Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Asseln von Erde trennen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Asseln von Erde trennen

    Guten Morgen,
    Bisher habe ich die Asseln einzeln aus dem Substrat mit einer Pinzette gepickt, was nicht nur mühsam sondern auch zeitraubend ist.Gibt es einen effizienteren Weg die Asseln ohne Erde aus der Box (leben in einer Rackbox) zu bekommen ? Die Asseln werden gerne mal als Snack gefressen, daher möchte ich sie öfter anbieten.
    mfg
    Sebastian

  • #2
    Bei mir klettern die Asseln nach dem Sprühen am Moos hoch und lassen sich da gut "rausschnipsen" in eine Box. Solches: http://www.munkyweb.de/monique/moos3.jpg
    Das machen vorallem junge Asseln, so kann man gleich ganz gut sortieren.

    Kommentar


    • #3
      Hi,

      du kannst auch eine offene Heimchenbox seitlich geneigt auf das Substat stellen und Futter hinein legen, über Nacht werden einige den Weg dorthin gefunden haben...

      MfG

      David

      Kommentar


      • #4
        Bei mir im Terrarium reicht es, wenn ich ein Stück vertrocknete Gurke rein lege. 5h nach dem Reinlegen ist sie voller Asseln - kannste also auch in der Zuchtdose mal testen...

        Kommentar


        • #5
          Moin,

          nimm doch einfach sowas

          Grüße
          Benjamin
          http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Benjamin Scheler Beitrag anzeigen
            Moin,

            nimm doch einfach sowas
            Nicht dein Ernst oder?


            Dann doch besser ein Sück Rinde rein legen, da drunter verstecken sich die Asseln normalerweise in großen Zahlen...

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Benjamin Scheler Beitrag anzeigen
              Moin,

              nimm doch einfach sowas

              Grüße
              Benjamin
              Nehme ich auch - allerdings für Zophobas.



              thedarkside

              Kommentar


              • #8
                Aber für Asseln?

                Kommentar


                • #9
                  Guten Morgen,
                  Ein Sieb bringt leider keinen großen Erfolg, da die Erde mit etwas gröberen Holzstückchen versehen ist.Ich werde den Tipp mit der Heimchendose mal beherzigen und schauen ob es lukrativ ist.Rinde müsste ich erstmal ein schönes Stück suchen, meine Tausendfüssler werden ihre wohl nicht so ohne weiteres hergeben wollen.Aber danke erstmal für die ganzen Tipps .
                  mfg
                  Sebastian

                  Kommentar


                  • #10
                    Hi , ich habe Presskorkplattenstücke auf dem Substrat liegen, gut feucht die Platten.

                    Darunter dann etwas Futter, nach 2 Tagen kann man die Asseln prima in ein Behälter abklopfen

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,
                      Presskork wurde von dem Asseltrupp schnell in seine Bestandteile zerlegt, werde es daher erstmal mit Rinde probieren.
                      mfg
                      Sebastian

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo,

                        ich verwende 20 x 10 cm Platten von den klassischen blauen Filtermatten (mittelfein). Verrottet nicht und wird nicht angefressen - hält ewig.
                        Gibt´s in jedem Zooladen oder in der Bucht.
                        Gute N8
                        Thomas
                        Was macht man mit einem Hund ohne Beine ?.......um die Häuser ziehen.

                        Kommentar


                        • #13
                          Guten Abend,
                          Spitzen Idee ! Werde ich mir dann ein paar auf Vorrat besorgen.
                          mfg
                          Sebastian

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X