Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Silberfische / Silberfischchen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Silberfische / Silberfischchen

    Guten Morgen,

    Leider hat die Suchfunktion bei mir nur zwei Treffer ausgespuckt, welche mir überhaupt nicht weitergeholfen haben.

    Vielleicht bin ich zu doof, vielleicht ist sie kaputt, vielleicht hat das auch noch niemand gefragt

    Jedenfalls züchte ich seit nunmehr einiger Zeit Ofenfischchen und bin mit ihnen sehr zufrieden, und da fragte ich mich ob es nicht Menschen gibt die Silberfischchen züchten. Dann könnte ich mir die hohe Temperatur sparen und müsste sie lediglich etwas feuchter halten (zumindest sagte mir das Onkel google)

    Wirkliche Haltungs oder gar Zuchtbeschreibungen sind mir aber nicht unter die Augen gekommen.

    Ich wäre für jedweden Hinweis oder Erfahrungsbericht äußerst dankbar.

    einen schönen Tag wünschend,

    Abuzer

  • #2
    hier steht ein bisschen was
    http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=42099

    http://www.living-jewels.de/html/the...domestica.html

    Gruß Holger
    Gruß Holger

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      Vielen Dank für die Links, ich habe hier auch noch einen

      http://www.insectservices.de/

      Züchtet oder hält die Tierchen denn niemand?

      mfg
      abuzer

      Kommentar


      • #4
        "Züchtet oder hält die Tierchen denn niemand?"


        Ja, ich.

        Gruß Jens

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          Würdest du mir verraten, wie du sie züchtest und hältst, und ob es ergiebig ist?

          beste Grüße,

          Abuzer

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            also so ergiebig wie Ofenfischchen sind die Silbernen ganz sicher nicht.
            Ich hab die Tiere bei ca.25°C in einer Kunstoffbox. Im Deckel ist eine mit sehr feiner Gaze verschlossene Bohrung D60mm. Diese soll die Spinnen im Heizungskeller zurückhalten sich Silberfischchen zu angeln.Als Substrat verwende ich alte Blumenerde welche noch Seramis und Blähtonteilchen enthält. Das Futter besteht aus Fischfutter ( Flocken ) und Zellstofftücher. Das Ganze wird regelmäßig etwas angefeuchtet.
            Ich verwende meine Silberfischchen als Mitbewohner in meinen Feuchtterrarien, dort tun sie mit den weißen Assel zusammen ihre
            Arbeit als Putzkolonne.
            Oft dienen sie auch als Futter für im Terrarium geschlüpfte Geckos.
            ALso kurz um, als Futter im eigentlichen Sinn ( große Menge bzw. leichtzüchtbar) ungeeignet. Als Bereicherung der Terrarienfauna ganz okay.

            Gruß Jens

            Kommentar

            Lädt...
            X