Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Drosophila

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Drosophila

    Hallo,

    ich habe versucht eine Drosophilazucht zu starten. Habe mich dazu im Netz und natürlich hier im Forum belesen. Daraufhin habe ich mir Haferflocken, Apfelmus und Hefe besorgt, habe eine die Masse angerührt und in kleine Päckchen verpackt und davon einen Großteil eingefroren da es zu viel war. Den Rest habe ich auf 1-Liter Eimerchen verteilt, zerschnittene Plastenetze statt Holzspan rein getan, da das nicht zusammen fällt. Anschließend habe ich die Eimerchen mit Drosophila angeimpft und das ganze mit normaler Küchenrolle abgedeckt. Abgesehen davon das es mehr gestunken hat als die Fertigansätze aus der Zoohandlung, fing es auch nach einiger Zeit an zu Schimmeln worauf hin ich alles entsorgt habe. Nun zu meiner Frage, was war daran falsch???

    lg

  • #2
    Hallo ambanja,

    könnte sein, dass du zu wenig Fliegen genommen hast! Und abdecken
    besser mit feiner Gaze ( Organza )

    thedarkside

    Kommentar


    • #3
      Hallo,
      du kannst zum Abdecken auch Nylonstrümpfe benutzen.
      Ich nehme trotzdem Holzwolle oder Eierkarton. Mit der Zeit versumpft es zwar mit dem Futterbrei, was soll's.
      Dein Futterbrei verschimmelt, wenn er nicht feucht genug ist oder/und wenn nicht genügend Fruchtfliegen drin sind, wie mein Vorgänger schon schrieb.
      Der Futterbrei stinkt erst nach längerer Zeit, aber dann gewaltig. Ich entnehme dann die Drosophilas und setze sie in den neuen Ansatz, den Rest kommt auf den Kompost.
      Manchmal sind noch Unmengen Maden drin, dann nehme ich einen Teil heraus, reinige sie in einem alten Teesieb und verfüttere sie meinen Fischen.
      Gruß
      Rainer

      Kommentar


      • #4
        Versuche es doch mal mit einer fertigen Pulvermischung. Hat bei mir immer am besten funktioniert, das auch ohne Geruchsbelästigung.

        Gruß

        Kommentar


        • #5
          Super danke, werde das nochmal mit feuchterer Mischung und mehr Fiegen versuchen. Ja wahrscheinlich sind Strümpfe doch besser, Hatte schon das Gefühl das Küchenrolle nicht genug Luftdurchlässig ist

          Kommentar


          • #6
            Hallo,
            wie wäre es mit einer anderen Mischung?
            Was mir bei der Zutatenliste oben irgend wie fehlt ist der (Apfel)Essig. Haferflocken als Komponente auch noch kaufen und den Futterbrei somit verteuern?
            Semmelbrösel sind viel günstiger.Und Bierhefe Pulver geht richtig schön auf. Wird ne richtig schön luftige Mousse au Pomme.
            Frische Obst Komponenten machen zwar etwas mehr arbeit, beiten aber den Vorteil das man das Obst nur so fein macht wie man es braucht und kann auch mal noch ne Banane mit rein wursteln.
            In fertigem Apfelmus ist auch mit sicherheit Zucker mit drin.
            Grüße,
            Waldmensch
            Waldmensch

            Kommentar


            • #7
              Früher hat man zur Schimmelverhütung immer Nipagin genommen.


              thedarkside

              Kommentar


              • #8
                Moin,
                Ich kann dir gerne mein Rezept geben, dass habe ich mir mehr oder
                minder selbst zusammen gemischt.Bisher hat es immer gute Ertäge
                erbracht und schimmelt nicht.
                mfg
                Sebastian

                Kommentar


                • #9
                  Danke für die Tips. Würde mich über wirkungsvolle Rezepte freuen

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,
                    gibt mindestens 3-400 Rezepte auf die jeder einzelne "Erfinder" als das absolut Beste schwört...lächel..
                    Statt (Apfel-)Essig geht übrigens auch ein Schuß Wein oder Bier.Zumindest sind diese "Zutaten" sehr fängig bei freifliegenden Drosos.
                    Gruß
                    Heinrich

                    Kommentar


                    • #11
                      ja das es da unzählig viele Rezepte gibt habe ich auch schon gesehen. Aber irgendwo muss man ja mal anfangen

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich bin seit etlichen Jahren mit Fertigpulver von Dr. Bretz höchst zufrieden. Immer wieder eingetreute Versuche mit Eigenmischungen brachten entweder schlechtere Ausbeuten oder mehr Gestank; meistens leider beides....

                        Ich würde als "Referenz" mit einem Fertigpulver starten...

                        Gruß
                        Horst
                        sigpic

                        Kommentar


                        • #13
                          Hast du einen Link wo ich das Fertigpulver finde?

                          lg

                          Kommentar


                          • #14
                            Ich bezieh das Pulver von einem Holländer, ähnliches gibt`s aber auch in Deutschland.
                            Rest per PN.

                            Gruß
                            Horst
                            sigpic

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Thedarkside Beitrag anzeigen
                              Früher hat man zur Schimmelverhütung immer Nipagin genommen.


                              thedarkside
                              Jo, aber dann doch lieber den Obst oder Weinbrandessig...

                              Grüsse
                              Dirk

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X