Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Multimulsin?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Multimulsin?

    Hallo Ihr!

    Habe gehört, dass viele Multimulsin für die Versorgung Ihrer Tiere mit Vitaminen benutz(t)en. Da dieses ja vom Markt genommen wurde wollte ich mal nachfragen, was man dann jetzt nehmen kann? Gibt es ein Nachfolgeprodukt? Und wie dosiert man es?

    Wäre für eure Hilfe dankbar.

    Gruß
    Nadine
    2,3,0 Uromastyx geyri
    3,5,0 Uromastyx ornata
    1,0 Furcifer pardalis (nosy mitsio)
    0,4 Atelerix albiventris

  • #2
    Re: Multimulsin?

    Hallo Nadine,
    viele ehemalige "Multimulsin-Verwender" nehmen jetzt das Multivitaminpräparat "Multibionta-Tropfen" - das gibt's ebenfalls in der Apotheke. Wegen der Dosierung orientiere ich mich immer am Vitamin D3-Gehalt. In 1 ml Multibionta sind lt. Angabe des Herstellers 1000 IE Vitamin D3 enthalten. Ich halte mich schon seit vielen Jahren daran, meinen Terrarientieren pro Woche nicht mehr als 50 IE Vitamin D3 zu verabreichen. Eine abwechslungsreiche Ernährung der Futtertiere (Grillen, Heimchen, Zophobas etc.) ist meiner Ansicht nach wesentlich sinnvoller als die regelmäßige Verabreichung von Vitamintropfen. Hier wird nämlich sehr leicht und sehr häufig übertrieben.

    Viele Grüße
    Stefan

    Kommentar


    • #3
      Auch eine Frage zu Multimulsin?

      Mein Apotheker hat mir - anhand der iInhaltsstoffe - zu Mulgatol Junior geraten. Das hat de vorteil, daß es eine Honigähnliche Konsistens hat und süßlich riecht - also meine Grandis stehen da sehr drauf...
      Hat jemand damit schon (schlechte) Erfahrungen gemahct oder weiß, ob es zu den empfohlenen tropfen wesentliche unterschiede gibt?
      Ciao, Babs

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Multimulsin?

        Hallo Stefan,
        pro kg, nicht pro Tier?!
        Arnd
        S.Lenhart wrote:
        Ich halte mich schon seit vielen Jahren daran, meinen Terrarientieren pro Woche nicht mehr als 50 IE Vitamin D3 zu verabreichen.
        Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Re: Multimulsin?

          Arnd wrote:
          Hallo Stefan,
          pro kg, nicht pro Tier?!
          Arnd
          S.Lenhart wrote:
          Ich halte mich schon seit vielen Jahren daran, meinen Terrarientieren pro Woche nicht mehr als 50 IE Vitamin D3 zu verabreichen.
          Hallo Arndt,
          sorry - ja richtig muss es heißen "nicht mehr als 50 IE Vitamin D3 pro kg Körpergewicht".
          Gruß
          Stefan

          Kommentar

          Lädt...
          X