Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaniballismus bei Heimchen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kaniballismus bei Heimchen

    Ich züchte nun seit 3 Jahren meine futter Tiere. Aber seit einiger Zeit haben sich meine Tiere verändert.

    Das sich die Heuschrecken hier und dort mal anknabbern kenn ich schon. Aber bei meinen heimchen ist es im Mom. echt krass Heute konnte ich beobachten das drei stück an einem Lebenden Heimchen rum am fressen waren.
    Das machen selbst die Heuschrecken nicht. Die knabbern entweder an den Flügeln oder an toten Tieren.

    Woran kann das liegen? Ich halte alle gattungen einzeln, also daran kann es nicht liegen, gut ernährt werden sie bei mir auch.


    VdM

  • #2
    Re: Kaniballismus bei Heimchen

    Das tritt bei mir eigentlich nur auf, wenn ich die Tiere zu wenig füttere, oder aber wenn das Futter zu einseitig, bzw. zu trocken ist.

    Kommentar


    • #3
      Re: Kaniballismus bei Heimchen

      Hi,

      hast du Wasser, bzw Watergel immer drin? Fischflocken fütter ich auch, das mögen sie besonders. Ab und an bekommen sie mal ein stück Fleisch was in der Küche übrig bleibt, aber nicht zu oft. Jedenfalls fallen sie drüber her wie die Irren.

      Sandra Nieft

      Kommentar


      • #4
        Kanibalismus bei Heimchen

        Hallo!
        Bevorzugte Beute von eiweißunterversorgten Heimchen oder Grillen sind frischgehäutete oder sich in der Häutung befindliche Exemplare. Beide Arten sind keine reinen Pflanzenfresser, sondern eher Allesfresser mit größerem Pflanzenanteil.
        Gute dauerhafte Zuchtergebnisse lassen sich nur durch ausreichendes Beifüttern mit tierischem Eiweiß erzielen. Sehr gute Erfahrungen habe ich dabei mit Katzenbreckies gemacht (Rohproteingehalt 28%).
        Feuchtes Futter ist nicht zu empfehlen,da sich dabei schnell Milben entwickeln.
        MfG Harte

        [Edited by Harte on 16-08-2003 at 00:00 GMT]

        Kommentar


        • #5
          Re: Kaniballismus bei Heimchen

          Hallo,

          auch kommt es auf die Besatzdichte drauf an. Wenn zu viele Tiere auf engen Raum untergebracht sind, haben sie nicht genügend Möglichkeiten, sich zurück zu ziehen. Zum Häuten zB.
          Und frisch gehäutete sind halt eine wilkommene Extramahlzeit.

          Gruss Ingo
          DGHT Mitglied

          Kommentar


          • #6
            Re: Kaniballismus bei Heimchen

            gekochtetes Eiweiß hat bei mir auch schon geholfen ...

            Kommentar


            • #7
              Re: Kaniballismus bei Heimchen

              Danke für euere Tips.

              Werde ich mal versuchen mit den trocken katzen futter. Einseitige Ernährung glaube ich net, da ich eigentlich alles reinwerfe was sich so annsammeln kann. Aber an eine ausreichende eiweißversorgung hab ich eigentlich nie so richtig nachgedacht, aber ob es jetzt echt dran liegt kann ich nicht sagen, ich füttere manchmal trockenfleisch da sie normles zwar anknabbern aber nicht richtig fressen.

              An platzmangel könnte es liegen, da ich im mom sehr viele meiner Tiere bei einem Kumpel unterbringen musste, weil ich durch den Umzug im mom keinen Platz für sie habe. Dadurch vermehren sie sich ja mehr weil ich weniger verfüttere.

              Kann es noch andere Gründe haben wo ich mal suchen könnte?


              VdM

              Kommentar


              • #8
                Re: Kaniballismus bei Heimchen

                @Marcel:

                Du züchtest seit drei Jahren Deine Futtertiere und hast bis dahin keinen Kannibalismus festellen können, obwohl Du keine tierischen Eiweisse verabreichst? Das kann ich kaum glauben, denn gerade bei Heimchen ist es so, wie Harte beschrieben hat. Neben Katzenfutter kannst Du übrigens auch Hundeflocken mit einem hohen Rohproteingehalt verfüttern, um dem Kannibalismus vorzubeugen und um den Nährwert der Futtertiere zu steigern.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Kaniballismus bei Heimchen

                  Halt, ich hab geschrieben das ich den kaniballismus zwar kenne, aber nicht so extrem wie es im moment ist. Ich seh immer wieder wie die Flügel zerfressen werden, aber ich konnte noch nie beobachten das sich drei stück auf ein tier stürzten und es dann angefressen haben, die situation ist neu. Ich geb ihnen hier und dort mal trocken fleisch, aber richtig drauf geachtet hab ich nie.


                  VdM

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X