Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Beim Suchen nach der grünen Stabschrecke bin ich auf die Teppichschrecke (Neohirasea maerens) gestossen kennt die jemand und hat sie schon als Futter verwendet?
Hallo Ernst,
N.maerens hat einen etwas strengen Abwehrgeruch und dürfte den meisten Reptilien nicht sehr munden.
Gruß
W.
im richtigen Leben: Wolfgang
Ich bin Biologe und halte seit über 40 Jahren Wasserschildkröten, Echsen, Geckos, Schlangen, Frösche, Kröten, Kleinsäuger und Wirbellose in z.Zt. etwa 100 Arten, sowie ein löbliches Schwein namens Eberhardt
Ich habe gelesen der Geruch sei nicht unangenehm. Hast du einen Fütterungsversuch gemacht? Zophobas haben auch ein unangenehmes Abwehrsekret, trotzdem werden sie gefressen, Gespinnstraupen haben keinen strengen Geruch, trotzdem werden sie nicht gefressen, unser Geruchsempfinden stimmt nicht mit dem der Tiere überein und ist scheinbar zwischen Arten auch unterschiedlich.
Habe weitere Informationen, eine Kollegin hält die und hat auch schon Fütterungsversuche bei verschiedenen Tieren gemacht, wurden nicht gefressen. Ich werde es noch mit meinen Geckos probieren.
Kommentar