Hallo
Ich hab ein Problem. Da ich sehr viele Reptilien habe, versuch ich meine Unkosten zu senken und versuche die Wachsmotten zu züchten.
Das ist bereits mein 5er Versuch und dabei schon fast 200 Euro in den Sand gesetzt. Da ich auch viele Reptiliennachzuchten habe, sind die Wachsmaden perfektes Futter für Nachzuchten, aber auf die Menge sehr teuer.
Leider funktioniert das bei mir absolut nicht und ich versteh nicht, woran das liegt.
Ich werde hier mal kurz läutern, wie und was ich mache und hoffe, das mir jemand von euch sagen kann, was ich falsch mache oder besser machen kann.
Zuletzt fand ich diese Seite udn das ist auch mein jetziger Versuch:
http://www.ig-phelsuma.de/nahrung/wachsmotten.phtml
Das Rezept benutzte ich so wie es dort steht.
Als ich alles so machte, wie es dort beschrieben war, war das ganze nachher ein recht klebriger Brei. Nach dem einen Tag stehen, war der Brei zu einem klebrigen Klumben geworden. Danach hab ich die Mischung auf 3 10L Eimer aufgeteilt und das ganze schön zerbröselt.
Nach 3-5 Tagen stellte ich fest, das die Mischung hart wurde und recht trocken. Einiges klebte noch immer, aber trotzallem nicht so, wie man zb. bei einer gekauften Wachslarven Dose mit Substrat bekommt.
Nun hatte ich in jeden Eimer 60 verpuppten Larven rein getan udn die Motten sind auch alle geschlüpft. Leider legten sie keine Eier ab udn starben auch recht schnell.
Die Eimer stehen alle in einem dunklen Raum der kontunierlich auf 28° beheitzt wird.
Zu den Eimern. Die sind 10l groß und oben im Deckel hab ich eine große Lüftungsöffnung, damit sich keine Fäuchtigkeit stauen kann.
Nun meine Frage, was hab ich daran falsch gemacht ?
Wird das Futter nach den Rezepten immer nach ein paar Tagen hart ?
Muss das Futter komplett zerbröselt sein so das nur noch winzige Krümel vorhanden sind ?
Ist es schlimm, wenn das Futter wieder sich zusammenklebt / klumbt ?
Ich versteh das alles nicht. Im Netz les ich überall das die Zucht so Kinderleicht ist und jeder so viele Nachzuchten hat und bei mir klappts nicht.
Ich hoffe echt, das mit jemand schnell weiter helfen kann. Derzeit habe ich wieder 6 Packungen Wachslarven geholt und die warten nun auf ihren Einsatz.
Lg, Oliver
Ich hab ein Problem. Da ich sehr viele Reptilien habe, versuch ich meine Unkosten zu senken und versuche die Wachsmotten zu züchten.
Das ist bereits mein 5er Versuch und dabei schon fast 200 Euro in den Sand gesetzt. Da ich auch viele Reptiliennachzuchten habe, sind die Wachsmaden perfektes Futter für Nachzuchten, aber auf die Menge sehr teuer.
Leider funktioniert das bei mir absolut nicht und ich versteh nicht, woran das liegt.
Ich werde hier mal kurz läutern, wie und was ich mache und hoffe, das mir jemand von euch sagen kann, was ich falsch mache oder besser machen kann.
Zuletzt fand ich diese Seite udn das ist auch mein jetziger Versuch:
http://www.ig-phelsuma.de/nahrung/wachsmotten.phtml
Das Rezept benutzte ich so wie es dort steht.
Als ich alles so machte, wie es dort beschrieben war, war das ganze nachher ein recht klebriger Brei. Nach dem einen Tag stehen, war der Brei zu einem klebrigen Klumben geworden. Danach hab ich die Mischung auf 3 10L Eimer aufgeteilt und das ganze schön zerbröselt.
Nach 3-5 Tagen stellte ich fest, das die Mischung hart wurde und recht trocken. Einiges klebte noch immer, aber trotzallem nicht so, wie man zb. bei einer gekauften Wachslarven Dose mit Substrat bekommt.
Nun hatte ich in jeden Eimer 60 verpuppten Larven rein getan udn die Motten sind auch alle geschlüpft. Leider legten sie keine Eier ab udn starben auch recht schnell.
Die Eimer stehen alle in einem dunklen Raum der kontunierlich auf 28° beheitzt wird.
Zu den Eimern. Die sind 10l groß und oben im Deckel hab ich eine große Lüftungsöffnung, damit sich keine Fäuchtigkeit stauen kann.
Nun meine Frage, was hab ich daran falsch gemacht ?
Wird das Futter nach den Rezepten immer nach ein paar Tagen hart ?
Muss das Futter komplett zerbröselt sein so das nur noch winzige Krümel vorhanden sind ?
Ist es schlimm, wenn das Futter wieder sich zusammenklebt / klumbt ?
Ich versteh das alles nicht. Im Netz les ich überall das die Zucht so Kinderleicht ist und jeder so viele Nachzuchten hat und bei mir klappts nicht.
Ich hoffe echt, das mit jemand schnell weiter helfen kann. Derzeit habe ich wieder 6 Packungen Wachslarven geholt und die warten nun auf ihren Einsatz.
Lg, Oliver
Kommentar