Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

großes Heimchen-Sterben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • großes Heimchen-Sterben

    aloha

    habe einen Futtertier-Zuchtschrank mit konstanten 25-28 Grad.

    In diesem Schrank hatte ich Heimchen gehalten. Diese hatten sich auch vermehrt und aus den Eiern schlüpften dann auch die micro Heimchen. Die Adulten hatte ich in der Zwischenzeit verfüttert.

    Vor der ersten Häutung starben aber bei mir sehr viele Heimchen. Ich habe genug Eierkartons in der Box und Futter war auch genug vorhanden. Wasser habe ich über Grünfutter gegeben..

    kann mir jemenad einen Tipp geben, wie ich das verhindern kann bzw was ich falsch gemacht habe?

    merci

  • #2
    Hallo.
    http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=61413
    Gruß Heinz

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      dein Problem kann viele Gründe haben !! Sieh dir bitte mal deine Heimchen genau an
      es könnten Milben sein. Ich meine nicht die kleinen sog. Vorratsmilben, die sind meistens nur lästig, klettern an den Behälterwänden rum und haben so einen bestimmten Geruch.
      Die Milben, die ich meine, sind dunkler und sitzen gerade bei den jungen Heimchen
      oder anderen Futtertieren auf dem ganzen Körper und die Tiere verenden relativ schnell,
      die Tiere werden immer direkt nach dem Schlupf infiziert, bei den adulten Heimchen sind vorallem die ''Augen'' befallen, da kann man sie sicher erkennen. Bei befallenen adulten Tieren sind auch immer die ''Fühler'' kürzer oder fehlen ganz. Auslöser ist immer eine hohe Feuchtigkeit / schlechte Lüftung, was gerade in so einem ''Zuchtschrank'' gut sein kann.

      Frank
      Zuletzt geändert von Thedarkside; 06.02.2013, 20:45.

      Kommentar


      • #4
        Wie sieht es mit der Luftfeuchtigkeit aus? Frisch geschlüpfte Heimchen brauchen eine etwas höhere Luftfeuchtigkeit.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Martin H. Beitrag anzeigen
          Wie sieht es mit der Luftfeuchtigkeit aus? Frisch geschlüpfte Heimchen brauchen eine etwas höhere Luftfeuchtigkeit.
          habe eine Heimchenbox mit dem feuchten Substrat drinen stehen.. dazu noch etwas Grünzeugs.. extra Besrühen oder Sonstiges tue ich nicht.

          Milben habe ich auf den ersten Blick keine gesehen, muss aber nochmals genauer nachsehen..

          Kommentar

          Lädt...
          X