Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wanderheuschrecken legen keine Eier!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wanderheuschrecken legen keine Eier!

    Hallo,
    ich habe mir vor fast 3 Monaten 30 Adulte Wanderheuschrecken gekauft um eine kleine Zucht anzufangen. Ich hatte bis jetzt nur 2 tote Tiere. Ersteinmal bin ich überrascht das die Tiere nun schon mindestens 3Monate Adult sind, ich dachte immer das die gar nicht so lange leben im normalfall. Als Futter bekommen sie Weizenkeime, Weizenkleie, Heu (das fressen sie bei mir am lliebsten), und ab und zu etwas Möhre, da gehen sie aber nicht so gerne ran. Vor einem Monat etwa fingen sich die heuschrecken an, am Hinterleib richtig schwarz zu Färben... Warum weiß ich nicht. Ich warte nun schon vergeblich darauf das sie eier legen, aber die Eiablagebehälter sind leer. Geschlechtsverkehr betreiben meine Schrecken von früh bis abends, nur raus kommt dabei nix... Nun bin ich ziemlich ratlos ob ich etwas falsch mache oder ob das Problem wo anders liegt, den wenn sie sich paaren, müssten sie ja auch eigentlich Eier legen
    Weiß jemand Rat???

  • #2
    Hallo Lucie,

    haben es deine Heuschrecken auch entsprechend hell und warm?
    Welches Substrat hast du im Ablagebehälter? Ist er hoch genug zur Ablage?

    Gruß
    Stefanie

    Kommentar


    • #3
      Zur Eiablage habe ich Heimchendosen mit Erd-Sand Gemisch. Die Temperatur beträgt ungefähr 25-30C°. Und meine Schrecken stehen auch schön hell. Vielleicht sind sie schon zu alt zum Eier legen? Aber dann würden sie sich ja sicher auch nicht mehr paaren

      Lg Lucie

      Kommentar


      • #4
        Hallo Lucie,
        die Heimchendosen sind nicht tief genug 8-10 cm sollten es mindestens sein und das Substrat immer leicht feucht halten.
        Gruß
        Heinrich

        Kommentar


        • #5
          Hallo

          Also bei mir geht es mit Heimchendosen sehr gut.

          LG Silke

          Kommentar


          • #6
            Mh habe auch schon sehr oft gehört das sich Heimchendosen bewährt haben... Das Substrat halte ich immer schön feucht... Selbst wenn den Schrecken die Dose nicht tief genug wäre, würden sie doch sicher ersteinmal probieren Eier zu legen. Dazu möchte ich noch sagen das ich bis vor einer Woche die Heuschrecken in einem Terrarium hatte wo sich lockere und feuchte Erde befand, die ca 12cm hoch war. Weil ich den Weizen direkt im Terrarium habe wachsen lassen. Da hätten sie ihre Eier ja auch legen können... Doch als ich das Terrarium groß saubergemacht habe, habe ich keine Eier gefunden... Habe auch noch nie beobachtet wie ein Weibchen versucht hat Eier zu legen... Merkwürdig...

            Habe mir jetzt ersteinmal einige Subadulte Tiere dazugekauft, in der Hoffnung das diese mich, sobald sie dazu in der Lage sind, mit Nachwuchs beschenken. Ich denke fast das meine Schrecken einfach schon zu alt sind, habe sie vor fast 3 Monaten adult gekauft...

            Kommentar


            • #7
              Hallo,
              seit Jahren geht ja das Gerücht um ,daß Futtertiere aus kommerziellen Gründen bestrahlt werden damit sie steril werden,sich somit nicht vermehren und daher ständig nachgekauft werden müssen.
              Ist da vielleicht was dran?
              Gruß
              Heinrich

              Kommentar


              • #8

                Ist das jetzt dein Ernst?????
                Das wäre ja extrem ... *****
                Aber dann hätte ich ja vielleicht ne chance das meine kleinen 5mm großen babys mir später noch reichen Kindersegen schenken
                Denn ich weiß wirklich nimmer was ich falsch mache, die machen den ganzen Tag Liebe und nix passiert... Haltungsbedingungen stimmen alle...
                Nun ja, falls sich bei den großen Schrecken noch was tut, oder die kleinen eines Tages Eier legen, werde ich euch das umgehend mitteilen

                Kommentar

                Lädt...
                X