Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Herz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von gesperrt Beitrag anzeigen
    ...ABER, die Nahrung die wir in Gefangenschaft verabreichen ist eh schon mangelhaft genug!...
    Ist das nicht ein Argument für die Verfütterung von möglichst Verschiedenem, also auch Herz, wenn es gut vertragen wird und zu Erweiterung des Futterplans dient?

    Grüße

    Ben
    http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

    Kommentar


    • #17
      Hallo,

      der Grund warum man Rinderherz füttern will erschließt sich mir aber auch nicht ganz.
      Welchen Grund gibt es das man darauf zurück greift?
      Diät? Das dürfte durch sparsameres füttern auch möglich sein.
      Bei kleinen Jungschlangen kann ich es ja noch nachvollziehen wenn man kein alternativ Futter hat oder es eben besser vertragen wird.
      Zugegeben, der Kilo Preis von Regenwürmern ist mit sicherheit ein vielfaches höher.
      Weil sich das eine oder andere Tierchen mal einen fetzen an einem Kadaver abreißt?
      Kann ich dann auch meine Küchenabfälle ins Terrarium kippen weil manche Echsen auf der Mülldeponie leben und sich dort bedienen? Müllkippenterrarium zur Lebensraum nachbildung?

      Wozu macht man sich die Mühe verschiedene Futtertierzuchten zu betreiben um abwechselung bei der Fütterung zu bieten?
      Fleischwolf gekauft (einmalige Anschaffung) und dann einmal Mäusehack komplett. Alleinfutter für alle Terrarientiere. Eingefrohren oder Eingedost ist es dann auch gut lagerfähig.
      Supplemente?? Wozu?? Dann kommt ja womöglich das Zeug das um das Herzfleisch herum fehlt wieder dazu.
      Warum werden denn blos größere Schlangen, Echsen und Krokodile mit ganzen/kompletten Futtertieren gefüttert?
      Das TK Hühnchen ist mit sicherheit um einiges günstiger zu kaufen und auch wesentlich einfacher zu bekommen. Lagerhaltung entfällt auch.
      Dann hängt der Haussegen auch nicht schief wenn Tiere mit Fell neben dem Schnitzel in der Tiefkühltruhe liegen.

      Futtertiere der Größe wegen zerteilen, steht aber auf einem anderen Blatt und würde ich hier nicht mit verbinden.

      Grüße,
      Waldmensch
      Zuletzt geändert von Waldmensch; 26.02.2012, 09:08.
      Waldmensch

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Waldmensch Beitrag anzeigen
        Kann ich dann auch meine Küchenabfälle ins Terrarium kippen weil manche Echsen auf der Mülldeponie leben und sich dort bedienen?



        Futtertiere der Größe wegen zerteilen, steht aber auf einem anderen Blatt und würde ich hier nicht mit verbinden.

        Grüße,
        Waldmensch
        Klar geht das, kannst Du machen funktioniert bei mir seit 30 Jahren und die Lebenserwartung
        der Tiere hat sich sogar verdoppelt

        Aber ob Deine Übertreibungen, Verallgemeinerungen und Sarkasmus hier wirklich zweckdienlich etwas beitragen können ???


        Klar und das was Du selber machst ist völlig in Ordnung
        Zuletzt geändert von azor; 26.02.2012, 11:04.

        Kommentar


        • #19
          Früher haben die Diskus"züchter" auch Rinderherz verfüttert, und es schien zu klappen.

          Mal zwischendurch kann´s ja OK sein, aber ansonsten, erschliesst sich mir kein Sinn.

          Was sagt denn Ingo dazu?

          Kommentar


          • #20
            Hat vielleicht noch jemand eine Meinung zu Geflügelleber ? Wegen der Vitamine füttere ich das gelegentlich den WSK.


