Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hermetia illucens, Black Soldier Fly - Zucht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    durch vorhandene Fliegen oder durch ansiedeln der Fliegen.
    http://blacksoldierflyblog.com/bsf-m...e-starter-kit/

    Die Anlage mit Flugraum würde mich interessieren.

    Ernst

    Kommentar


    • #32
      Hallo
      Bei Youtube gibt es ne Menge Videos zu dem Thema. Die Amerikaner züchten die Soldatenfliege quasi schon seit jahren im Vorgarten auf dem Komposthaufen.
      Ich halte sie seit ca. 1 Jahr in einem 45x45x45 Exo Terra. Als Bodengrund nutze ich normale Garten/Walderde. Als Nahrung für die Larven kommen sämtliche Küchenreste in Frage. Die fertige Fliege nimmt ja keine Nahrung mehr auf.
      Ich halte sie deshalb in meinem Heizungskeller. Dort ist recht warm und der widerliche Gestank den die Maden durch ihre Ausscheidungen verursachen stört dort niemand. Beleuchtet wird mit einer einfachen Repti Glo 2.0 26 Watt. Dadurch das, dass Terrarium direkt am Fenster steht und täglich mehrere Stunden Sonnenlicht direkt auf das Terrarium scheint, halte ich diese Beleuchtung für ausreichend. Allerdings kaufe ich mir vielleicht alle 6 Monate mal eine Packung neu dazu. Mein Verbrauch ist nicht all zu hoch und deshalb strebe ich keine Zucht an. Ich kann eigentlich nicht mal sagen ob sich die Fliegen in dem Terrarium schon vermehrt haben oder nicht. Aber ich denke dafür ist der Flugraum auch zu klein.

      Der einzige mir bekannte und in deutsch verfasste wissenschaftliche Bericht zur Zucht von Hermetia illucens ist recht leicht im Internet zu finden. Sehr interessant für Leute die eine Zucht anstreben, wobei das bei den aktuell niedrigen Marktpreisen unrentabel sein dürfte.

      PDF

      Gruß Marcel

      Kommentar


      • #33
        Ich habe das PDF überschlagen, das Wichtigste, abgesehen von den verschiedenen Futtermittel, ist, dass die Zucht ganzjährig ohne Zusatzbeleuchtung in Gewächshäusern möglich ist. Im Winter reduzierte Eiausbeute.

        Ernst

        Kommentar


        • #34
          Hallo!

          Hab das Thema durch die Suche gefunden und durchgeblättert.

          Ich habe Bioreps jetzt einige Male getestet und weiß nicht so recht, ob ich sie weiterhin verfüttern will.
          Ich hab es jetzt schon 2x bei verschiedenen Tieren (Agamen) beobachtet, dass sie eine zerkaute Biorep (Wie ist die Singular Form???) wieder ausgespuckt haben. Der beim zweiten Mal war wohl besonders eklig. Man sah dem Tier deutlich an, wie sehr es sich ekelte.
          Sondern Bioreps bei Gefahr vielleicht einen Abwehrstoff ab? Oder sind einige schlecht? Habt Ihr das auch schon mal gehabt?

          Und leider ist es so, dass meine Tiere darauf sehr lange rumkauen bis sie sie runterkriegen. Die scheinen wohl wie Gummi zu sein. Bei einem Biorep hat mein eines Agamenweibchen erstmal länger skeptisch geguckt, was sich da komisches durch die Gegend walzt, frass ihn dann aber doch. Ich habe dann gemerkt, dass ich den Biorep anscheinend zu groß gewählt hatte. Schaben in der Größe klappen irgendwie besser.
          Oder ist es gut, wenn die mal "was zu kauen" haben?

          Ein weiterer Nachteil ist für mich, dass sich einige Bioreps nicht bewegen (Haben sie sich verpuppt?). Ist dann teilweise nicht ganz einfach, den Tieren das schmackhaft zu machen.

          Würde mich freuen, wenn mir jemand was dazu sagen könnte.
          Zuletzt geändert von Monique; 12.04.2010, 10:39.

          Kommentar


          • #35
            Du irritierst mich, ich habe gelesen/miir wurde gesagt dass sie sehr beliebt sind und weich, keine zähe Haut haben wie (Haus)Fliegenmaden. Gerade wegen der zähen Haut verfüttere ich die (Haus)Fliegenmaden nicht mehr nachdem sie im Kot unverdaut ausgeschieden wurden.
            Nachdem ich gelesen habe dass es im Gewächshaus auch im Winter funktioniert, und ich ein Terrarium provisorisch im Wintergarten habe, habe ich mir 2 Dosen für einen Versuch gekauft.
            Jetzt weiss ich nicht mehr was ich machen soll. Mal abwarten bis weitere Meinungen ev. klarheit schaffen.

            Ernst
            Zuletzt geändert von Ernst; 12.04.2010, 14:19.

            Kommentar


            • #36
              Hi,

              Zitat von Ernst Beitrag anzeigen

              ... habe ich mir 2 Dosen für einen Versuch gekauft.
              Jetzt weiss ich nicht mehr was ich machen soll.
              hmmm... evtl. mal versuchen ein paar zu verfüttern um zu sehen ob und wie Deine Tiere sie annehmen!? Nur so eine Idee...

