
Das Terrarium ist gerade einmal 30x20x20, aber der andere Behälter war auch nicht wesentlich größer und hatte nicht so viele Versteckmöglichkeiten.
Ich habe schon mal eine 15 Watt Birne direkt über dem Terrarium hängen, bis ich eine 25 Watt kriege.
Zimmertemperatur ist bei mir so ca. 23 - 25 Grad, da meine Aquarien viel Wärme abgeben und die Heizung pauschal ist, so dass ich selbst im Winter diese Temperatur halten kann.
Soll ich die Lampe gegen einen 25 Watt Spotstrahler austauschen, oder reicht das?
Ich messe gleich mal die Temperatur im Terrarium und poste sie mal.
cu
Mighty.V
Kommentar