Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weshalb darf man Futtertiere nie im Terrarium lassen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Weshalb darf man Futtertiere nie im Terrarium lassen ?

    Hallo,


    ich habe schon mehrfach in (Leopardgecko-)Büchern gelesen,dass man Futtertiere nie im Terrarium lassen sollte, wenn sie nicht gleich gefressen werden. Ich habe mich immer nach dem Grund gefragt, dies wurde aber nie erläutert.

    Was passiert, wenn sie doch bleiben ?



    Danke im Voraus

  • #2
    Das ist ein Mythos, meine Bartagame sind auch schon Grillen und argentinische Schaben entkommen geschadet hats bisher nicht.

    Kommentar


    • #3
      Wenn die Terrarientiere die Eier z.B. auf dem Boden ablegen, werden sie von freilaufenden Futtertieren gern gefressen. Das konnte ich jedenfalls bei meinen Anolis beobachten - warum die ersten 3, 4 Eier auf der Erde abgelegt wurden, weiß ich nicht und is auch ein anderes Thema.

      Ansonsten fressen Grillen und Schaben die Einrichtung (Pflanzen) an, was auch nervig ist. Bei Insekten als Pfleglinge besteht zudem die Gefahr, dass sie bei der Häutung gestört/gefressen werden.

      Vg,
      Dennis

      Kommentar


      • #4
        Grillen sind Räuber, allerdings werden kleine oder juvenile Pfleglinge in der Regel auch nicht mit adulten/subadulten Grillen gefüttert.
        Was ich mir problematisch vorstellen kann sind Schokoschaben, da mir schon entkommende Heimchen auf die Nerven gegangen sind, lasse ich von den Schokos schön die Finger wenn ich die irgendwo sehe.

        Die sollen zwar ein beliebtes Skorpionfutter sein, aber da bleibe ich lieber bei Steppengrille und Heimchen.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Amaterazu Beitrag anzeigen

          Was passiert, wenn sie doch bleiben ?
          ... die werden später gefressen oder entkommen und wir finden sie in der Dusche
          oder in der Badewanne !!

          thedarkside

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Thedarkside Beitrag anzeigen
            ... wir finden sie in der Dusche
            oder in der Badewanne !!
            oder in der Wohnung und das auch Jahre nachdem man sich von der Zucht verabschiedet hat...aber mit gewissen Sicherheitsvorkehrungen, hauen die nicht ab, sind im Terrarium wie gesagt nur nervig.

            Kommentar


            • #7
              Unkontrollierte Vermehrung, anfälliger Parasiten, zerstören Einrichtung, Stressfaktor für Tier und Mensch, Ausbruch, Terrarientiere werden manchmal Jagd- und Fressfaul, Heuschrecken knabbern sich selbst an, oft weniger Vitaminreich (kaum Futter) und unbestäubt, nerviges Gegrille :-)

              Kommentar


              • #8
                ...Das und außerdem hatte ich früher auch hier und da ein paar Heimchen im Terrarium rumlaufen. Bis heute ist mir nicht klar, warum die Schwanzspitze meiner Bartagame um 1cm kürzer ist als sie früher mal war. Ich habe da ehrlich gesagt schon Bedenken, dass es passieren kann, dass Heimchen die schlafenden Tiere nachts anknabbern. Die fressen ja alles Mögliche...

                lg

                Kommentar


                • #9
                  Hier wurde ein Sceloporus gezeigt, das massivste Verletzungen durch Futtertiere erhalten hat. An der Tagesprdnung ist das wohl ehe rnicht. Dennoch zu bedenken.
                  Edit: Hier ist er. Die Bilder hat die Zeit gefressen. http://www.dghtserver.de/foren/showt...t=72672&page=4
                  Zuletzt geändert von Lj-Bü; 19.07.2012, 12:49.
                  ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                  Kommentar


                  • #10
                    Meiner Bartagame sind wohl mal ein paar Riesenmehlwürmer entkommen, ich fand in ihrer Versteck/Sonnenrinde einen Schwarzkäfer.
                    Diesen habe ich entfernt und meinen Androctonus bicolor zugeführt, der kann sich nachts um den mal kümmern.

                    Sind die Schwarzkäfer irgendwie bedenklich?

                    Kommentar


                    • #11
                      Schwarzkäfer hab ich auch einige bei meinen Geckos. Diese mögen sie jedoch gar nicht und somit hab ich seit einigen Monaten eine unbehelligte Truppe Aufräumkäfer

                      Kommentar


                      • #12
                        Aufräumkäfer heisst andere Abfälle und nicht gefressende Grillen beseitigen?

                        Also sogar nützlich?

                        Ich war nur so besorgt da der wie so ein räuberischer Laufkäfer aussah, bzw leicht ähnelt.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X