Hallo Leute,
ich züchte jetzt schon seit längerem Kurzflügelgrillen und dass auch mit mehr oder weniger gutem Erfolg
Ich habe nur folgendes Problem: welchen Bodengrund verwende ich am besten? Bei meinen Kästen liegen nach ein paar Wochen (so 5-6) immer jede Menge tote Grillen und Kot am Boden. Dann fängt dass ganze auch an zu riechen. Ich habe bisher immer Sand oder Küchenkrepp als Bodengrund verwendet. Doch dass Zeug lässt sich echt schwer austauschen. Es sind immer jede Menge kleine Grillen mit drin. Was ist denn der optimale Bodengrund? Ich habe dazu auch schon einiges gelesen doch alle sagen etwas anderes... Also wozu würdet ihr mir raten und warum? Achja und wie oft macht ihr eure Behälter sauber und vor allem wie (ohne die ganzen kleinen ruas zu hohlen)?.
MfG Thomas
ich züchte jetzt schon seit längerem Kurzflügelgrillen und dass auch mit mehr oder weniger gutem Erfolg

MfG Thomas
Kommentar