Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zweifleckgrillen mit weissen Augen!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zweifleckgrillen mit weissen Augen!

    Hallo!

    Ich habe letztens Futtertiere (Zweifleckgrillen) gekauft bei denen die Augen gelblich, fast weiss waren. So etwas habe ich noch nie gesehen. Das sah wirklich gruselig aus. Da ich aber unbedingt Futter benötigte, musste ich diese Viecher kaufen. Normalerweise kaufe ich mein Futter woanders, aber "der Händler meines Vertrauens" hat bestimmte Liefertermine und nicht immer Futter da und so muss ich auf andere Läden zurückgreifen.

    Ich vermute auch, dass diese Grillen blind sind.
    Jetzt die Frage: Ist das nur eine Mutation oder eine beabsichtigte Züchtung?
    Alle Tiere in der Schachtel hatten diese ekeligen Augen. Männchen, Weibchen und auch die Jungtiere. Meinem Jemenchamäleon haben sie dennoch geschmeckt und auch der Berberskink und die Coloradokröte haben sie angenommen.

    Ich habe auch schon ein wenig im Netz nach Antworten gesucht und in einem anderen Forum einen ähnlichen Thread gefunden. Dort hatte jemand diese Tiere bei Dehner Gartencenter gekauft. Jetzt kommt der Hammer! Denn zufällig habe ich diese komischen Grillenn auch in einer Dehner Gartencenter-Filiale gekauft. Nur das zwischen den Filialen mehrere hundert Kilometer liegen. Da muss doch was faul sein, oder? Weis jemand mehr?

    Gruss, Aaron

  • #2
    Hallo Aaron,
    auch ich habe letztens solche blinden Mutationen gekauft.
    Sind mir absolut unheimlich diese Viecher.
    Ich habe sie nicht vom Dehner, da es den bei uns nicht gibt, ich habemeine Grillen von der 08/15 Tierhandlung.

    Mfg Sunshine

    Kommentar


    • #3
      Was ich so mitbekommen habe läuft es bei vielen Züchtern seit einiger Zeit mit meiner Liblingsgrille ( Zweifleckgrille) garnicht. Ich bekam bis zum Frühjahr aus verschiedenen Quellen nur Tiere die innerhalb von 2 bis 3 Tagen starben.
      Blinde sind mir dabei nicht aufgefallen. Ich bin jetzt notgedrungen auf Steppengrillen umgestiegen die ich von einem Züchter im berliner Umland in sehr guter Qualität bekomme. Aber eigentlich will ich meine dummen langsamen schwarzen bimaculatus wieder haben.
      Blinde Grillen zu züchten macht eigentlich wenig Sinn. Ich würde mir eher stumme Grillen wünschen!

      Kommentar


      • #4
        Solche Tiere hatte ich auch schon, allerdings waren es Steppengrillen:
        KLICK

        Komische Dinger.

        Stumme wären mir ebenfalls lieber.
        AG Urodela - ambystomatidae.de

        Kommentar


        • #5
          auch ich habe letztens solche blinden Mutationen gekauft.
          Wer sagt, dass sie blind sind, hast Du da eine Quelle die das belegt? Nach Möglichkeit natürlich keine hier aus dem Forum.

          Kommentar


          • #6
            Hallo Jenny,
            habe leider keine Quelle, stammt vielmehr aus Selbstversuch. ;-)
            Sie reagierten weder auf Licht, noch auf Bewegung.
            Mir viel auch auf das die männl. Grillen Flügeldeformationen hatten, die meisten waren nicht mehr in der Lage zu zirpen-Gottseidank ;-)
            Zuletzt geändert von sunshine77; 20.08.2009, 20:27.

            Kommentar


            • #7
              Die Grillen mit weißen/gelben Augen sind ein besonderer Zuchtstamm von BugsInternational nachzulesen in der reptilia 72. Hat nichts mit Krankheit zu tun soweit ich weiß.

              Kommentar


              • #8
                Hi

                Meine haben auch gelbe Augen. Das hindert sie aber anscheinend nicht daran laut zu zirpen, für reichlich Nachwuchs zu sorgen und meinen Schildkröten zu schmecken...

                lg Marco

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,
                  die Gelbaugengrillen haben zumindest den Vorteil das sie sicht nicht gleich verstecken sondern im Terrarium herumstolzieren und von den Reptilien gesehen werden.
                  Seit fast einem Jahr versuche ich vergeblich welche zu bekommen.
                  Selbst Händler die damit werben können nicht liefern.
                  Hat jemand ne zuverlässige Bezugsquelle?
                  Gruß
                  Heinrich

                  Kommentar


                  • #10
                    Da wahrscheinlich eine Mutation im selben Stoffwechselweg wie bei weissäugigen Drosophila zugrunde liegt, dürften die Grillen in der Tat blind sein.


                    Gruß

                    Ingo
                    Kober? Ach der mit den Viechern!




                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo
                      Hab mir heute zwei Packungen mittlere Mittelmeergrillen gekauft die auch alle weiße Augen haben. In dem Zooladen gab es auch nur diese und keine mit "normalen" Augen. Auch die Steppengrillen die dort angeboten wurden hatten weiße Augen.
                      Es waren alles Tiere von bugs-international.

                      Gruß Saber

                      Kommentar


                      • #12
                        Salü

                        ja, so welche mit weißen und quitschegelben Augen hatte ich vor kurzem auch bekommen.
                        Hab die aber ganz fix verfüttert, da sich meine Mom davor gegruselt hat

                        Ich persönlich fand sie ja weniger gruslig, nur etwas befremdlich.


                        lg Dagmar
                        lg Dagmar

                        Nominat= taxonomischer Begriff = keine Farbe
                        Bock = männliches Huftier, Haltung im Terrarium nicht artgerecht

                        Kommentar


                        • #13
                          Also bugsunited verkauft seit ca einem Jahr nur noch Mittelmeergrillen mit gelben Augen und keine normalen mehr..

                          Kommentar


                          • #14
                            Hi

                            ich hab die auch und mein Gecko ist auch ganz verückt danach

                            lg
                            Sebi

                            Kommentar


                            • #15
                              Diese sind wohl jetzt im Zustand einer Domestikation und wenn sie sich in der Zuchtanlage verändern, ich bekomme selbst auch von dort geliefert, dann ist das wohl eine positive Anpassung an ihrer Umwelt. Vielleicht kommen die hellen Augen dadurch, weil die Tiere zu viel Licht abbekommen oder ( keines ? ). Die kurzen Stummelflügel die sie haben sollen, ist mir noch nicht aufgefallen, kann dadurch entstehen, weil die Geschlechter nicht mehr auseinander liegen. Da brauchen die Männchen nicht mehr so laut zu zirpen um Weibchen anzulocken. Lautes zirpen wäre somit überflüssig und lange Flügel Energieverschwendung.

                              In der freien Natur haben die einzelnen Tiere viel Abstand zueinander. In einer Zuchtanlage sind sie zu dutzenden und Hunderten vereint. Dies wird vielleicht für diese Art Stress bedeuten und wenn man die Sehfähigkeit zurück bildet, bedeutet die vielleicht weniger Stress. Oder die Beleuchtung ist in der Zuchtanlage rund um die Uhr in Betrieb und deshalb die weißen Augen. Keine Ahnung aber mir ist dies Wurscht und ob gelbe oder normale Augen, hauptsache sie werden überhaupt gezüchtet und in großen Mengen an Interessenten verkauft. Dunkeläugige gefallen mir aber trotzdem besser.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X