Hallo.
Da die Kartonstückchen in den Heimchenpackungen ja nur eine endliche Zeit lang benutzbar sind und so ein Faunarium ganz ohne Kletter- und Versteckmöglichkeiten auch nicht so toll ist, habe ich ein paar Fragen bezüglich Eierkartons/-pappen:
Woher nehmt ihr die Eierpappen/Eierkartons für eure Futtertierzucht?
Habt ihr 100 Stück beim Versender bestellt oder nehmt ihr die in denen ihr eure Frühstückseier gekauft habt?
Kann es Probleme mit Hühnerdreck geben?
Sind die Kartons evtl. irgendwie imprägniert oder andersartig behandelt?
Macht ihr euch Gedanken über die Farbstoffe in grünen/braunen Kartons, die von Grillen aufgenommen werden?
Da die Kartonstückchen in den Heimchenpackungen ja nur eine endliche Zeit lang benutzbar sind und so ein Faunarium ganz ohne Kletter- und Versteckmöglichkeiten auch nicht so toll ist, habe ich ein paar Fragen bezüglich Eierkartons/-pappen:
Woher nehmt ihr die Eierpappen/Eierkartons für eure Futtertierzucht?
Habt ihr 100 Stück beim Versender bestellt oder nehmt ihr die in denen ihr eure Frühstückseier gekauft habt?
Kann es Probleme mit Hühnerdreck geben?
Sind die Kartons evtl. irgendwie imprägniert oder andersartig behandelt?
Macht ihr euch Gedanken über die Farbstoffe in grünen/braunen Kartons, die von Grillen aufgenommen werden?
Kommentar