Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mäusezucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mäusezucht

    Hallo,
    ich habe ein Problem.

    Ich habe zu Hause 2 Kornnattern aber sie fressen nicht so gerne mein Frostfutter.
    Ich habe schon versucht die toten Mäuse vor die Nase zu halten und zu rütteln aber leider ohne Erfolg.

    Als ich sie aber bei einen Freund vorbeigebracht habe das ich eine ganze Woche auf Klassenfahrt war, bekammen sie lebende Mäuse (einen Springer und einen Pinky).

    Also fragte ich meine Mutter ob ich auch eine kleine Maüezucht machen dürfte aber sie hat mich nur angemeckert. :-(

    Ich habe sie schon mehrmals darauf angesprochen aber leider ohne Erfolg.


    Wüsst ihr wie ich sie überreden könnte?

  • #2
    Such doch wen in deiner Umgebung der Terrarianer ist und eventuell Mäuse züchtet. So einen Kollegen hab sogar ich hier in meinem kleinen Dorf. Da Schlangen eh nicht tonnenweise Futter fressen, gehste da halt alle Tage lang mal hin und lässt dir für ne Mark in die Kaffeekasse ein paar Mäuse mitgeben.

    P.S. übrigens gewöhnungsbedürftiger Nickname..

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      versuche es doch mal mit Sinai-Stachelmäusen, die riechen nicht,
      der Arbeitsaufwand ist minimal, sie fressen wenig aber fast alles und
      könnten auch deiner Mutter ''gefallen''.
      Der einzige Nachteil ist sie bekommen weniger Junge - max 4 Stück.
      Und dein Nickname könnte von meinem Sohn sein - Generation Playstation - Call of Duty !!??


      thedarkside
      Zuletzt geändert von Thedarkside; 22.02.2012, 16:01.

      Kommentar


      • #4
        Aber Stachelmäuse sind doch soooo niedlich, die kann man doch nicht verfüttern

        Kommentar


        • #5
          Ich könnte ja mal mit Stachelmäusen fragen.


          Zitat von Thedarkside Beitrag anzeigen
          Und dein Nickname könnte von meinem Sohn sein - Generation Playstation - Call of Duty !!??


          thedarkside
          Generaton Playsation sagt mir leider nichts und ich spiele kein Call of Duty.

          Habe den damals bei Spielen wie Metin2 benutzt macht ja hier jetzt aber nichts zur Sache.
          Zuletzt geändert von Killerfr3k; 22.02.2012, 16:16.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von ambanja Beitrag anzeigen
            Aber Stachelmäuse sind doch soooo niedlich, die kann man doch nicht verfüttern
            Die sind echt niedlich - kleine verfüttere ich auch nicht, die sehen mit ihren
            riesigen Ohren echt zu putzig aus. Sinai werden bei mir aber von allen Tieren
            gerne gefressen und stinken eben nicht.

            thedarkside

            Kommentar


            • #7
              Ich habe so eben gelesen das sie etwas kompliziert sind und mann sollte vorher Farbmäuse gehabt haben.

              Ich persönlich hatte zwei Hamster und halte zurzeit Kornnattern.

              Glaubt ihr das ich die Tiere trotzdem als Nachzucht- und Futtertier verwenden kann?

              Kommentar


              • #8
                Wieso züchtest denn nicht einfach Hamster? Die vermehren sich doch auch wie sau. 3 Mädels und 1 Mann und schon hast du mit dem Schlangenfutter ausgesorgt

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von ambanja Beitrag anzeigen
                  Wieso züchtest denn nicht einfach Hamster? Die vermehren sich doch auch wie sau. 3 Mädels und 1 Mann und schon hast du mit dem Schlangenfutter ausgesorgt
                  Hamster sind Einzelgänger und können sehr wehrhaft sein, da kann auch die
                  Schlange mal den Kürzeren ziehen.

                  thedarkside

                  Kommentar


                  • #10
                    Ja das Hamster werhaft sind ist mir bewusst deswegen weigere ich mich dagegen auch.

                    Mäuse sind nicht so werhaft

                    Kommentar


                    • #11
                      Und was ist mit Meerschweinchen? Die sind zu groß oder?

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo

                        Meerschweinchen... zu groß, zu unproduktiv, massig Platzbedarf, ect.
                        Habe ich eine zwitlang gemacht, als mein Schlangenbestand noch recht hoch war.
                        Alles in allem nicht nachahmenswert, wenn man kleine, aber dafür mehr Jungtiere benötigt.
                        lg Dagmar

                        Nominat= taxonomischer Begriff = keine Farbe
                        Bock = männliches Huftier, Haltung im Terrarium nicht artgerecht

                        Kommentar


                        • #13
                          Und Ratten? Die sind wenigstens nicht so niedlich wie Stachelmäuse, hatte selbst mal welche, die haben riesige schwarze Kulleraugen, die kann man nicht verfüttern !

                          Kommentar


                          • #14
                            Hi,
                            was mich wundert:
                            1. Keiner hat bisher geschrieben, dass sich eine Futtertierzucht für 2 Kornnattern i. d. R. nicht lohnt - du hast entweder jede Menge Babys - brauchst aber Adulti, wovon du dann nachher wieder mehr hast als du gerade benötigst - Babys kommen auch schon wieder nach...
                            2. Ratten für Kornnattern zu züchten (kannst du - im Vergleich mit meinen Königsnattern) ist aufgrund der Endgröße (viel zu groß für Kornnattern nach meinem Gefühle - keine eigenen) nicht empfehlenswert.
                            3. Vielzitzenmäuse riechen kaum, haben eine "nette Größe" - deutlich größer als Farbmäuse (selbe Probleme mit dem Nachwuchs, gern mal 15 - 20 Babys!)
                            4. Es wurde noch nicht empfohlen auf Frostfutter umzustellen - vllt. mal mit einer Fastenpause (ich habe allerdings auch so Spezialisten die gehen da nicht ran

                            Überdenk deinen Ansatz noch mal

                            Gruß
                            Monty
                            ≈≈≈≈≈≈≈≈≈O<

                            Kommentar


                            • #15
                              Rennmaäuse würden auch nicht stinken, brauchen aber einen recht großen Käfig..

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X