Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Winkelspinne oder lieber nicht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Winkelspinne oder lieber nicht?

    Hallo zusammen,



    Spinne:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fe_Winkelspinne

    In dem Wikipediabeitrag ist unten unter "Toxizität und Biss" folgendes zu lesen: "Nach Darstellung des Toxikologischen Instituts des Klinikums rechts der Isar München kann der Biss der Tegenaria atrica einen leichten Schmerz und eine leichte Schwellung hervorrufen. Die Symptome verschwinden nach ca. 30 Minuten ohne bleibende Wirkung."

    Da ich in letzter Zeit ziemlich oft auf diesen Spinnentyp treffe (Männchen gerade wohl auf Weibchensuche), stellt sich die Frage, ob diese Spinne eine Erweiterung des Essensplanes ist, oder eine nicht ganz ungefährliche (oder/und nährstoffarme) Mahlzeit darstellt.

    Gruss
    Spezi

  • #2
    Hi,
    um welche Tiere geht es denn?
    Meine Leopardgeckos finden die ziemlich schmackhaft - und da die Spinnen sehr schnell sind, ist es auch eine gute Beschäftigung.
    Aber ich bleibe jedesmal dabei, bis die Spinne gefressen ist.
    Grüße,
    Matthias
    Von der Natur begeistert ..

    [Ehemals Alan Grant]

    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

    Kommentar


    • #3
      Ich hab ein junges (5 Monate) Pantherchamäleon.
      Wollte ihm halt mal etwas vorsetzen, als ich jedoch die Passage mit dem Gift gelesen hab, bin ich mir nicht mehr so sicher....

      Kommentar


      • #4
        Hi,
        Chamäleons fressen auch problemlos Wespen und Bienen - da würde ich mir bei mundgerechten Spinnen keine Sorgen machen.
        Grüße,
        Matthias
        Von der Natur begeistert ..

        [Ehemals Alan Grant]

        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

        Kommentar


        • #5
          Keine Sorge, die sind lecker.

          Gruß

          Ingo
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #6
            Moin

            Auch für A. sagrei Teenager? Ich hab' momentan zwei vor dem Fenster sitzen (Spinnen nicht Anolis :ggg. Weiß auch nicht, was das für Kameraden sind ...

            http://www.utzel-brutzel.de/image/spinne1.jpg

            Und nochmal, zwar unscharf aber mit Größenrelation (Kugeschreiber)

            http://www.utzel-brutzel.de/image/spinne2.jpg

            Gruß
            utzel

            Kommentar


            • #7
              ich tippe auf: http://www.natur-lexikon.com/Texte/M...0/MZ00020.html

              Kommentar


              • #8
                Hallo!

                Genau, und diese steht meines Wissens unter Naturschutz!

                Gruß, Klaus

                Kommentar


                • #9
                  Sicher? Wie ein Radnetz sieht das nun wirklich nicht aus, und im 4. Stock hab ich leider auch weder einen Garten geschweige denn eine Wiese ...

                  Aber bei zweitem und drittem Blick/Vergleich zwischen potentiellem Futter und den A. sagrei Teenagern bleibts wohl lieber bei Heimchen und Bohnekäfern. Die Achtbeiner sind wohl doch (noch) ne Ecke zu groß (und gefährlich?) ...

                  Gruß
                  utzel
                  Zuletzt geändert von utzel; 08.09.2009, 22:16.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Matthias Jurczyk Beitrag anzeigen
                    Hi,
                    Chamäleons fressen auch problemlos Wespen und Bienen - da würde ich mir bei mundgerechten Spinnen keine Sorgen machen.
                    Grüße,
                    Matthias
                    .....

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo!

                      Zitat von utzel Beitrag anzeigen
                      Sicher?
                      So sicher, wie man bei solch bescheidenen Bildern nur sein kann.

                      Wie ein Radnetz sieht das nun wirklich nicht aus, und im 4. Stock hab ich leider auch weder einen Garten geschweige denn eine Wiese ...
                      Außen (und manchmal auch innen) vor Fenstern ist ein sehr beliebter Ort für diese Spinnen. Und das Radnetz kann auch mal kaputt gehen bzw. wird bisweilen nur in Einzelsegmenten gebaut. Der Größe nach könnten es auch Männchen sein, die vielleicht einfach satt sind, weil sie weder weiter wachsen noch Eier produzieren.

                      Aber bei zweitem und drittem Blick/Vergleich zwischen potentiellem Futter und den A. sagrei Teenagern bleibts wohl lieber bei Heimchen und Bohnekäfern. Die Achtbeiner sind wohl doch (noch) ne Ecke zu groß (und gefährlich?)
                      Dann pass mal auf, dass ein übersehenes Heimchen nicht aufwächst und Deine Anolis beißt (kein Scherz, schon bei Echsen vorgekommen, wenn auch vielleicht nicht bei Anolis). Und bevor Du nicht weißt, um welche Spinnenart es sich handelt, musst Du sowieso damit rechnen, eine unter Schutz stehende zu erwischen.

                      Gruß, Klaus

                      Kommentar


                      • #12
                        wie bitte macht man denn freilaufenden Echsen klar welche Spinnen unter Schutz stehen....

                        nur mal so, rein informatisch ?

                        übriegens is grad ne Zeit, da sausen die spider mit ihren Fäden durch die Gegend und suchen langsam Winterquartiere. Auch im 8 Stock, daher nix ungewöhliches.

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo,

                          Zitat von seneca Beitrag anzeigen
                          wie bitte macht man denn freilaufenden Echsen klar welche Spinnen unter Schutz stehen....
                          Erstens habe ich hier in der Stadt noch keine freilaufende Echse gesehen.
                          Zweitens muss ich denen nix klarmachen, denn sie müssen sich an keine Naturschutzgesetze halten.
                          Drittens verstoße ich nicht gegen Gesetze, weil sie für Tiere nicht gelten. Und wenn 99 Kreuzspinnen von Tieren gefressen werden, verfüttere ich nicht deswegen die Nr. 100 an meine Echsen, zumal die sowieso keinen Grund haben, sich über Abwechslung und Menge beim Futter zu beschweren (wenn sie es denn könnten.

                          Gruß, Klaus

                          Kommentar


                          • #14
                            akzeptiert Klaus.

                            Gute Antwort, gute Nacht

                            Gruß, Uwe

                            Kommentar


                            • #15
                              Moin

                              Zitat von Klaus d.L. Beitrag anzeigen
                              Dann pass mal auf, dass ein übersehenes Heimchen nicht aufwächst und Deine Anolis beißt
                              wie kann man das denn überwachen ? Sowas funktioniert doch höchstens in einem mehr oder weniger sterilen Terrarium, nicht aber in einem reich bepflanzten mit Bodengrund.

                              Sobald ich "eine Fuhre" Heimchen ins Terrarium gekippt habe, ist die Hälfte davon sofort verschwunden. Ich sehe zwar, wie die A. sagrei einige fressen, kann aber unmöglich sagen, ob sie alle erwischen.

                              Gruß
                              utzel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X