Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Makrolonboxen -> Maximalbesatz

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Makrolonboxen -> Maximalbesatz

    Hallo zusammen,

    ich habe nun seit Stunden bei Google gesucht und nichts gefunden...
    Kann mir jemand sagen, bis zu wieviel Tieren eine Makrolonbox (T3 und/oder T4) zugelassen ist?

    Ich bräuchte die Info für Mäuse, Ratten und VZM.

    Vielen Dank im Voraus.
    Christian.

  • #2
    Typ III max. 10 Mäuse dann aber auch keine Monster von 40g, Weibchen mit Wurf nur 3 ansonsten wirds einfach zu viel und zu stressig für die Tiere
    max. 1 Ratte

    Typ IV max. 20 Mäuse (sag ich jetzt hab schon mehrere Tiere da drinn gesehen) + nur für kurze Zeit, sprich wenige Tage
    max. 6 Ratten Weibliche ausgewachsene Tiere
    max. 3-4 Ratten Männchen ausgewachsen mit bis zu 700g
    Junge Ratten bis 200g kannst du 8 rein.

    Ansonsten empfehle ich die Seite GV-Solas.de bei Puplikationen > tiergerechte Labortierhaltung > tiergerechte Haltung von Versuchsratten/-mäusen

    Kommentar


    • #3
      meines Wissens sind diese Laborquälkisten außerhalb von Instituten, in denen primär menschenähnlich aussehende Primaten "arbeiten", gar nicht erlaubt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      Warum werden die Futtertiere, welche hochentwickelte Säuger und keine blöden Reptilien sind, eigentlich immer so frei von Tierliebe gehalten?


      Wie kann man es als Mensch einer Ratte antun, sie in so kleinen Behältern dauerhaft unterzubringen????


      Wer Futtertiere in genormten Laborbehältnissen züchtet, ist und bleibt ein Tierquäler. Der Verstand eines normalentwickelten Homo sapiens sollte ausreichen, ein annehmbares Maß festzulegen..........

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        für Privathalter gibt es keine Zulassung. Wenn Du in größerem Stil züchten willst, solltest Du auf jeden Fall Kontakt zum zuständigen Amtsveterinär aufnehmen. Der sagt Dir dann schon, was er als angemessen erachtet.

        Meine persönliche Meinung: T3 sind für alle aufgeführten Nager zu klein. T4 sind geeignet für Mäuse und Vielzitzenmäusen, wenn man ihnen Beschäftigung bietet, z.B. Stöckchen, Röhren, Stroh, Heu usw. Es gibt spezielle T4, die einen Gitteraufsatz haben. Hierdurch haben die Tiere weitaus mehr Bewegungsmöglichkeiten durch Klettern.

        Gruß Marco

        Kommentar


        • #5
          Zitat von gesperrt Beitrag anzeigen
          meines Wissens sind diese Laborquälkisten außerhalb von Instituten, in denen primär menschenähnlich aussehende Primaten "arbeiten", gar nicht erlaubt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
          echt? das wusste ich noch garnicht wo steht denn das?

          Kommentar


          • #6
            Das mit der Zulassung klingt natürlich nicht so gut.

            Das Veterinäramt kommt zur Überprüfung meiner Reptilienhaltung...
            darüber mache ich mir auch am wenigsten Sorgen und Gedanken, da alle Terrarien weit über der Mindesanforderung liegen.

            Die Ratten (1,1) sind in einem Kaninchenkäfig untergebracht. Die VZM 1,2 in einer T4-Box.
            Die Mäuse; 3 Gruppen je 1,2 in T4 und 1 weitere Gruppe 1,2 in T3.

            Bei allen Nagetieren sind Verstecke etc. vorhanden. Dann lass ich mal überraschen, was der Veterinär dazu sagt oder ob ich eine Auflage bekomme, die Behältnisse auszutauschen.

            Erstmal vielen Dank.

            PS. Im größeren Stil, möchte ich nicht züchten, gerade nur soviel, dass der Bedarf für meine "Spezialisten" gedeckt ist.
            Zuletzt geändert von Christian.; 09.07.2012, 18:36. Grund: Weitere Antwort vergessen!

            Kommentar


            • #7
              Na dann würd ich nur Typ IV Käfige verwenden und da 1:2 bis 1:3 permanent polygam (ständig mit mehreren Weibchen) Zucht betreiben Bei Maus und Vielzitzenmaus
              Für ein Rattenpärchen reicht son Typ IVer auch aus klappt super mit der Zucht und wir hatten da auch noch nie Probleme mit der Vetrenitärin.
              Wenn du allerdings den Platz hast und es eh nich so viele Ratten sind, sind die Meerschweinchenkäfige auch ganz cool.

