Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Massensterben / Iridovirus / Probleme Steppengrillen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo Sandra

    Bei einem starken Befall ,der zum totde führt ,solltest du eigentlich in Verdauungstrakt eine sich windende Masse von Nemathoden finden .

    Hast ne PN

    es grüßt die Schabe

    Kommentar


    • #17
      Danke! Also eine sich windende Maße kann ich eindeutig ausschließen... du bekommst also ein paar tote, sowie zuckende Exemplare. Ob die dann noch lebend ankommen ist die Frage, da sie ja in dem Stadium nicht mehr so sehr lange leben. Bin gespannt und danke im Voraus.

      Kommentar


      • #18
        Hallo,

        Mir geht es ganz genau so: Alle Steppengrillen sterben mir weg. Bin schon täglich am aussortieren der krank aussehenden Tiere, aber es sterben weiterhin immer noch genauso viele, wie zuvor.
        Vielleicht hat es ja mittlerweile jemand geschafft, das Problem in den Griff zu bekommen und kann mir Tips geben...?

        LG

        Manu

        Kommentar


        • #19
          Bin ja wie gesagt dran - auch mit Hilfe des neuen Futterlieferanten (hab momentan zig Testboxen bei mir stehen wo wir mal sehen wieviele sterben und obs bei der ersten Lieferung an der Kälte gelegen haben kann.

          Mir wärs eigentlich ganz lieb, jemand testet die betroffenen Grillen einfach mal auf dieses Virus. Wenn ich das in Auftrag gebe, zahle ich bestimmt einen haufen Geld dafür und stehe damit für etliche Terrarianer, die wissen wollen warum es ein Problem gibt. Sehe nicht ganz ein warum ich ein Einzelkämpfer sein soll. Irgendwie zusammenlegen und so eine Untersuchung in Auftrag geben oder ganz offiziell zb. über die DGHT (gibts da Möglichkeiten??). Das ist ja von allgemeinem Interesse und nicht mehr alleine mein Problem, wie ich zuerst dachte.

          Bevor man lang drum rum redet wär die einfachste Lösung doch, zuckende oder tote Grillen untersuchen zu lassen. Andere Vorschläge?

          Kommentar


          • #20
            Hi.

            Interessant, dass das Problem der schlechten Grillen endlich auch mal das Hauptklientel der Futtertierproduzenten erreicht hat. Vielleicht tut sich ja jetzt was, wenn sich die Beschwerden häufen.
            In den Kreisen der Mantodeenliebhaber ist dieses Problem seit etwa 2004 bekannt (plus minus), daher verfüttern ernsthafte Züchter kaum noch Grillen. Das Problem bei Mantiden ist, dass sie nach Verzehr dieser Grillen anfangen zu kotzen und die Scheinben vollzuschmieren und nach paar Tagen sterben. Man erkennt infizierte Packungen an fleckiger Eierpappe, da die Grillen selbst auch zu kotzen scheinen. Wir haben mal einen Nosema-ähnlichen Erreger vermutet, sind aber nicht weitergekommen. Auch ist nicht klar, ob die Probleme durch den Erreger oder die chemische Keule der Großbetriebe zu dessen Bekämpfung verursacht werden. Bisher hat das keinen interessiert, da Insektenhalter eine Minderheit sind und Wirbeltiere gegenüber den meisten Arthropoden-Pathogenen recht immun sind. Nun scheint es auch bei diesen Probleme zu geben.
            Auch wenn die Ursachen der Kotzerei und der oben beschriebenen Fälle verschieden sind, so ist das ja nur noch schlimmer, weil es dann 2 Erreger statt einem ist, der grassiert. Hier stellt sich doch berechtigterweise die Frage, was da eigentlich zusammengezüchtet wird.

            Andererseits, Leute, wer nicht bereit ist, einen angemessenen Preis für eine Grillendose zu bezahlen braucht auch nichts qualitatives erwarten. Für 1-2 Euro kann es nichts besseres geben. Ich würde ja mehr blechen, wenn ich wüßte, ich bekomme g'scheites Zeug, aber ich traue keinem Grillenzüchter der Welt mehr. Und solange ich keine Grillen selber ziehen kann, kommt mir dieses Futter nicht mehr ins Haus.

