Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Hallo Ingo,
habe mir gerade mal Bilder von dem Mermis angeschaut und unter anderem eines gefunden auf dem eine Wanderheuschrecke abgebildet ist. Meine verendeten Tiere sahen genauso aus. Es Leben noch zwei Adulte sehr alte Weibchen. Der Rest ist Nachzucht und steht kurz vor der letzten Häutung..
Werde die Tiere am leben lassen und mal abwarten was geschieht. Sollte ich so ein Tier die nächsten Tage finden wohin schickt man sie, um zu erfahren um welche Würmer es sich handelt??
Verfüttern mag ich sie trotzdem nicht, da ich das extrem ekelig finde
Im Moment gibt's draußen genug zu fangen.
So mit dem Auge kann ich die Würmer nicht unterscheiden. Sie sind halt weiß bis transparent und im Vergleich zu den Heuschrecken extrem lang und sehr dünn und knorpelig.
Halt wie ein Pferdehaar.
Ist schon seltsam was alles so ohne Genehmigung bei einem einzieht. Kotproben meiner Tiere waren eh fällig und sind heute rausgegangen.
Danke für die Infos
Kommentar