Hallo,
hat hier jemand erfahrung damit ?
ich spiele schon länger mit dem gedanken, da die zuchtmäuse deutlich schneller wachsen und bei gleicher haltung deutlich stärker fett anstzen, erscheint mir der gedanke nicht abwegig.
auch dürfte eine blutauffrischung den zuchtmäusen generell nicht schaden.
ertse versuche, die ich als jugendlicher unternahm schlugen komplett fehl, weil die wildform sich stets von den zuchtmäusen isolierte (egal welches geschlecht...).
wäre es uU möglich, frisch geborene wildmäuse einer amme unterzuschieben, so dass hier direkt eine soziale zugehörigkeit entsteht??
oder sind meine gedanken, zu der qualität der als futtermäuse aus dieser mischzucht hervorgehenden tiere, komplett abwegig?
vielen Dank!!
hat hier jemand erfahrung damit ?
ich spiele schon länger mit dem gedanken, da die zuchtmäuse deutlich schneller wachsen und bei gleicher haltung deutlich stärker fett anstzen, erscheint mir der gedanke nicht abwegig.
auch dürfte eine blutauffrischung den zuchtmäusen generell nicht schaden.
ertse versuche, die ich als jugendlicher unternahm schlugen komplett fehl, weil die wildform sich stets von den zuchtmäusen isolierte (egal welches geschlecht...).
wäre es uU möglich, frisch geborene wildmäuse einer amme unterzuschieben, so dass hier direkt eine soziale zugehörigkeit entsteht??
oder sind meine gedanken, zu der qualität der als futtermäuse aus dieser mischzucht hervorgehenden tiere, komplett abwegig?
vielen Dank!!
Kommentar