Hi, ich bekomme demnächst königspythons und deshalb habe ich mir eine zuchtgruppe ratten angeschaft; 1 männchen 4 weibchen. die weibchen sind alle schon adult ,das männchen hab ich mir gestern gekauft es ist ca 15cm lang (ohne schwanz) und die hoden sind bereits sichtbar.Ist er schon geschlechtsreif? eine paarung habe ich noch nicht beobachten können. Ich halte sie in einem käfig 80x40x40, ist er zu klein? habe auch noch einen kaninchenkäfig 100x50x50 ,aber können die ratten da durch? Zu fressen bekommen sie körnerfutter,obst(apfel ,trauben), gemüse(kürbis, tomaten) und etwas katzenfutter und hin und wieder ein wachtelei.Die ratten stehen in einem gartenhaus ca 5 grad im winter, zu kalt für die zucht?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Futterratten zucht und haltung?
Einklappen
X
-
Hey,
darf man fragen wie viele P.regius du dir anschaffen wilst? Ich frage deswegen weil sich für 2-3 Tiere eine Futtertierzucht (meiner Meinung nach) nicht wirklich lohnt.
Zur Haltung: Ich finde selbst den 100x50x50 Käfig zu klein. Zudem werden sie dir da vermutlich, wie du schon vermutet hast, abhauen Wie wäre es zB mit einem 120x60x80 Terrarium mit großen Belüftungsflächen? Würde meiner Meinung nach besser passen.
Ob die Temperaturen gut bzw zu kalt sind kann ich dir leider nicht wirklich sagen.
Mfg
Sascha
-
Hallo,
der Behälter ist zu klein !! Wenn die Weibchen trächtig sind würde ich sie immer
einzeln setzten, dafür kannst du dann den kleineren Behälter benutzen.
Die Gruppe würde ich in den größerern Behälter setzen und den zusätzlich mit
Draht verkleiden, denn zumindest der Nachwuchs kommt da ohne Probleme raus.
Als Einrichtung benutze ich immer diese Obst/Gemüse-Holzkisten,
die bekommt man für umsonst in jedem Supermarkt. Wichtig ist die regelmäßige
Reinigung der Behälter und gutes Futter sonst wird das nichts.
Bei 5 Grad geht schon noch was aber eben nicht viel.
thedarkside
Kommentar
-
ich bekomme wohl 9 baby königspythons verteilt auf 4mal 150x80x60 terrarien.Sobald ich das nächste mal zum baumarkt komme kaufe ich ein drahtgitter für den kaninchenkäfig. ein terrarium für die ratten zu kaufen wäre mir zu teuer. Würden die das nicht irgendwann aufnagen?
warum kann man sie nicht als gruppe mit den babys halten, habe gelesen ,dass rattenväter und andere rattinen ohne nachwuchs sich auch um die jungen kümmern.
habt ihr sonst noch tipps für mich?
Kommentar
-
Ich denke, auch Futterratten haben eine artgerechte Haltung verdient. Um eine Vorstellung von artgerechter Rattenhaltung zu bekommen, hier mal ein Link:
http://www.diebrain.de/ra-gehege.html
Gruß
Horstsigpic
Kommentar
-
Zitat von preoli97 Beitrag anzeigenich bekomme wohl 9 baby königspythons verteilt auf 4mal 150x80x60 terrarien.Sobald ich das nächste mal zum baumarkt komme kaufe ich ein drahtgitter für den kaninchenkäfig. ein terrarium für die ratten zu kaufen wäre mir zu teuer. Würden die das nicht irgendwann aufnagen?
warum kann man sie nicht als gruppe mit den babys halten, habe gelesen ,dass rattenväter und andere rattinen ohne nachwuchs sich auch um die jungen kümmern.
habt ihr sonst noch tipps für mich?
meine Tipps wären:
1. Rattenzucht soweit zurückstellen, bis deine Babys auch Ratten fressen, anfangs sollten es Springermäuse durchaus tun, bis dann Ratten erforderlich sind können da schnell einige Monate ins Land gehen.
2. Deine Könige erst deutlich später in diese Endterrarien zu setzen, sonst ist eine Futterverweigerung recht wahrscheinlich, da brauchst du dann nicht mal Mäuse
Und ich weiß ja nicht was du mit den Königen anstellen willst aber mit 4 Weibchen wirst du ganz schnell in einer Flut von Ratten versinken...
