Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zophobas - Fliegengitter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zophobas - Fliegengitter

    Hallo zusammen,

    an diejenigen, die Zophobas vermehren:
    Kommen frischgeschlüpfte Zophobas Larven gut durch Metall-Fliegengitter durch, oder sollte die Maschengröße größer sein, dass die durch einen Gitterboden gut durchkommen und sich vor ihren gefräßigen Eltern retten können? Ich stelle mit gerade eine Zuchtbox mit doppelten Boden vor (oben die Käfer unten die Larven), wo die frisch geschlüpften Larven sich nach unten in die Larvenaufzuchtbox flüchten können.

    Wie sieht es mit dem Kot der Käfer aus? Fällt der durch handelsübliches Metall-Fliegengitter durch oder bleibt er darauf liegen?

    viele Grüße
    Martin

    PS.: Ich bin gerade durch Zufall darüber gestolpert, dass Zophobas morio ein Synonym von Zophobas atratus sein soll. Als Quelle habe ich nur einen Hinweis auf TSCHINKEL (1984) gefunden (hab den Artikel leider noch nicht), was mir aber etwas alt für eine "neue" Erkenntnis vorkommt. Weiß da jemand näheres?

    Tschinkel, W.R. (1984): Zophobas atratus (FAB.) and Z. rugipes KIRSCH (Coleoptera: Tenebrionidae) are the same species. Coleopt. Bull. 38(4):325-333

  • #2
    Hallo,

    dass Zophobas ihrem Nachwuchs nachstellen ist mir neu !! Ich züchte
    Zophobas in Plastikwannen, die ca. 10 cm mit Walderde, Laub, weißfaulem Holz u.a
    gefüllt sind. Die Käfer bewegen sich auf dem Substrat und die Larven darin.


    thedarkside

    Kommentar


    • #3
      Mich würde die Grösse der Wanne interessieren und ob sie oben offen ist?

      Ernst

      Kommentar


      • #4
        Laut dem Buch "Futtertierzucht" von Fr. Friederich und Hr. Volland ernähren sich die Käfer von pflanzlichen und tierischen Substanzen, sind räuberisch, versuchen die Eipakete zu fressen (weswegen man ein Ablagesubstrat haben soll, wo die Käferweibchen die Eier in dünnen Spalten und Rissen deponieren können, damit die anderen Käfer nicht dran kommen) und sollen auch die kleinen Larven fressen.

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          ich verwende sog. Curver-Boxen ohne Deckel !! Ich habe niemals beobachten können,
          dass die Käfer ihre Larven jagen und selbst Puppen werden nicht zwangsläufig von
          Larven oder Käfern gefressen.
          Ich züchte bei Temperaruren von max. 28 Grad. Wenn das Substrat mindestens 10
          cm hoch ist braucht man praktisch nicht nachfeuchten. Der größte Feind sind sicherlich
          Milben, die aber bei oben offenen Behältern und einer sparsamen Fütterung kaum
          eine Chance haben und von Z. besser ''vertragen'' werden als z.B. von Heimchen.

          thedarkside

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Thedarkside Beitrag anzeigen

            Ich züchte
            Zophobas in Plastikwannen, die ca. 10 cm mit Walderde, Laub, weißfaulem Holz u.a
            gefüllt sind. Die Käfer bewegen sich auf dem Substrat und die Larven darin.
            Was und wie oft bekommen sie als Futter?

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Martin H. Beitrag anzeigen
              Was und wie oft bekommen sie als Futter?
              Nichts, nichts zusätzliches ! Ich sprühe nur etwas Wasser !

              Frank

              Kommentar


              • #8
                Also besteht die Nahrung nur aus "Walderde, Laub, weißfaulem Holz u.a"? Was meintest Du dann mit "sparsamer Fütterung" um Milben keine Chance zu geben?

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  ich habe schon Generationen von den Tieren gezüchtet ohne zusätzliches Futter,
                  entsorge aber organische Reste in den Zuchtboxen - geht aber auch ganz ohne.
                  Ich habe auch keine kleinen Dosen zum verpuppen der Larven, das ist alles zu
                  umständlich. Einfach mal probieren. Einfacher kann man kein Futtertier züchten.
                  Und wer Probleme mit Buckelfliegen hat, kann ja mal einfach einige Zophobas
                  mit in die Schabenzucht setzen, die fressen alle Reste auf und haben eine Vorliebe
                  für tote Schaben und dann bleibt für die Buckelfliegen nichts über und das geht auch mit
                  den sog. Buffalos sehr gut.

                  Frank

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Thedarkside Beitrag anzeigen
                    Hallo,

                    ich verwende sog. Curver-Boxen ohne Deckel !!

                    thedarkside
                    Da ich ev. doch Züchten muss, wie gross sind die Boxen, Curver-Boxen gibt es viele?

                    Ernst

                    Kommentar


                    • #11
                      Danke für die Antworten!


                      Zitat von Thedarkside Beitrag anzeigen

                      Ich habe auch keine kleinen Dosen zum verpuppen der Larven, das ist alles zu
                      umständlich.
                      in einer großen Box mit hohem Bodengrund und nicht zu großer Besatzdichte, dürften sie einige Rückzugsmöglichkeiten finden, wo sie sich in Ruhe verpuppen können.

                      Noch ein Tipp für Milben- und Drosophila-freies Futter: Rosenblätter
                      Ich nehme jeden Morgen bei der Hunderunde in einem nahegelegenen Park ein paar Zweige von Wildrosen (Hecken- und Hundsrosen; praktisch: haben so gut wie keine Stacheln) mit.
                      Ursprünglich waren die für meine Blattschneiderameisen und Blaptica dubia bestimmt. Ist das Hauptfeuchtfutter, welches ich meinen Blaptica dubia gebe. Versuchsweise hab ich mal ein paar Zweige mit Blättern in den Zophobaslarven Aufbewahrungsbehälter - die haben die samt den dünnen Stengeln komplett aufgefressen! Seit dem bekommen die Zophobaslarven ebenfalls regelmäßig Rosenblätter. Das schöne: Rosenblätter ziehen keine Drosophila oder Milben an.

                      viele Grüße,
                      Martin

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X