Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mehlwürmer als tierische Eiweißquelle?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mehlwürmer als tierische Eiweißquelle?

    Hi,

    kann man Mehlwürmer als tierisch Eiweißquelle zu Heimchen, Zweifleckengrillen oder ägyptische Wanderheuschrecken dazu geben?

    Wie macht man das am Besten?

    cu

    Mighty.V

  • #2
    Re: Mehlwürmer als tierische Eiweißquelle?

    habe ich das jetzt richtig verstanden, daß du deinen hüpfern mehlwürmer als eiweißsnack verabreichen willst?

    Ratlos , /\lex

    Kommentar


    • #3
      Re: Mehlwürmer als tierische Eiweißquelle?

      warum nicht das Eiweiß eines hart gekochten Eis?

      Kommentar


      • #4
        Re: Mehlwürmer als tierische Eiweißquelle?

        sicher dass das funktioniert?

        [Edited by Eike N. on 10-09-2003 at 21:34 GMT]

        Kommentar


        • #5
          Re: Mehlwürmer als tierische Eiweißquelle?

          natürlich funktioniert das!

          Kommentar


          • #6
            Re: Mehlwürmer als tierische Eiweißquelle?

            Nun ja, aus dem Grunde, dass ich genug Mehlwürmer habe, aber Eier kaufen muss!!! Und wenn man viele Hüpfer hat, muss man auch viel verfüttern...Mehlwürmer hingegen kriegen Mehl oder altes Brot...somit kaum Zusatzkosten...

            cu

            Mighty.V

            Kommentar


            • #7
              Re: Mehlwürmer als tierische Eiweißquelle?

              Hi,

              wie stellst Du Dir denn das vor?

              Die Mehlwürmer pürieren?
              Denn das musßt Du, da die Grillen lediglich
              frisch gehäutete Mehlwürmer anknabbern und
              anschließend füttern würden.
              Ich halte die Fütterung von trockenem eiweißhaltigem Futter für parktikabler - alleine
              schon aus Geruchs- und Feuchtigkeitsgründen.

              Viel Spaß mit den Würmern in Muttis Küchenmaschiene

              fasciata

              [Edited by fasciata on 11-09-2003 at 07:43 GMT]

              Kommentar


              • #8
                Re: Mehlwürmer als tierische Eiweißquelle?

                Probiers doch einfach mal aus,
                uns schreib dann ob's geklappt hat!

                Kommentar


                • #9
                  Re: Mehlwürmer als tierische Eiweißquelle?

                  Die "Haut" der Mehlwürmer ist zu hart für die Beißwerkzeuge der Heuschrecken. Sie könnten also nur die gerade frisch gehäuteten Mehlwürmer fressen. Und die Heuschrecken jagen auch nicht. Also wenn der Mehlwurm abhaut und sich versteckt, hat er gewonnen. Die Heuschrecke würde ihn nur fressen, wenn er ruhig liegen bleibt. Das tut er aber nicht. Also ist es doch Unsinn, Mehlwürmer an Heuschrecken verfüttern zu wollen.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Mehlwürmer als tierische Eiweißquelle?

                    futtertiere für die futtertiere hört sich irgendwie intressant an!
                    mal schauen auf was für ideen die leute noch so kommen?

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Mehlwürmer als tierische Eiweißquelle?

                      Also, was meine Grillen schon so alles durchbekommen haben, das weiß ich.

                      Wenn sie Fliegengitter durchkriegen, dann sollten sie auch einen Mehlwurm durchkriegen.

                      Meine Heuschrecken haben sogar Rinde gefressen, also haben die auch recht starke Kiefer. Wenn die Kanibalismus betreiben, dann zeigt das doch, dass sie dazu in der Lange sind soetwas aufzukriegen, oder?

                      Ich werde es heute mal damit ausprobieren, dass ich ganz kleine Mehlwürmer anbiete, die ich vorher mit der Pinzette töte.

                      Meine Zophobas Käfer und Mehlkäfer töte ich auch, bevor ich sie den Schildkröten geben, da die sonst eventuell an Land gehen könnten, oder aber die Zophobas den Schildkröten innere Verletzungen zufügen könnten.

                      cu

                      Mighty.V

                      P.S.: Werde meine Beobachtungen berichten.

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Mehlwürmer als tierische Eiweißquelle?

                        Nun bin ich endlich dazu gekommen es auszuprobieren und wie vermutet haben sich die Zweifleckengrillen und die Heimchen tierisch darüber gefreut.

                        Meine Heuschrecken sind nicht kanibalistisch veranlagt, tote Heuschrecken wurden noch nie angeknabbert, so nehme ich an, dass sie auch nicht an die Mehlwürmer gehen würden.

                        Das werde ich zwar noch ausprobieren, aber es wird wahrscheinlich nicht viel bringen.

                        Das Problem ist nur, dass ich ca. 10 Mehlwürmer pro Tag an die Grillen/Heimchen verfüttern kann...im Moment habe ich genug und der Kanibalismus hält sich in Grenzen, aber auf Dauer könnte es zu Engpässen kommen, was die Mehlwurmzucht angeht...

                        cu

                        Mighty.V

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X