Grüße
Monty
PS: Du hast die Ratten schon und informierst dich jetzt über die Haltung! Respekt!≈≈≈≈≈≈≈≈≈O<
Kommentar
-
Zitat von Monty01 Beitrag anzeigenUnd ich weiß ja nicht was du mit den Königen anstellen willst aber mit 4 Weibchen wirst du ganz schnell in einer Flut von Ratten versinken
Ist so wie mit allen anderen Futtertierzuchten, meistens wird das nichts !!
Und die Art der Fragestellung des Threaderstellers und seine augenscheinlich
nicht vorhandene Erfahrung - mit Futtertieren und auch mit Reptilien - lassen
mich eher vermuten, dass das alles nichts wird.
thedarkside
Kommentar
-
Zitat von Thedarkside Beitrag anzeigenwenn es denn überhaupt was wird mit der Rattenzucht ??!!
Ist so wie mit allen anderen Futtertierzuchten, meistens wird das nichts !!
Und die Art der Fragestellung des Threaderstellers und seine augenscheinlich
nicht vorhandene Erfahrung - mit Futtertieren und auch mit Reptilien - lassen
mich eher vermuten, dass das alles nichts wird.
thedarkside
ich züchte nun seit einigen Jahren Mäuse und Vielzitzenmäuse, habe auch einen netsprechend großen Bestand, so dass ich eigentlich immer "Abnehmer" finde. Anfangs gab es aber auch bei mir das Problem, dass die Mäuse / VZM, wenn mal nicht gefressen, schnell zu groß für die vorgesehenen Schlangen wurden...
Dann gab es mit mal weitere trächtige Tiere und am Ende einen "Wahnsinnsüberschuss", so dass ich Futtertiere verschenkt habe!
Mittlerweile hat sich das entsprechend "einreguliert" und außerdem habe ich es geschafft meine Nachzuchten gleich auf Frostfutter einzustellen. Da reduziert sich dann das "Problem"...
Aber wenn es nichts mit den Schlangen wird hast du ja wenigstens deine Rattenzucht!
Monty
PS: Das mit den 5 °C im Gartenhäuschen meinst du nicht wirklich ernst, oder??? Und wenn es, wie in den letzten Jahren mal - 20°C draußen wird? Was dann? Mit in die Wohnung??? Du solltest dir das mit den Ratten noch mal gründlich überlegen... Ach ja, weiße Mäuse sind "dumm", VZM können richtige "Biester" sein, aber Ratten sind hochintelligent! Wenn die mal einen Abwehrbiss von einer deiner Schlangen abbekommen haben lassen die sich danach wohl eher nicht mehr beissen sondern kommen der Schlange zuvor.
Und wenn du dann mal eine Ratte quieken gehört hast überlegst du es dir wahrscheinlich noch mal ganz anders...
Warum fütterst du nicht gleich FROST? Billiger ist, bei entsprechender Haltung und Ernährung, eine eigenen Zucht nicht. Ich weiß halt nur, was meine Tiere bis sie selbst Futter sind gefressen haben...≈≈≈≈≈≈≈≈≈O<
Kommentar
-
Die 5 Grad im Gartenhaus sind nur eine Schätzung, es ist ja nicht ein Gartenhaus in dem Sinn, sondern eher sowas wie eine Garage oder eine Werkstatt (Schuppen), quasi ein unbeheitztes kleines Haus aus ziegelmauern. und er ist auch an den Wänden und an der Decke mit Styroporplatten isoliert. Ich möchte auch keine adulten Ratten , die aus der Zucht herausspringen verfüttern sondern, am Anfang die Babies dann die Springer wenn sie größer werden oder auch Mäuse.
zu den Terrarien; ich habe noch zwei alte Glasterrarien 100x40x50 und 85x45x60 und ein noch Kleineres holzterrarium 60x40x40 aber die sind wohl zu klein für 9 Königspythons.
@thedarkside; Ich habe schon vorher Chamäleons gehalten und halte auch jetzt noch 2Trachemys scripa troosti und 2Emys orbicularis, in diesem Jahr habe ich auch Kornnattern gezüchtet und die Mäuse für die KN habe ich auch schon davor für sie gezüchtet, nur mit Ratten hatte ich noch keine Erfahrungen, denn es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen!
Kommentar
Kommentar