Hallo zusammen, ich bin ja noch ein Anfänger und wollte gerne mal den Unterschied von Heimchen (Acheta domestica) zu Steppengrillen (Gryllus assimilis) erklärt haben. In einigen "Heimchendosen" aus verschiedenen Zoohandlungen habe ich immer das Gefühl, beide Arten im Behälter zu haben. Der Größenunterschied der Arten ist ja nun nicht besonders aussagekräftig, wenn es sich um noch wachsende Exemplare handelt und man nicht weiß, ob es die letzte Häutung war...
Weiterhin spiele ich mit dem Gedanken der Zucht, wobei ich auch hier als Alternative die Kurzflügelgrillen (Gryllodes sigillatus) oder als ganz andere Art auch die grünen Schaben (Panchlora nivea) in Betracht ziehen soll. Die Wanderheuschrecken sind auch nicht außen vor...
Wichtig wäre mir auf jeden Fall die Antwort zu meiner ersten Frage! Besser noch ein Fotovergleich.
Ich habe das Buch "Futtertiere" Bruse-Meyer-Schmidt.
Vielen Dank für konstruktive Antworten zum Thema
Jens K.
Weiterhin spiele ich mit dem Gedanken der Zucht, wobei ich auch hier als Alternative die Kurzflügelgrillen (Gryllodes sigillatus) oder als ganz andere Art auch die grünen Schaben (Panchlora nivea) in Betracht ziehen soll. Die Wanderheuschrecken sind auch nicht außen vor...
Wichtig wäre mir auf jeden Fall die Antwort zu meiner ersten Frage! Besser noch ein Fotovergleich.
Ich habe das Buch "Futtertiere" Bruse-Meyer-Schmidt.
Vielen Dank für konstruktive Antworten zum Thema
Jens K.
Kommentar