Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Silberfischchen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Silberfischchen

    Warum eigentlich nicht bzw. was spricht dagegen? Brauchen doch sicher nicht so hohe Temperaturen wie die Ofenfische, und wenn sie mal entwischen ist es auch egal, da eigentlich sowieso schon immer vorhanden.

    Die Ofenfische schrecken mich bis immer noch ab, also wären die silbrigen doch wirklich eine Alternative, oder? Gibt es überhaupt schon Erfahrungen mit ihnen?

    Derzeit züchte ich sie nur unterm Bett und im Bad, ist aber sehr unproduktiv und hab schon seit einem Jahr oder länger keinen der kleinen Steppkes mehr gesehen.
    Zuletzt geändert von Kecleon; 27.01.2010, 22:00.

  • #2
    Muss man erst mal in größeren Mengen fangen oder kaufen wobei ich die Tierchen noch nie auf Börsen oder Geschäften gesehen habe.



    grüße
    Lukas

    Kommentar


    • #3
      Hallo

      Ich habe mal einen Bericht über Silberfischchen gesehen, leider nur mit halben Ohr und Auge und auch schon Jahre her.:ups:
      Ich meine mich zu erinnern, dass das Paarungsverhalten sehr komplex ist und die winzigen Tiere viel Raum zur Partnersuche benötigen. Die wandern in ihren Dimensionen meilenweit, das Weibchen legt eine "Duftspur" und das Männchen folgt ihr.
      Könnte mir gut vorstellen das da der Knackpunkt für eine erfolgreiche Zucht liegen könnte, die Tierchen in Paarungsstimmung zu bringen. Wer mag seiner Futtertierzucht ein ganzes "Badezimmer" als Raumangebot zur Verfügung stellen?

      LG
      Silke

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        also das mit dem ganzen Badezimmer, damit sie sich vermehren, stimmt mitnichten. Ich halte sie einer (kleinen) Waschmitteldose und da sehr viele winzigste Silberfische da sind, vermehren sie sich auch.

        Es stimmt, sie haben es lieber kühler als Ofenfische.

        Nicht stimmt dagegen, dass sie sowieso "da" sind. Das mag teilweise stimmen, teilweise sicher aber auch nicht.
        Fakt ist, dass Ofenfische nicht längere Zeit in der Wohnung überleben, Silberfische aber durchaus. Und Schädlinge sind es eben auch....... Ich habe seit einigen Jahre viele viele Bücher in Kisten verpackt in einer abgeschlossenen Ecke im Eßzimmer stehen, da noch kein Platz ist für Bücherregale - und wenn ich so drüber nachdenke........... könnte das gute Nahrung für Silberfische sein. Zumal in meiner Wohnung welche waren, als ich den Fliesenboden herausgerissen waren.

        Was auch stimmt, dass sie nicht auf Börsen oder sonst wo angeboten werden. Ich würde auf jeden Fall zu Ofenfischen raten, sind leichter erhältlich und die Vermehrungsrate ist besser (schneller).

        Gruß, Flocke
        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Schneeflocke Beitrag anzeigen
          Hallo,

          also das mit dem ganzen Badezimmer, damit sie sich vermehren, stimmt mitnichten. Ich halte sie einer (kleinen) Waschmitteldose und da sehr viele winzigste Silberfische da sind, vermehren sie sich auch.
          Okay...ich hatte nur in uralten Erinnerungen zu dem Bericht gekramt, den ich noch nicht mal besonders intensiv verfolgt hatte. Aber das habe ich ja schon weiter oben nicht unklar gelassen.

          LG
          Silke

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Schneeflocke Beitrag anzeigen

            Nicht stimmt dagegen, dass sie sowieso "da" sind. Das mag teilweise stimmen, teilweise sicher aber auch nicht.

            Fakt ist, dass Ofenfische nicht längere Zeit in der Wohnung überleben, Silberfische aber durchaus. Und Schädlinge sind es eben auch....... Ich habe seit einigen Jahre viele viele Bücher in Kisten verpackt in einer abgeschlossenen Ecke im Eßzimmer stehen, da noch kein Platz ist für Bücherregale - und wenn ich so drüber nachdenke........... könnte das gute Nahrung für Silberfische sein. Zumal in meiner Wohnung welche waren, als ich den Fliesenboden herausgerissen waren.
            Ich wohne jetzt am 4. Ort, an allen Orten gab es Silberfischchen.

            Aus Wiki:
            Sporadisch in Bad oder Küche auftretende Silberfischchen sind harmlos. Ein extremer Befall kann auf ein Feuchtigkeitsproblem und Schimmelbefall hindeuten. Die Silberfischchen sind in diesem Fall aber nur ein Warnsignal. Sie mildern sogar das Problem, weil sie die Schimmelpilze fressen. Außerdem fressen sie Hausstaubmilben, die beim Menschen Allergien auslösen können. Daher können sie auch als Nützlinge betrachtet werden. Häufiges Lüften und Trockenhalten von gefährdeten Räumen vermindert ihre Vermehrung, die nur in einer warmen und feuchten Umgebung möglich ist.

            Wie hälst du die Silberfischchen, wie Ofenfischchen nur kühler, feuchter?

            Ernst
            Zuletzt geändert von Ernst; 29.01.2010, 12:19.

            Kommentar


            • #7
              Ähm.....bei mir überleben Ofenfischchen durchaus längere Zeit in der Wohnung und vermehren sich dort auch.

              Nur so


              Ingo
              Kober? Ach der mit den Viechern!




              Kommentar


              • #8
                Ich finde, Ingo darf nicht mitspielen ...
                curiosity killed the cat

                Kommentar


                • #9
                  Mag ja sein, dass dass dei das nicht üerball tun. In meinem Tierzimmer knabbern die Ofenfische aber durchaus mit sichtbaren Folgen an diversen dort lagernden Zeitschriften.

                  Und im Terrarium?

                  Neulich habe ich eine Rückwand abgebaut, um sie zu ersetzen. Darin (Styrodur/Fleisenkleber) lebten mehr Ofenfischchen als in allen meinen Zuchtkästen zusammen.

                  Aber ich spiele ja nicht merh mit.


                  Gruß

                  Ingo
                  Kober? Ach der mit den Viechern!




                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                    Ähm.....bei mir überleben Ofenfischchen durchaus längere Zeit in der Wohnung und vermehren sich dort auch.

                    Nur so


                    Ingo
                    Hallo,

                    dem kann ich mich anschließen.

                    Grüße
                    Waldmensch
                    Waldmensch

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich finde es einfach total interessant und irgendwie auch witzig, dass Silberfische auch bewusst "gezüchtet" werden. Ich habe auch schon einige Umzüge und somit verschiedenste Wohnung hinter mir, und als ich in die neue kam, war mir klar, dass dort Silberfische sein werden, weil mit dem kleinen Fenster ist die Belüftung nicht optimal. Und nach einer Woche regelmäßiger Nutzung (Duschen) konnte ich auch schon die ersten Silberfischchen begrüßen.
                      Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 25.11.2010, 09:51. Grund: Werbung entfernt

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X