Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu einigen Futterpflanzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frage zu einigen Futterpflanzen

    Hallo zusammen!

    Ich habe jetz in meinem Garten ein wenig Platz geschaffen um für meine Bartagamen Futterpflanzen einzusetzen, nun weis ich aber nicht ob sie davon nur die Blätter oder nur die Blüten futtern dürfen oder gar beides? Des Weiteren wüsste ich ganz gerne ob ich bei den gleich genannten Pflanzen alle Arten die man in Samenform bekommt verfüttern kann oder nur spezielle?

    Nun die Pflanzen:
    - Vergissmeinnicht (komplette Pflanze?)
    - Veilchen (welche da genau?)
    - Gänseblümchen ( nur die "einfachen" oder auch die Bunten?)
    - Ringelblume (komplette Pflanze?)

    Des Weiteren sollen dann noch Hibiskus, Kapuzinerkresse und das eine oder andere folgen....

    Achja, und könnte ich jetzt noch glück haben einige Samen zu stecken die evtl dieses Jahr noch kommen oder sollte ich bis nächstes Jahr warten?

    Danke schonmal im Voraus!
    Lg Kerstin

  • #2
    Ich glaube nicht dass nur die Blumen geniessbar sind, kann aber nichts dazu sagen, von deiner Auswahl habe ich nur die Blumen des winterharten Hibiskus verfüttert.
    Bei meinen Schildkröten sind noch Wegwarte, Chicorée und die Blumen der Stockrosen beliebt.

    Ernst

    Kommentar


    • #3
      Hallo,
      zu den von Dir genannten Futterpflanzen hab ich in meiner Literatur über "Futterpflanzen für Landschildkröten" folgendes gefunden - ob die Information 1:1 auf Bartagamen umgesetzt werden kann , kann ich Dir leider nicht sagen:

      Veilchen:
      Wohlriechendes Veilchen (Viola odorata),
      Landschildkröten können die Blätter fressen. Keine Aussagen zu den Blüten.

      Gänseblümchen:
      In den Büchern die ich habe, wird von den "einfachen" Gänseblümchen ( Bellis perennis) gesprochen. Ob auch das gezüchtete"Tausendschön" als Futter taugt kann ich leider nicht sagen.

      Hibiskus:
      Verfüttern der Blüten an Landschilkröten

      Kapuzinerkresse (Hab nur was zur Brunnenkresse gefunden):
      Wird denke ich beides gut gehen.

      Passen muß ich zu:
      - Vergissmeinnicht (komplette Pflanze?)
      - Ringelblume (komplette Pflanze?)
      Keine Infos und auch selbst keine Erfahrung.

      Empfehlen kann ich Dir sonst eine Broschüre: "Schildkröten, Futterpflanzen"
      über die Ernährung derLandschildkröten und die in Deutschland wildwachsenden Futterpflanzen
      von Dr.S. Vogel/L.Staackmann Verlag KG

      Gruß M.

      Kommentar


      • #4
        Hallo!

        Danke für eure Antworten! Dann werde ich mal sehen ob ich diese Literatur bekomme.

        Aber evtl meldet sich ja doch noch jemand der genaueres weis? :ups:

        LG Kerstin

        Kommentar

        Lädt...
        X