            VGC

            Kommentar


            • #21
              Hallo Christian,

              verhalten sich die Mantiden ansonsten normal oder zeigen sie noch andere Symptome, wie z.B. Bewegungs-/Koordinationsstörungen?

              viele Grüße
              Martin

              Kommentar


              • #22
                Erst kotzen sie rum, später werden sie lethargisch und fallen irgendwann vom Ast.

                Kommentar


                • #23
                  ...bei Vogelspinnen gibt es eine "Zitterkrankheit", wo die Ursache nicht klar ist. Gibt nur Vermutungen.

                  Kommentar


                  • #24
                    Hallo,

                    meine Grillen kotzen nicht, möchte ich mal behaupten. Sehe ich nichts von. Muss auch sagen, dass ich bis vor kurzem keine "Billiggrillen" gekauft habe und diese waren alle "krank". Der neue Lieferant ist zufällig günstiger, das war aber kein ausschlaggebendes Kaufargument. Letztendlich war mir egal wo ich kaufe, ich wollte nur mal was anderes probieren. Habe sonst von Anfang an immer bei dem Altlieferanten gekauft (seit 2001).

                    Ist witzig, jetzt wo der Beitrag interessanter wird scheint das Problem wohl doch häufiger zu sein, wobei ich vorher immer nur gehört habe, dass das Problem wohl nicht so bekannt sei und ich wohl was falsches fütter oder so...

                    Kommentar


                    • #25
                      Na ja, klar sagt Dir Dein Händler das, er will ja weiter seinen Schund loswerden.
                      Wegen dem Grillenpreis bezog ich mich auf das, was auf Börsen zu erwerben ist. Wie immer, wenn man den Preis unter jenem der Konkurrenz drücken will, spart man an der Hygiene oder an der Pflege. Ist ja nichts Neues.
                      Ich bleib dabei. Falls ich mal kann, ziehe ich mir das Zeug selber, und zwar mit guten Ausgangsgrillen.

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von Christian Schw. Beitrag anzeigen
                        Falls ich mal kann, ziehe ich mir das Zeug selber, und zwar mit guten Ausgangsgrillen.
                        Da solltest du dich eventuell beeilen bevor die Seuche bei allen Züchtern angelangt ist, sie haben immer mal wieder Zusammenbrüche und müssen dann zukaufen.

                        Ernst

                        Kommentar


                        • #27
                          Zur Not fange ich mir neue am Mittelmeer...

                          Kommentar


                          • #28
                            ...oder Heimchen in der Pariser U-Bahn.

                            Kommentar


                            • #29
                              Laut Neulieferant hat er seine Kontrollgruppe bei sich an sich selbst verschickt und diese wären bis jetzt komplett unauffällig - während meine reihenweise umkippen (die in den Dosen, die in der großen box sind weniger auffällig). Es waren aber schon bei Ankunft auffällige Tiere dabei, die noch nichts mit meiner Unterbringung zu tun hatten.

                              Kommentar


                              • #30
                                Massensterben

                                Ich habe das gleiche Problem mit meinen Steppengrillen aber habe es herausgefunden was bei mir die Ursache ist: es handelt sich dabei um das Futter, welches ich ihnen gebe ( Äpfel und Karotten Stücke). Sie sind sehr feucht und führen dazu, das die Grillen Durchfall bekommen und überall Kot hinplatzieren welcher tödliche Bakterien für die Grillen beinhaltet. Ich gebe meinen Grillen nur noch einen Konfitüren Deckel mit ein paar Haferflocken darin und ein kleines Stück feuchten Schwamm. Seit dem ich das mache sterben Keine grillen mehr mit komischen Symptomen sondern nur durch den Angriff der anderen Grillen oder natürlichen Ursprungs. Also vermeiden Sie zu feuchtes Futter!!!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X