              VG,
              Martin

              Kommentar


              • #37
                Habe vorhin erneut Bioreps gefüttert und festgestellt, dass es beim Kauen die dunklen sind, die problematisch sind. Die weißen scheinen weicher zu sein und gehen auch schneller runter. Das merkt man auch selber an der Pinzette, wenn man drückt.

                Kommentar


                • #38
                  Das mit den Puppen hatte ich mir schon fast gedacht. Es heisst ja auch auf der Herstellerseite, man soll zuerst die dunklen verfüttern, da deren Stadium am weitesten fortgeschritten ist.

                  Schade, dass es keine anderen Erfahrungen dazu gibt, vor allem auch zu der Sache mit dem Kauen.

                  Ich wüsste auch gerne wo man denn Bioreps bekommt, wo mehr Larven als Puppen drin sind, denn wenn ich nur die paar weißen Larven verfüttern kann, ist mir das zu teuer und zu "schade" um die Puppen, die ich entsorgen muss. Ich wollte Bioreps eigentlich häufiger verfüttern. Schade.

                  Kommentar


                  • #39
                    Zitat von Monique Beitrag anzeigen
                    Das mit den Puppen hatte ich mir schon fast gedacht. ....
                    Da fehlt mir jetzt der Bezug.

                    P.
                    curiosity killed the cat

                    Kommentar


                    • #40
                      Das liegt daran, dass zwischenzeitlich ein Beitrag gelöscht wurde.

                      Kommentar


                      • #41
                        Zitat von Monique Beitrag anzeigen
                        Das liegt daran, dass zwischenzeitlich ein Beitrag gelöscht wurde.
                        Gibt's doch gar nicht. Ein sach- und fachlicher Beitrag in den Fachforen, ohne jeden Verstoß gegen die Forenregeln - einfach verschwunden?! Wie kann denn das sein? Da muss doch wohl ein Softwarefehler vorliegen. Oder ist möglicherweise doch die Hardware überaltert?

                        em P. findlich besorgt
                        curiosity killed the cat

                        Kommentar


                        • #42
                          Zitat von Monique Beitrag anzeigen
                          Das liegt daran, dass zwischenzeitlich ein Beitrag gelöscht wurde.
                          Ich habe von dir am 12.4. 2 Beiträge, am 14.4. 2 Beiträge.
                          Fehlt einer?

                          Ernst
                          Zuletzt geändert von Ernst; 14.04.2010, 15:21.

                          Kommentar


                          • #43
                            Verehrte Nutzer,
                            ja es fehlen einige Beiträge und ja es wurden einige Beiträge entfernt. Daraus Rückschlüsse auf meine Intelligenz zu ziehen verbitte ich mir und empfinde ich als unverschämt. Weitere Beiträge, die nicht zum Thema beitragen, werden ebenfalls gelöscht und das Thema geschlossen. Gruß
                            S. Zeeb
                            Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

                            Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

                            Kommentar


                            • #44
                              Zitat von Sven Zeeb Beitrag anzeigen
                              Verehrte Nutzer,
                              ja es fehlen einige Beiträge und ja es wurden einige Beiträge entfernt. Daraus Rückschlüsse auf meine Intelligenz zu ziehen verbitte ich mir und empfinde ich als unverschämt. Weitere Beiträge, die nicht zum Thema beitragen, werden ebenfalls gelöscht und das Thema geschlossen. Gruß
                              S. Zeeb
                              Lieber Sven,

                              nun mach Dich mal nicht lächerlich. In einem Thema zu Futterinsekten, die in der Regel als Larven gekauft (oder vielleicht sogar selbst gezüchtet) und als solche oder eben als Imagines verfüttert werden, muss es doch möglich und gestattet sein, das dazwischen liegende, bekannter Maßen als "Puppe" bezeichnete, Entwicklungsstadium zu benennen, ohne dass hier "moderierend" eingegriffen wird.
                              Es sollte doch selbst der schmalste Arsch in der Hose genügen, einzugestehen, dass hier am Thema vorbei gelöscht wurde. Letztendlich sollte man vielleicht auch noch einmal darüber nachdenken, ob derart unüberlegte Schnellschüsse wirklich Zeichen einer guten Moderation sind.

                              Liebe Grüße

                              Peter
                              curiosity killed the cat

                              Kommentar


                              • #45
                                Verehrter Herr Schulze Niehoff,

                                zum einen kann ich mich nicht daran erinnern, dass ich Ihnen erlaubt habe mich zu duzen und zum anderen scheinen Sie ja Ihre Analphase noch nciht überwunden zu haben, was meiner Ausdrucksweise nicht entspricht. Darum lasse ich das hier einfach stehen und Sie dürfen gerne weiter diskutieren, auf welchem Niveau Sie auch möchten.

                                Glücklicherweise sind nicht Sie derjenige, der die Qualität meiner Moderationstätigkeit zu beurteilen hat. Gruß

                                S. Zeeb
                                Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

                                Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X