Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem bei Schokoschabenzucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Problem bei Schokoschabenzucht

    Hallo,

    irgendwie vermehren sich meine Schokoschaben kaum. Hab den Zuchtansatz jetzt schon seit 2 Monaten und hab nur vereinzelt (vielleicht 5) Jungtiere gesehen. Es liegen zwar überall OOtheken rum, aber daraus schlüpft nix, ich denke die vertrocknen, weil das Zuchtbecken zur Hälfte auf einer Heizmatte steht, oder. Soll ich Moos reintun und das dann befeuchten ? Aber nicht dass dann alles schimmelt ! Temperatur ca 30 °C Oder sind die Schokoschaben etwa lebendgebährend ?

  • #2
    Hehe, wie ironisch, manche wären froh, würden sich die Biester nicht vermehren...
    ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

    Kommentar


    • #3
      Moin,

      -weiterhin Geduld haben
      -Temperaturen etwas niedriger (~26°C)
      -mehrschichtige Eierpappen, damit die Weibchen den besten Bereich selber wählen können
      -Feuchtigkeit führt zu Schimmelbildung und Milbeninvasionen, die keiner will
      -da sie Ootheken ablegen sind sie nicht lebendgebärend

      Gruß Ingo V.


      Zitat von Christoph Beitrag anzeigen
      Hallo,

      irgendwie vermehren sich meine Schokoschaben kaum. Hab den Zuchtansatz jetzt schon seit 2 Monaten und hab nur vereinzelt (vielleicht 5) Jungtiere gesehen. Es liegen zwar überall OOtheken rum, aber daraus schlüpft nix, ich denke die vertrocknen, weil das Zuchtbecken zur Hälfte auf einer Heizmatte steht, oder. Soll ich Moos reintun und das dann befeuchten ? Aber nicht dass dann alles schimmelt ! Temperatur ca 30 °C Oder sind die Schokoschaben etwa lebendgebährend ?

      Kommentar


      • #4
        Lass sie einfach im Haus frei. Da vermehren sie sich am zuverlässigsten und die Gefahr, dass die Zucht irgendwann zusammenbricht ist bei dieser Haltung minimal

        Ne, im ernst: Geduld ist der Schlüssel. Das braucht schon länger, bis die Zucht wirklich in Gang kommt und viele der Winzbabies wirst Du anfangs auch übersehen.


        Gruß

        Ingo
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          ich muss das Thema nochmal aufgreifen. Setzt ihr bei euren Schokos Bodengrund ein oder einfaches Küchenpapier?

          Kommentar


          • #6
            Zitat von ambanja Beitrag anzeigen
            Hallo,

            ich muss das Thema nochmal aufgreifen. Setzt ihr bei euren Schokos Bodengrund ein oder einfaches Küchenpapier?
            Holzspähne

            Kommentar


            • #7
              Zitat von ambanja Beitrag anzeigen
              Hallo,

              ich muss das Thema nochmal aufgreifen. Setzt ihr bei euren Schokos Bodengrund ein oder einfaches Küchenpapier?
              Küchenpapier müsste man ja wechseln, ist zu auswändig. Ich nehme Hundetrockenfutter (Matzinger Hundeflocken Vollkorn/Gemüse). Man kann sicherlich auch Kornflakes nehmen, so haben sie immer was zu knabbern.

              Kommentar


              • #8
                Hallo,

                ich muss nochmal was zum Thema fragen. Ich habe jetztals Bodengrund eine dünne Schicht gepudertes Katzenstreu genommen (hatte das gerade da), dann ein Stück Küchenpapier und darauf dann die im Handel erhältliche Hobelspäne. Ist das so ok? Die Zucht läuft sonst wirklich gut, die Tiere vermehren sich ordentlich.

                LG

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von ambanja Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  ich muss nochmal was zum Thema fragen. Ich habe jetztals Bodengrund eine dünne Schicht gepudertes Katzenstreu genommen (hatte das gerade da), dann ein Stück Küchenpapier und darauf dann die im Handel erhältliche Hobelspäne. Ist das so ok? Die Zucht läuft sonst wirklich gut, die Tiere vermehren sich ordentlich.

                  LG
                  dann hast dir die Frage selbst beantwortet..

                  Kommentar


                  • #10
                    habe jetzt auch eine Frage:

                    habe jetzt sehr viele Junge Schokoschaben und wollte jetzt wissen, ob es besser ist, die Jungen zu trennen oder bei den Erwachsenen zu lassen

                    können sich dann die Jungen besser und schneller entwickeln? Fühlen sie sich dann noch wohl? Bekommen die adulten Schaben mehr oder weniger Junge,..

                    würde meine Zucht auf eine zweite Box aufweiten, daher meine Frage.

                    danke

                    Kommentar


                    • #11
                      Also ich hab ein Aquarium, wo sowohl jung als alt drin wohnen. Habe bis jetzt keine Probleme, da kommt immer ganz schön was nach

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X