Hallo
Ich hatte mir auf einer Börse eine Schachtel mit Maden dieser Futtertiere gekauft. Die Maden wurden von allen Tieren ( Echsen u. Vogelspinnen ) gut angenommen. Ich habe bei den Vogelspinnen einige Maden im Bodengrund verteilt mit der Hoffnung, daß sich Fliegen entwickeln und als Futter dienen.
Ich mußte dann feststellen, daß alle Vogelspinnen ängstlich auf die Fliegen reagieren. Zum Beispiel meine Poecil. pederseni. Ich dachte die Tiere lauern am Ausgang ihres Unterschlupfes und wollten die Fliegen fangen. Dann stellte ich aber fest, daß sie mit dem vorderen Beinpaar nach den Fliegen schlugen und sie verjagen wollten. Kam eine Fliege dem Schlupfloch zu Nahe verschwanden die Spinnen. Auch die anderen Spinnen ( außer die Nephila ) zeigen absolut kein Interesse. Ich bin fast der Meinung, daß hat mit dem Schlupfwespen ähnlichen Aussehen der Fliegen zu tun. Auch das Fluggeräusch
könnte natürlich für die Spinnen Gefahr bedeuten ..........? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Ich hatte mir auf einer Börse eine Schachtel mit Maden dieser Futtertiere gekauft. Die Maden wurden von allen Tieren ( Echsen u. Vogelspinnen ) gut angenommen. Ich habe bei den Vogelspinnen einige Maden im Bodengrund verteilt mit der Hoffnung, daß sich Fliegen entwickeln und als Futter dienen.
Ich mußte dann feststellen, daß alle Vogelspinnen ängstlich auf die Fliegen reagieren. Zum Beispiel meine Poecil. pederseni. Ich dachte die Tiere lauern am Ausgang ihres Unterschlupfes und wollten die Fliegen fangen. Dann stellte ich aber fest, daß sie mit dem vorderen Beinpaar nach den Fliegen schlugen und sie verjagen wollten. Kam eine Fliege dem Schlupfloch zu Nahe verschwanden die Spinnen. Auch die anderen Spinnen ( außer die Nephila ) zeigen absolut kein Interesse. Ich bin fast der Meinung, daß hat mit dem Schlupfwespen ähnlichen Aussehen der Fliegen zu tun. Auch das Fluggeräusch
könnte natürlich für die Spinnen Gefahr bedeuten ..........? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Kommentar