            (Und keine Sorge, die Frösche haben auch Lebendfutter zur Verfügung. Es ist nur so, ich muss hier irgendwie auch auf Praktikabilität achten, mit den ganzen Pflegeviechern. Ich habe gerade im Wintergarten meine mittlerweile angesammelte Aquarienbatterie bewundert und mich wirklich gefragt, wie das passieren konnte. Wenn ich mir einer Sache sicher war, dann, dass ich nie wieder ein Aquarium wollte).

            Und nun ist es nunmal so, dass ich einmal monatlich Herz+Leber etc. sowieso kaufe.
            Aber im Edeka habe ich noch nicht nach Rinderherz geschaut, das mache ich dann mal.

            Eine ganze Zeitlang hatte ich eine gute Bezugsquelle bei einem selberschlachtenden Metzger, da konnte ich das Herz der allwöchentlich geschlachteten Kuh vorbestellen.

            Leider ist die Quelle versiegt, und in den anderen Supermärkten wie Real + Toom klappt es nicht verlässlich mit dem Rinderherz.

            Aber dann fahre ich nächsten Samstag einfach mal zu Edeka. Wäre doch gelacht.

            P.S. @gesperrt : Katzen reißen auch keine Kühe, aber das Verfüttern von Herz ist dennoch eine ganz klar gesunde Sache für sie, wegen des Taurins.

            Ob Frösche einen ähnlichen Benefit haben, weiß ich nicht. Ich habe sie ja erst seit einer Woche zur Pflege hier herumstehen .

            Kommentar


            • #21
              Küchenabfälle verfüttere ich auch an meine gallotia.
              Rinderherz ist wender ausgewogen noch besonders wertvoll.
              Und ein Mäuseschwanz im Vergleich hat immerhin noch Knochen und Fell und ist somit näher am Ganztier.
              Ein Regenwurmstück ist auch viel näheram Regenwurm als ein Rinderherz am ganzen Rind.
              Rinderherz als schieres Fleischfutter hat irgendwie ne lange Tradition und daher greift man gerne dazu.
              Pansenstreifen wären oft vielleicht ne bessere Wahl.
              Im Rahmen einer abwechslungsreichen Ernährung schadet es wohl kaum. Aber einen echten Nutzen sehe ich auch nicht.
              Das Risiko ist, nach und nach zu viel davon zu geben.
              ist ja so bequem.
              Ich habe sowas noch nie verfüttert. weder meinen Echsen noch ihrerzeit meinen Diskus.
              Wäre vielleicht was, um Kröten satt zu bekommen.
              Aber auch dazu nehme ich lieber Regenwürmer.

              Viele Grüße

              Ingo
              Kober? Ach der mit den Viechern!




              Kommentar


              • #22
                Hallo,

                Ein Krallenfrosch wird wohl fast nie einen Säuger erbeuten, folglich gehört reines Muskelfleisch(das noch unwahrscheinlicher ist) ja nun nicht mal ansatzweise in den Frosch- der mit Fisch, diversen Insekten und Würmern ja nun wirklich abwechslungsreich ernährbar ist. Und wenns um die reine Praktikabilität geht, dann frage ich mich doch: Wozu so ein Tier anschaffen, wenn ichs hinterher mit möglichst wenig Aufwand an Zeit/Geld ernähren will? Entweder ich biete dem Tier etwas ordentliches, oder ich verzichte auf die Haltung, aber halbgare Lösungen sind doch nicht gerade dienlich...

                Btw: Diskus sind Aasfresser, die zusammen mit Piranhas auch gern mal verendete Rinder u.Ä. zerlegen...
                Zuletzt geändert von Jannes F.; 26.02.2012, 16:45.

                Kommentar


                • #23
                  Hach :ups: die Welt ist schlecht
                  http://www.youtube.com/watch?v=H51cF...eature=related

                  Kommentar


                  • #24
                    Dosis facit venenum

                    Viele Grüße

                    Ingo
                    Kober? Ach der mit den Viechern!




