Hallo,
ich habe mir vor fast 3 Monaten 30 Adulte Wanderheuschrecken gekauft um eine kleine Zucht anzufangen. Ich hatte bis jetzt nur 2 tote Tiere. Ersteinmal bin ich überrascht das die Tiere nun schon mindestens 3Monate Adult sind, ich dachte immer das die gar nicht so lange leben im normalfall. Als Futter bekommen sie Weizenkeime, Weizenkleie, Heu (das fressen sie bei mir am lliebsten), und ab und zu etwas Möhre, da gehen sie aber nicht so gerne ran. Vor einem Monat etwa fingen sich die heuschrecken an, am Hinterleib richtig schwarz zu Färben... Warum weiß ich nicht. Ich warte nun schon vergeblich darauf das sie eier legen, aber die Eiablagebehälter sind leer. Geschlechtsverkehr betreiben meine Schrecken von früh bis abends, nur raus kommt dabei nix... Nun bin ich ziemlich ratlos ob ich etwas falsch mache oder ob das Problem wo anders liegt, den wenn sie sich paaren, müssten sie ja auch eigentlich Eier legen
Weiß jemand Rat???
ich habe mir vor fast 3 Monaten 30 Adulte Wanderheuschrecken gekauft um eine kleine Zucht anzufangen. Ich hatte bis jetzt nur 2 tote Tiere. Ersteinmal bin ich überrascht das die Tiere nun schon mindestens 3Monate Adult sind, ich dachte immer das die gar nicht so lange leben im normalfall. Als Futter bekommen sie Weizenkeime, Weizenkleie, Heu (das fressen sie bei mir am lliebsten), und ab und zu etwas Möhre, da gehen sie aber nicht so gerne ran. Vor einem Monat etwa fingen sich die heuschrecken an, am Hinterleib richtig schwarz zu Färben... Warum weiß ich nicht. Ich warte nun schon vergeblich darauf das sie eier legen, aber die Eiablagebehälter sind leer. Geschlechtsverkehr betreiben meine Schrecken von früh bis abends, nur raus kommt dabei nix... Nun bin ich ziemlich ratlos ob ich etwas falsch mache oder ob das Problem wo anders liegt, den wenn sie sich paaren, müssten sie ja auch eigentlich Eier legen

Weiß jemand Rat???
Kommentar