              Kommentar


              • #8
                es geht doch nicht immer nur darum was erlaubt ist, oder?

                Säugetiere sind keine tumben Reptilien...........

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von gesperrt Beitrag anzeigen
                  es geht doch nicht immer nur darum was erlaubt ist, oder?

                  Säugetiere sind keine tumben Reptilien...........
                  Genau, so ist es ! So eine Ratte ist ja nun mal bekanntlich um einiges intelligenter
                  als das Tier an das es verfüttert wird und oft auch als der Halter und sollte aus diesem Grund schon anders/besser gehalten werden ! Hey, ich dachte wir sind auch alle ''Tierfreunde'' da ist doch so eine Thread überflüssig, oder ?
                  Und man kann auch Nager, mit etwas mehr an Platz und Struktur, gut halten und züchten !!

                  thedarkside

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Thedarkside Beitrag anzeigen
                    So eine Ratte ist ja nun mal bekanntlich um einiges intelligenter
                    als das Tier an das es verfüttert wird und oft auch als der Halter und sollte aus diesem Grund schon anders/besser gehalten werden !
                    thedarkside
                    Wie kannst Du aus den bisherigen Antworten auf die Intelligenz des Halters schließen?
                    Wo wurde geschrieben, dass der maximal mögliche Besatz an Mäusen in T4-Boxen auch ausgereizt werden soll?

                    Außerdem wurde deutlich geschrieben, dass die Ratten nicht in einer Makrolonbox sondern in einem Kaninchenkäfig gehalten werden.

                    Es ist immer und immer wieder das gleiche Drama in diesem Forum hier. Anstatt konstruktive Antworten zu geben bzw. zu bekommen, kommt so ein Müll, ohne weitere Kenntnis über den Halter bzw. die Haltung seiner Tiere!

                    Kommentar


                    • #11
                      Ist ja schon gut - Sorry !!

                      Du warst ja auch nicht gemeint !!
                      Das es wohl überdurchschnittlich viele, unterdurchschnittlich intelligente sog. Terrarianer gibt, kann man sich bei den eBay Kleinanzeigen ansehen.
                      Was mich aber auch immer etwas irritiert ist die Tatsache, dass die
                      Nager als Futtertiere auf Börsen, in doch sehr beengten Behältnissen
                      feilgeboten werden dürfen. Was ist eigentlich, wenn ich z.B. Leopardgeckos,
                      Bartagamen u.a. als Futtertiere deklariere, kann ich die dann auch so anbieten ??
                      Ich vermute mal das würde nicht gehen !!

                      thedarkside

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo,

                        Allein die Tatsache, dass der Vergleich mit der Intelligenz einer Ratte als beleidigend angesehen wird, zeugt doch schon von Unverständnis für diese Tiere. Futter oder nicht, ein Tier mit derartiger Intelligenz zu klein/mit unzureichender Beschäftigung zu halten ist schlimmer als alle "Haltungsverbrechen" die man in der Terraristik begehen kann. Und das anzumerken ist keine Trollerei, sondern angebracht.

                        By the way, wer fragt nach Maximalbelegung wenn er ohnehin nur zwei Tiere reinsetzen will?

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Jannes F. Beitrag anzeigen
                          Allein die Tatsache, dass der Vergleich mit der Intelligenz einer Ratte als beleidigend angesehen wird, zeugt doch schon von Unverständnis für diese Tiere.
                          Niemand hat etwas einer Beleidigung gesagt oder?!

                          Zitat von Jannes F. Beitrag anzeigen
                          By the way, wer fragt nach Maximalbelegung wenn er ohnehin nur zwei Tiere reinsetzen will?
                          Jemand der Besuch vom Veterinäramt bekommt und sich Gedanken macht, in wie weit der Besatz seiner Makrolonboxen i.O. ist und/oder grundlegende Dinge verändert werden sollten.

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo,

                            um evtl. Ärger mit Behörden zu vermeiden, würde ich alles womit man anecken könnte
                            outsourcen, zumindest für diesen Termin.
                            Darf man mal fragen, warum das Vet-Amt vorbeikommt !!

                            thedarkside

                            Kommentar


                            • #15
                              Hey,

                              klar darfst Du fragen...genau weiß ich es aber leider nicht...in dem Brief stand lediglich, dass sie die allgemeine Haltung meiner Reptilien überprüfen möchten.

                              Da alle Tiere ordnungsgemäß gemeldet sind, ist denen Anzahl der Tiere vielleicht nicht ganz geheuer...mal abwarten was die gute Dame vom Amt sagt.

                              Zu verbergen habe ich auf jeden Fall nichts

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X