                    Kommentar


                    • #25
                      Hi,
                      wer von euch hat zusätzlich noch einen Hund und verfüttert ganze Ziegen, Schafe oder Kühe?
                      Ich habe auf den ungesunden Nährstoffgehalt hingewiesen..
                      Und manchmal ist FROSCH nicht zu haben..
                      LG
                      Monty

                      @ingo: bedeutet? Ganze Kuh = ungesund/Kuh-Herz gesund?
                      olle Paracelsus hatte es echt drauf
                      Zuletzt geändert von Monty01; 26.02.2012, 19:30. Grund: PS
                      ≈≈≈≈≈≈≈≈≈O<

                      Kommentar


                      • #26
                        Im Gegenteil: Ganze Kuh wäre viel eher OK, als Rinderherz.
                        Unser Hund frisst übrigens gerne ganze Mäuse.

                        Viele Grüße

                        Ingo
                        Kober? Ach der mit den Viechern!




                        Kommentar


                        • #27
                          Dosis facit venenum
                          Dosis sola facit venenum!

                          Xenopus laevis sind quasi Allesfresser: Kleine Fische, Kaulquappen, Insekten, Würmer, Larven, Aas sogar Vogelküken sind in ihren Mägen gefunden worden. Alles was ihr Geruchsinn und die Seitenlinienpapillen erfassen und irgendwie in Ihr Maul passt wird erstmal mit großem Appetit gefressen. Ggf. wird ein zu großes Beutestück mittels der Krallen der Hinterbeine "zerlegt". Die Beutezüge finden nicht ausschließlich im Wasser statt - mit Sicherheit stellen sie dabei keinen Rindern ö.ä. nach, sind aber nicht wirklich wählerisch was ihre Nahrung betrifft.

                          Unsere Krallenfrösche bekommen dann Rinderherz, wenn ich die Katzenhalterin aus der Nachbarschaft treffe und sie gerade welches da hat. Passiert letztendlich auch nicht öfter als einmal im Monat. Ich sehe das als Abwechslung im Speiseplan der Frösche an, nicht als Hauptbestandteil ihrer Ernährung.

                          VlG Phil!

                          Kommentar


                          • #28
                            Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                            Unser Hund frisst übrigens gerne ganze Mäuse.
                            Tun viele Hunde ganz gern. Interessant wirds dann, wenn der Hund vor dem Fahrrad eingeschirrt ist und sich in vollem Geradeauslauf entscheidet eine links flüchtende Maus zu fressen...

                            Gruß
                            Bü, der gerade glaubt, dass es tatsächlich ien Schmerzgedächtnis gibt
                            ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                            Kommentar


                            • #29
                              Mein Hund wiegt weniger als 10% von mir. Wennd er links will und ich geradeaus, gibt es keine Unkalrheiten, wer gewinnt

                              Viele Grüße

                              Ingo
                              Kober? Ach der mit den Viechern!




                              Kommentar


                              • #30
                                Zitat von Jannes F. Beitrag anzeigen
                                Und wenns um die reine Praktikabilität geht, dann frage ich mich doch: Wozu so ein Tier anschaffen, wenn ichs hinterher mit möglichst wenig Aufwand an Zeit/Geld ernähren will? Entweder ich biete dem Tier etwas ordentliches, oder ich verzichte auf die Haltung, aber halbgare Lösungen sind doch nicht gerade dienlich...
                                Ich habe mir die jetzt nicht direkt angeschafft, sondern der Typ, der sie angeschafft hat, hat sie zusammen mit 3 WSK und 3 AS in einem Aquarium in seiner Wohnung stehengelassen und ist umgezogen, woraufhin der Vermieter dann nach einigen Monaten beim Tierschutz angerufen hat und ich die Viecher geholt habe.
                                Die AS waren zu dem Zeitpunkt bereits tot.

                                Brauchst -du- Krallenfrösche ?
                                http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=89263

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X