Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Futterpflanzen bestimmung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Futterpflanzen bestimmung

    Hallo!

    Ich möchte gerne wissen um was für Pflanzen(Unkräuter) es sich auf den Bildern handelt!Und ob sie als Futter für Pogona und Laudakia geeignet sind!

    MfG michm
    Angehängte Dateien

  • #2
    Gute Fotos aber ich kann sie nicht bestimmen. Falls es niemand weiss empfehle ich dir in der Newsgruppe de.rec.garten zu fragen.

    Ernst

    Kommentar


    • #3
      Hallo!

      Wollte nur nochmal ein bischen nach oben schieben,vielleicht kann ja doch noch jemand die ein oder andere Pflanze bestimmen!Ansonsten werde ich mal Ernst seinem tipp nachgehen!

      MfG michm

      Kommentar


      • #4
        Hallo michm,

        alternativ zur Nachfrage im o.g. Forum, böte sich auch eine Recherche auf folgender Internetseite an. Vieles läßt sich da über das Aussehen der Pflanzen bestimmen. Viel Erfolg.

        Gruß
        Thorsten

        http://unkraut.rheinmedia.de/cgi-bin...ut_ausgabe.cgi

        Kommentar


        • #5
          Hallo!

          Beim 3. Bild handelt es sich um Glechoma hederacea (Gundermann). Kann in Maßen verfüttert werden.
          Beim 4. Bild vermutlich um Euphorbia helioscopia (Sonnwend-Wolfsmilch). Diese ist giftig!

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Monique Beitrag anzeigen
            Hallo!

            Beim 3. Bild handelt es sich um Glechoma hederacea (Gundermann). Kann in Maßen verfüttert werden.
            Beim 4. Bild vermutlich um Euphorbia helioscopia (Sonnwend-Wolfsmilch). Diese ist giftig!
            Zu 4. Bild, glaube ich nicht, haben wir auch, kriecht am Boden, ist sukkulent.
            Es gibt einen einfachen Test, brich etwas ab, sondert sie Milchsaft ab ist es eine Euphorbie.

            Zu 1, könnte Nachtkerze sein, allerdings sind die bei mir sehr hoch wenn sie blühen. Ich schreibe die Vermutung weil mir in den Sinn gekommen ist, dass ich die im Gartenzenter auch in klein gesehen habe.
            Vorallem die Blüten sind bei Schildkröten sehr beliebt.

            Ernst
            Zuletzt geändert von Ernst; 11.10.2010, 23:08.

            Kommentar

            Lädt...
            X