Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heimchen oder Steppengrillen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heimchen oder Steppengrillen?

    Hallo zusammen, ich bin ja noch ein Anfänger und wollte gerne mal den Unterschied von Heimchen (Acheta domestica) zu Steppengrillen (Gryllus assimilis) erklärt haben. In einigen "Heimchendosen" aus verschiedenen Zoohandlungen habe ich immer das Gefühl, beide Arten im Behälter zu haben. Der Größenunterschied der Arten ist ja nun nicht besonders aussagekräftig, wenn es sich um noch wachsende Exemplare handelt und man nicht weiß, ob es die letzte Häutung war...
    Weiterhin spiele ich mit dem Gedanken der Zucht, wobei ich auch hier als Alternative die Kurzflügelgrillen (Gryllodes sigillatus) oder als ganz andere Art auch die grünen Schaben (Panchlora nivea) in Betracht ziehen soll. Die Wanderheuschrecken sind auch nicht außen vor...
    Wichtig wäre mir auf jeden Fall die Antwort zu meiner ersten Frage! Besser noch ein Fotovergleich.
    Ich habe das Buch "Futtertiere" Bruse-Meyer-Schmidt.
    Vielen Dank für konstruktive Antworten zum Thema
    Jens K.


  • #2
    Re: Heimchen oder Steppengrillen?

    Hi,

    also ich hab das Gefühl das unter Heimchen sich eher Kurzflügelgrillen verstecken können. Die sehen ähnlich aus und ich hab schon so manche Exemplare mit dabei gehabt.

    Steppengrillen sind etwas dunkler und springen nicht so ganz hoch. Aber vorsicht bei Kurzflügelgrillen...... diese hellbraunen Teile springen ungeahnt hoch, sowas glaubt man kaum.

    http://www.geckopage.de/1024/Page3GeckosHaltungErn%E4hrungFuttertiere.html

    die drei Grillen nebeneinander sind in der Reihenfolge im Text in Klammern beschrieben, darunter ein Heimchen. Die Steppengrillen bekommen wenn sie ausgewachsen sind superschöne hellbraune Flügel und sehen kaum noch so aus wie auf dem Foto was ich noch auf meiner HP hab...... (wird grade erneuert).

    Von der Sprunghöhe her würd ich sie so sortieren (von wenig bis viel): Zweifleckgrille, Steppengrille, Heimchen, Kurzflügelgrille. (meine Meinung)


    Sandra Nieft

    Kommentar


    • #3
      Re: Heimchen oder Steppengrillen?

      Hi Sandra, danke für den Link!
      Kurzflügelgrillen kann man ja ganz gut an den Ringen erkennen und Mittelmeer- bzw. Zweifleckgrille halt an der schwarzen Farbe...
      Nur die Heimchen scheinen den Steppengrillen verdamt ähnlich auszusehen!?
      Vielleicht hat ja jemand zwei deutlichere Fotos zum Vergleich.
      Gruß
      Jens

      Kommentar


      • #4
        Re: Heimchen oder Steppengrillen?

        Steppengrille:

        http://www.echsen-web.de/Futtertiere/Steppengrille.jpg

        Heimchen:

        http://www.echsen-web.de/Futtertiere/Heimchen.jpg

        einfach im Google eingeben in der Bildersuche und man wird überschwemmt mit netten Fotos.

        Sandra Nieft

        Kommentar


        • #5
          Re: Heimchen oder Steppengrillen?

          Vielleicht kann man sie an der Flügelform oder Flügelgröße unterscheiden?

          Sandra Nieft

          Kommentar


          • #6
            Re: Heimchen oder Steppengrillen?

            Ja, die Fotos sind super!
            Allerdings machen die Kurzflügelgrillen den Bartagamen sicherlich Spaß bei der Jagd...

            [Edited by Jens K. on 30-07-2003 at 00:40 GMT]

            Kommentar

            Lädt...
            X